Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 50 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Mechanical Desktop : strak - oder wie ich wahnsinnig wurde...#
scj am 29.08.2001 um 21:37 Uhr (0)
Wenn es nur darum geht, (Triangulations-)Flächen zwischen beliebigen 3d-Polylinien aufzuspannen - da hätte ich was Selbstgeschriebenes. Und auch ein LISP-Programm, welches aus beliebigen 3d-Liniensegmenten, d.h. 3d-Kreisbögen, 3d-Ellipsenbögen, 3d-Splines und natürlich auch aus 3d-Linien und linearen 3d-Polylinien diese 3d-Polylinien zusammensetzt. Einiges dazu steht auf www.black-cad.de (toi)^3 Jochen

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Volumenkörper aus 3D-Flächen
scj am 21.07.2008 um 16:22 Uhr (0)
Eventuell hilft auch RECONSPRITE (www.reconsprite.com) oder das Lisp-Programm F2S.lsp von Bill Gilliss (über Google auffindbar.Beste Grüße aus der Rhön und viel ErfolgJochen www.black-cad.de  [Diese Nachricht wurde von scj am 21. Jul. 2008 editiert.]

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Inventor : Roboter
scj am 15.10.2002 um 16:29 Uhr (0)
Dazu habe ich mal zwei Artikel im AutoCAD-Magazin (2/01 und 3/01) veröffentlicht - allerdings für 3d-Bewegungssteuerung durch LISP in AutoCAD. Ein Programmierbeispiel ist auf www.black-cad.de zum Runterladen. Viel Erfolg Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Graphen von XY-Gleichungen plotten per CAD
scj am 15.02.2003 um 13:55 Uhr (0)
In AutoCAD gehts ganz einfach mit LISP: z.B. (defun C:fkt() ; funktionsplotter (setq anfang (getreal " Anfang ")) (setq ende (getreal " Ende ")) (setq wert anfang) (setq schritt (getreal " Schrittweite ")) (setq wert (- anfang schritt)) (command "_Pline") (while ( = wert ende) (progn (setq wert (+ wert schritt)) ;; Funktion (setq pkt (list wert (/ (* 2 wert -1) (+ 1 (* wert wert))))) ;;(princ pkt) (command pkt) ) ) )

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegung entlang Linie
scj am 06.04.2006 um 11:00 Uhr (0)
Mit DIVEN (oder DIVAs ?) kenne ich mich nicht so aus - aber für AutoCAD habe ich mal ein LISP zur Berechnung von TRAKTRIX-Kurven geschrieben. Ich hänge den Versuch eines Auto-Fahrers dran, nicht den Bordstein zu überfahren....Vorgegeben wird 1. der Kurs als 2D-Polylinie (mit Linien und Bögen)2. das Fahrzeug mit Anlenkpunkten 3. die Anzahl der zu berechnenden Simulationslagen.Bei Bedarf melde Dich mal.Mit besten Grüßen aus der RhönJochen www.black-cad.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech Aufwicklung statt Abwicklung
scj am 01.07.2017 um 14:40 Uhr (1)
Von Inventor verstehe ich nicht viel, aber ich habe ein Lisp-Programm geschrieben, mit dem man in AutoCAD (oder BricsCAD) die "Aufwicklung" (siehe Anlage) bekommt. Voraussetzung ist dabei, dass die geraden Seitenlinien zusammengefügt werden sollen - dann entsteht ein Kreiskegel, der oben mit einem geraden Schnitt, unten aber mit einem "kurvigen" Schnitt versehen ist.Bei Bedarf kann ich das AutoLISP-Programm posten.Beste GrüßeJochen

In das Form Inventor wechseln
Autocad LT : Spline-Probleme
scj am 28.01.2003 um 10:03 Uhr (0)
Ich habe dafür ein SPLTOPOL.lsp geschrieben. Das wird dir aber für LT nicht viel nützen, da keine LISP-Unterstützung drin ist. Versuchs mal mit Speichern im ACAD12-Format und nach dem Öffnen sollte die SPLINE als Polylinie kommen. Viel Erfolg! Jochen www.black-cad.de

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : DGMs
scj am 13.03.2007 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Cadzia,meine Ideen betreffen (Auto-)LISP-Programme, die im BRICSCAD-Pro (das ja den 3D-ACIS-Kern enthält), lauffähig sind - also zum Beispiel meine "Lieblingsprogramme": M2S.lsp zur 3DSOLID-Erzeugung aus offenen Netzen oder F2S.lsp zur Erzeugung des "Schattenkörpers" unter einer Menge von 3D-Faces. Mit besten Grüßen aus der RhönJochen

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Kann ich einen 3D-Körper mit ACAD2000
scj am 31.08.2001 um 17:42 Uhr (0)
Antwort an Harald: Abwicklungen von [triangulierbaren] allgemeinen 3d-Oberflächenbereichen sind mit meinem Programmsystem (LISP und PASCAL) - siehe www.black.cad.de (freies DEMO-download) möglich. Ich wickele allerdings nur auf der neutralen Faser ab und lasse materialeigenschaften unberücksichtigt. Ob das auch das 3d-Scan-Problem lösen könnte - darüber muss ich nachdenken. Mit Grüßen Jochen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : pedit in LISP
scj am 04.08.2002 um 12:24 Uhr (0)
PEDIT für 3d ist - glaube ich - standardmäßig nicht möglich. Es geht aber mit meinem PEDIT3D, das man sich von www.black-cad.de frei runterladen kann. Dabei entsteht aus allen möglichen Linienteilen (2d- und 3d-Linien, 2d- und 3d-Kreisbögen, 2- und 3d-Ellipsenbögen, 2d- und 3d-Splines) eine linear segmentierte 3d-Polylinie. [Nicht ganz kostenfrei ist die Variante, wo automatisch alle Liniensegmente einer Zeichnung zu verschiedenen - auch getrennten -Polylinien automatisch "zusammengeflickt" werden (gete ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Überführung von einen Flächenmodell in ein Solid
scj am 15.10.2002 um 16:23 Uhr (0)
Also - in RHINO soll es gehen. Und es gibt ein Lisp-Programm M2S.lsp, mit dem es möglich sein soll, ein MESH in einen SOLID zu verwandeln. Ich habs auch irgendwo, nur nicht auf diesem Rechner hier. Viel Glück beim Suchen und Ausprobieren Jochen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinien glätten
scj am 13.11.2002 um 10:01 Uhr (0)
Ich habe mal ein Programm KANAL2D geschrieben (LISP und Pascal-Berechnungs-EXE), das bei vorgegebener Toleranzbreite ("KANAL") die Polylinen vereinfacht (und bei Bedarf auch abrundet). Ein Funktions-DEMO kann ich bei Bedarf gern schicken. Beste Grüße Jochen www.black-cad.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächen in Volumenkörper wandeln ?
scj am 22.01.2003 um 16:43 Uhr (0)
Aus zwei räumlichen TABOB-Flächen (_RULESURF), die mit der gleichen Unterteilung (SURFTAB1) erzeugt wurden, kann ich das inzwischen mit LISP. An weiteren Verallgemeinerungen arbeite ich noch. Bei Fragen: Jochen www.black-cad.de

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz