Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Querschnittspfeile verschieben
shrek am 14.03.2007 um 08:03 Uhr (0)
das problem tritt ja nicht nur bei den querschnittspfeilen auf.. bei großen zeichnunge gibts die gleichen probleme bei bemassungen, notizen, etc.entweder zeichnung vereinfachen oder halt viel geduld aufbringen und probieren.. möglich ist es die pfeile zu verschieben ------------------ L.I.T.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kontrollierung der Schnittansicht in Montagezeichnung
shrek am 14.03.2007 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joe_knight:Danke fuer die schnelle Antwort,gibt es auch noch eine andere Moeglichkeit, dass man die komponenten gar nicht erst schneidet, so zusagenvom Q-Schnitt ausschliessen.Grussja gibt es schon jedoch nicht im bauteilmodus aber man kann durch zusätzliche programme z.B B&W Smart Xhatch das ganze automaisieren um komponenten automatisch nach parametern auszuschließen ------------------ L.I.T.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Excel : fixierte Objekte verschieben ???
shrek am 04.02.2008 um 14:14 Uhr (0)
Sind Kommentare in deiner Tabelle enthalten ?[Diese Nachricht wurde von shrek am 04. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Excel wechseln
Pro ENGINEER : Welle in Zeichnung aufbrechen (verkürzt darstellen)
shrek am 05.12.2006 um 14:22 Uhr (0)
mit verschieben meinte ich ja nach dem markieren die funktion "element in ansicht bewegen" zu benutzen. er findet ja wieder die gleichen referenzen - da ja das gleiche teil eingefügt wurde ? oder irre ich mich da ?------------------ L.I.T.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : div. problemchen in 2D
shrek am 29.11.2006 um 07:06 Uhr (0)
also ich habe auch nur den schluss mal kapiert und muss dazu sagen das habe ich auch noch nie sauber hinbekommen mache das auch mit 2 halben ansichten die ich aneinander ausrichte...kann ja danach die beiden miteinander verknüpfen das sie sich beim verschieben beide mitbewegen..- zwar nicht die sauberste lösung aber sie führt ans ziel BTW.. warum änderst die du linien der Mittellinien ? .. also die passen eh ganz gut )------------------ L.I.T.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Windchill : windchill promote request
shrek am 06.09.2013 um 09:42 Uhr (15)
Hallo zusammen,obwohl es wahrscheinlich an der gesamten Logik des Programmes vorbeigeht wäre es in meinem Fall sehr hilfreich wenn ich für mein Problem eine Lösung finden könnte.Ich möchte im PDM-Link gerne eine Promotion Request erstellen um eine Zeichnung anzuheben. Allerdings ohne, dass auch die Sub-Teile die in der ASM verbaut sind mit angehoben werden müssen.Ist dies durch bestimmte Einstellungen möglich? Oder müssen alle Komponenten "unbedingt" auch mit angehoben werden um dies bewerkstelligen zu kön ...

In das Form Windchill wechseln
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung Qualität zu gering
shrek am 03.10.2008 um 12:05 Uhr (1)
Alles recht schön und gut - jedoch für meine "Träume" noch keine aktzeptable Lösung. Durch diese Vorgangsweise werden die Aussenkomponenten ohne Innenleben kopiert - jedoch noch nicht das INNERE Volumen noch komplett angefüllt.Auch die Komponenten an der Aussenseite können nach innen Konturen enthalten die ich nicht Preisgeben will - deswegen die Füllung.Pro/E bietet die möglichkeit über den facettierten Volumenkörper an (würde alles erfüllen) - jedoch ist diese Qualität bei weitem nicht ausreichend Hätte ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz