|  | NX : Modelle lassen sich nicht laden - interner Fehler schulze am 23.04.2008 um 10:02 Uhr (0)
 Die folgenden Datein konnten nicht geladen werdenScheint sich also um eine Baugruppe zu handeln.Versuch mal die Ladeoption "Ohne Komponenten öffnen" und lade dann die Komponenten nach.Entweder Du erhältst beim Nachladen der Komponenten eine Fehlermeldung, die Dir weiterhilft, oder das Problem behebt sich von selbst und tritt nach dem nächsten Speichern nicht mehr auf.Manchmal steht auch in der NX-Protokolldatei (-Hilfe-Menü  eine aufschlussreiche Fehlermeldung.------------------R.Schulze
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : speichern/öffnen etc macht probleme schulze am 04.02.2008 um 09:03 Uhr (0)
 "memory access violation" errorsDas heisst zunächst nichts anderes als das das Programm einen Fehler in der Speicherverwaltung macht.  "Teilebereinigung" Ja - das ist sicherlich der erste Ansatz.Wir haben die Speicherzugriffsverletzung bislang nur bei Baugruppen erlebt. Oftmals hilft es, die Laderegel "Laden ohne Komponenten" anzuwenden. Dann die Komponenten einzeln öffnen.Meist erscheint dabei keine Fehlermeldung, und nach dem nächsten Speichern ist das Problem behoben. ------------------R.Schulze
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : NX 4 - Materialdichte in Baugruppennavigator? schulze am 17.09.2012 um 17:04 Uhr (1)
 NX4 haben wir schon vor einer Weile hinter uns gelassen - meine Angaben beziehen sich auf NX6:Materialdichten ... im Assy-Navigator anzeigen lassen Unter "Spalten konfigurieren" wird die Dichte nicht angeboten.als Liste für alle in einer BG genutzten Komponenten Sofern Du die entsprechende Lizenz hast (Advanced Assembly?),kannst Du unter Analyse - Erweiterte Masseeigenschaften -Gewichtsberechnung die Masseeigenschaften aller Komponenten in einer Excel-Tabelle erhalten.Siehe auch angehängtes Bild.---------- ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  BG.zip
 | CATIA V5 Datentransfer : Posititionierung nach Step-Import schulze am 30.05.2012 um 17:05 Uhr (0)
 Noch eine Idee, wie ich diese beiden Teile auch noch korrekt positioniert bekomme?Zu Deiner Darstellung kann ich Dir leider keine Hilfe geben.Ich habe aber eine Gegenprobe gemacht:Im CAD-System NX7.5 habe ich eine Anordnung von vier Klötzen "konstruiert".Daraus einen Satz JT-Dateien erzeugt.JT-Dateien in TC_Vis geöffnet und als PLMXML gespeichert.PLMXML-Datei wieder in TC_Vis geöffnet und als STEP gespeichert.Diese STEP-Datei konnte ich problemlos in Catia V5R18 öffnen.Leider ergibt der Umweg über JT nur e ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln | 
|  | Teamcenter : Produktstruktur schulze am 16.07.2012 um 10:44 Uhr (0)
 Jedoch entspricht diese Produktstruktur eher einer Aufzählung an allen vorhandenen Komponenten meines Produktes.Ich verstehe nicht, was Du damit sagen willst. Was vermißt Du denn?Hast Du in Catia eine hierarchisch gegliederte Baugruppenstruktur aus mehreren CatProductsoder eine "flache" Struktur?TC kann nicht abbilden, was in Catia nicht vorhanden ist.Meine Frage ist nun welche Möglichkeiten ich habe, um meine gerade nur Aufgezählten Komponenten im Struktur-Manager in Baugruppen aufzugliedern.Ich bin zwar  ...
 
 
 | 
| In das Form Teamcenter wechseln | 
|  | NX : Spiralfräser schulze am 22.10.2008 um 13:24 Uhr (0)
 "Law Curves". RegelkurvenAus der Online-Hilfe:Über die Option Law Curve (Regelkurve) kann ein Spline mit Hilfe des Regel-Menüs erzeugt werden. Ein Regel-Spline wird durch eine Kombination von X-, Y- und Z-Komponenten definiert. Für jede dieser drei Komponenten muss eine Regel angegeben werden.========Regeltypen:Constant (Konstant), Linear, Cubic (Kubisch),Values Along Spine-Linear (Werte entlang Konstruktionszuglinie),Values Along Spine-Cubic (Werte entlang Konstruktionszugkubus),By Equation (Durch Gleich ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : Startpunkt einer Helix ändern schulze am 26.07.2012 um 23:17 Uhr (0)
 Was willst du mir damit sagen?Move Objects ist eine Veschiebung, keine Kopie.Man kann aber in NX ein vorhandenes Feature in einer regulären Anordnung mehrfach kopieren,wahlweise in n Zeilen und m Spalten, oder als kreisförmiges Muster nach Anzahl und Drehwinkel.Ich habe daheim kein NX vor Augen, aber schau mal im Menü Einfügen - WAVE - Musteroder suche in der Online-Hilfe nach Muster bzw. Pattern.------------------R.Schulze
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : Datenmengen reduzieren schulze am 20.02.2009 um 15:39 Uhr (0)
 Die Zeichnung hat ca. 11 MB, somit braucht sie recht lange bis sie am PC geöffnet ist.Was Ralf vergessen hat zu erwähnen: Die 11MB der Zeichnung sollten eigentlich kein Problem darstellen, sehr wohl aber die komplette Baugruppe, die ja im Hintergrund mit geladen wird.Da ist ein denkbarer Ansatz, in den Laderegeln einzustellen "Ohne Komponenten laden" und dann bei Bedarf nur einzelne Komponenten nachzuladen.Denn auf schwächeren Rechnern gehen die Zeichnung überhaupt nicht auf.Geiz ist geil, aber nicht unbed ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : Wave-Baugruppen schulze am 25.07.2011 um 16:09 Uhr (0)
 Nun möchte ich gern eine Explosions-BG erstellenUNDvon meiner ursprünglichen BG Komponenten aufder Zeichnung ausblendenWas funktioniert denn nicht - das erste oder das zweite oder alles beides nicht?------------------R.Schulze
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | Windows XP : Windows Media Player 11 läuft nicht - System erlahmt total schulze am 05.02.2008 um 22:04 Uhr (0)
 Wo kann ich denn sehen, ob aktuell etwas installiert ist?Wie wärs denn mit Programme - Zubehör - Systemprogramme - Windows-Systeminformationen?- Komponenten - Multimedia - Videocodecs------------------R.Schulze
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln | 
|  | ANSYS : Fest- Loslager Anordnung simulieren schulze am 22.02.2012 um 19:21 Uhr (1)
 Vielleicht verstehe ich ja Deine Beschreibung nicht, aber Dein Modell besteht doch wohl nicht ausschliesslich aus den von Dir angegebenen Körpern. Zu einer vollständigen Beschreibung dürften doch wohl auch die Kontaktbedingungen zwischen den Körpern gehören (CONTA176?). Und wenn zwischen den Lagerrollen und der Welle ein Gleitkontakt mit einem Reibungskoeffizienten nahe Null existiert, werden doch wohl nur vernachlässigbar geringe Kräfte in x-Richtung übertragen.Ich bin nun kein Fachmann für FEM-Analysen.S ...
 
 
 | 
| In das Form ANSYS wechseln | 
|  | Teamcenter : Icon für Dataset UG Master schulze am 25.11.2011 um 13:42 Uhr (0)
 @Thomas:In unserer TC-Version 8.1 sehe ich unter Hilfe - Info über - Installationsdetails bei den Eclipse-Komponenten eine bunte Vielfalt von Versionsnummern.Die Basis scheint Version 3.2 zu sein.Aktuell ist offenbar Eclipse 3.7.Welche Version wird denn in TC_8.3 verwendet?------------------R.Schulze
 
 
 | 
| In das Form Teamcenter wechseln | 
|  | NX : Schriftfeld im Zeichenblatt verschieben schulze am 30.08.2012 um 20:24 Uhr (0)
 Hat jemand eine Idee wie man das lösen könnte?Dazu müßte man schon wissen, wie Du Rahmen und Schriftfeld erzeugt hast. Wir benutzen dazu die UGTOOLS, und damit habe ich in NX6 und 7.5 keine Probleme.------------------R.Schulze
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln |