Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : häufig Interner Fehler
schulze am 07.05.2009 um 09:24 Uhr (0)
Failed to read in part "D:NX-ProjekteTrichter richter_neu_final.prt"Falls das kein Einzelteil ist, sondern eine Baugruppe, dann stelle Deine Ladeoptionen um auf "Ohne Komponenten laden". Lässt sich die Baugruppe so öffnen, kannst Du die Unterbaugruppen / Einzelteile aus dem Baugruppennavigator heraus einzeln nachladen. Wenn das Problem dann noch immer auftritt, sollte es sich besser eingrenzen lassen.Manchmal tritt ein Ladefehler aber nach erneutem Speichern nicht mehr auf.------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Allgemein : stp-files
schulze am 15.06.2010 um 12:04 Uhr (0)
was erreiche ich durch das Batch-Konverten eigentlich?Der Vorteil der Batch-Sitzung ist, dass sie im Hintergrund läuft, während Du weiter konstruieren kannst.Moderne PCs haben ja mindestens DualCore oder heute eher QuadCore - Du kannst also Rechenarbeit in den Hintergrund verschieben und nahezu unbeeinträchtigt im Vordergrund weiter arbeiten.Voraussetzung ist allerdings genügend Arbeitsspeicher.------------------R.Schulze

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
NX : Nur Komponenten laden, die von einer Ebene geschnitten werden
schulze am 17.01.2012 um 17:51 Uhr (0)
...und der Option #Intersects with plane ...In NX7.5 sehe ich keine solche Option.Bist Du mit NX8 zugange?Wie wäre es denn mit der Alternative, zunächst nur die Struktur zu laden und dann im Menü Baugruppen - Kontextkontrolle - Nach Nähe öffnen ?------------------R.SchulzeLeider sind bei mir aber alle Befehle in #Component Grouping ausgegraut. So sieht es bei mir zunächst auch aus.Nachdem ich alle Bauteile ausgewählt habe, ist die Funktion plötzlich aktiv.[Diese Nachricht wurde von schulze am 17. Jan. 2012 ...

In das Form NX wechseln
Hardware Allgemein : Hilfe beim zusammenstellen eines CAD Arbeitsplatzes
schulze am 24.02.2011 um 08:32 Uhr (0)
Welche Grafikkarte könntet ihr mir denn empfehlen?Nvidia auf jeden fall. Wir haben die Quadro FX3500 im Einsatz und sind recht zufrieden damit.Warum willst Du Dich wie so viele andere auf das Abenteuer einlassen und den PC aus einzelnen Komponenten zusammen stellen?Wenn Du bei einem namhaften Hersteller einen PC konfigurierst, kannst Du Unterstützung in Anspruch nehmen, wenn etwas nicht so funktioniert wie es sollte.Diese Sicherheit sollte den geringfügig höheren Preis rechtfertigen!Und achte unbedingt auf ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
NX : Dimenssions verschwinden kurzzeitig beim Anpacken und Verschieben in Zeichnung
schulze am 10.10.2011 um 15:26 Uhr (0)
Wo in den Einstellungen muß ich einen Haken setzen oder entfernen?Ich wüsste nicht, dass man diese Eigenart im Zeichnungsbereich ausdrücklich ein- und ausschalten kann.Du kannst mal unter Voreinstellungen und in den Anwenderstandards verschiedene Einstellungen zur Visualisierungsleistung testen.Ich vermute aber eher ein Problem mit der Grafikkarte oder dem Treiber.Und Win7: Hast Du die AERO-Designs daktiviert und einen klassischen Desktop eingerichtet?------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Auto Alignment funktioniert nicht
schulze am 08.09.2008 um 17:58 Uhr (0)
und die selbe .dvp .... Es gibt ja neben den firmenspezifischen Einstellungen auch anwenderspezifische.Bist Du absolut sicher, dass der Anwender nichts "verdreht" hat?Hast Du mal über - Hilfe - NX-Protokolldatei geprüft, was denn geladen wird?UGII_LOCAL_USER_DEFAULTS C:Dokumente und EinstellungenSCHULZELocal SettingsApplication DataUnigraphics SolutionsNX4 x4_user.dpv-NX loaded C:Dokumente und EinstellungenSCHULZELokale EinstellungenAnwendungsdatenUnigraphics SolutionsNX4user.mtx file as CUSTOM dataIch ...

In das Form NX wechseln
NX : IDF Import Export / PCB
schulze am 27.10.2011 um 09:27 Uhr (0)
Geht Ihr auch den Weg zurück?Ja. Es kommt durchaus vor, dass zunächst der Umriss der Leiterplatte in NX fest gelegt wird, und diese dann in das Elektronik-System überführt wird.für den Fall, dass der Konstrukteur ein Bauteil verschieben mussteWegen der Komplexität der Leiterplatten darf der Mechaniker dem Elektroniker nicht einseitig die Platzierung vorgeben. Das geschieht bei uns nach mündlicher Absprache im Elektronik-System.( Oft ist sogar die gleiche Person für die Leiterplatte und den Zusammenbau vera ...

In das Form NX wechseln
NX : NX7.5/TC: ComponentName bei SaveAs
schulze am 28.09.2011 um 13:45 Uhr (0)
In einer Baugruppe werden Komponenten mittels SaveAs auf eine neue ItemID gespeichertIm Zuge dieser Operation wird der KomonentenName der betroffenen Komponente von "alte ItemID" auf "neue ItemID" geändert.Bei einem Replace über die BOM bleibt der ComponentName erwartungsgemäß "alt".Das sind für mich zwei grundsätzlich unterschiedliche Abläufe.Komponente A - Save as - Komponente B :Aus Komponente A wird eine KOPIE unter der Nummer B.Ich kenne es nicht anders als das NX mir den gleichen "alten" Namen vorsch ...

In das Form NX wechseln
NX : Export nach STEP214
schulze am 13.06.2012 um 18:00 Uhr (0)
Ich kann ja im Zielverzeichnis sehen welche Teile exportiert wurden, habs aber sonst auch wieder in NX geladen.Ah - wir exportieren Baugruppen meist als EINE Datei, Einstellung "MONOLITHISCH",nicht für jedes Teil eine eigene Datei, Einstellung "PER_PART".Flächenkörper sind das eigentlich nicht.Wenn alle Teile saubere SOLIDs sind, sollte es kein Problem mit dem Export geben.Hast Du mal Analyse - Geometrie überprüfen oder Datei - Exportieren - Geometrie reparieren ausgeführt?Das muss doch möglich sein, auch ...

In das Form NX wechseln
Teamcenter : EBOM vs. MBOM
schulze am 19.07.2011 um 13:30 Uhr (0)
Ich habe TC unified 8.3Die Versionsnummer sagt nichts darüber aus, mit welchen Klötzchen aus dem grossen Baukasten Du arbeiten darfst.Schau Dir mal die entsprechenden Webseiten an.- http://www.plm.automation.siemens.com/de_de/products/teamcenter/index.shtml Dann werde ich dass auf später verschieben.Ich will Dich keineswegs entmutigen, aber die vielen Möglichkeiten, die Teamcenter bietet, sind nicht nur für einen Neuling verwirrend.Ein Forum wie cad.de soll mit schnellen Tipps über Klippen hinweg helfen. A ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Speicher zu klein (Visview)
schulze am 24.11.2011 um 13:37 Uhr (0)
Kann ich denn "manuell" irgendwie den Speicherverbrauch einstellen?Der Bedarf an Speicher wird durch die Modelle bestimmt.a) Grosse Baugruppen könnte man im CAD-System in Form einzelner Unterbaugruppen exportieren.Dann öffnet man eben nur jenen Teil, den man im Augenblick braucht.b) Man kann beim Export aus dem CAD-System auch den Grad der Detaillierung beeinflussen.Mit dieser Möglichkeit habe ich persönlich allerdings noch keine Erfahrung.Und in der Regel will man ja auch exakte Geometrie und nicht nur et ...

In das Form Teamcenter wechseln
NX : Export von Daten
schulze am 25.04.2012 um 16:29 Uhr (0)
Aus NX heraus gibt es die Wahl "Ganzes Teil" oder "Ausgewählte Komponenten".Wähle "Ganzes Teil".Beim Konverter wählst Du nur die Baugruppen-Datei aus.Die Einzelteile müssen sich im gleichen Ordner befinden,oder Du setzt in C:ugs x8STEP214UGugstep214.defdie Variable UGI_SEARCH_DIRS.bg.zip: Mein Beispiel über die Schnittstelle konvertiert, siehe auch bg.log------------------R.SchulzeVorsicht - ich habe noch kein NX8 - die Beschreibung beruht auf NX6[Diese Nachricht wurde von schulze am 25. Apr. 2012 editiert ...

In das Form NX wechseln
ANSYS : Spule mit Abgriff
schulze am 13.10.2008 um 17:05 Uhr (0)
...Spule mit Abgriff wie bei einem Spartransformator zu simulierenWas genau willst Du denn simulieren?Willst Du mit ANSYS eine Feldsimulation durchführen?wie ich eine Spule aufteilen sollMagnetisch gekoppelte Komponenten kannst Du nicht in einzelne voneinander unabhängige Bauteile auftrennen. Maxwell lässt grüssen!- Theorie der elektromagnetischen FelderUnd wenn es nicht um eine Prinzipstudie geht, sondern einen realen Anwendungsfall, dann sind reale Eigenschaften des magnetischen Materials und der Konstru ...

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz