 |
EPLAN Electric P8 : Ungültige Typumwandlung
simpsonovic am 06.11.2012 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Eplaner, beim Prüflauf bekomme ich die Meldung, dass die "Symbolbibliothek PNE1ESS nicht gefunden" wird. Die Bibliothek wieder Auswählen führt dabei zu keiner Verbesserung. Allerdings bekomme ich in unregelmäßigen Abständen von Eplan die Systemmeldung: Fehler bei der Durchführung einer Datenbankabfrage: Ungültige Typumwandlung. Ich bin Eplan Neuling und weiß nicht so Recht wie ich mir da helfen kann, bzw. an welcher Stelle ich überhaupt suchen muss um den fehler zu beheben. Hat das überhaupt etwas m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzerzusatzfeld
simpsonovic am 13.11.2012 um 10:44 Uhr (0)
Hallo,ja, dass die sich in Projekt etc. unterscheiden habe ich gesehen. In der Eplan Schulung habe ich den Tip bekommen, das so zu handhaben (dann aber vermutlich was falsch verstanden ). Hast du einen Tip für mich, wie ich mit möglichst wenig Arbeitsschritten Bauteilen bestimmte "Begrifflichkeiten" zuordnen kann, nach denen dann gefiltert werden kann?Macht es Sinn, Eigenschaft 40204 als Schaltschrankbauer zu definieren und da dann ein Ja einzutragen oder gibt es eine einfachere Möglichkeit?Ach ja, da wa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Steckerklemmen / doppelte Klemmenbezeichnung
simpsonovic am 14.11.2012 um 06:29 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd,vielen Dank, dass du das nochmal für mich überprüft hast. Da muss ich mir mal Gedanken zu machen, ob ich das Ganze dann als Stecker definiere. Bisher gabs noch keinen Stecker in meinem Projekt -also wieder mal was neues (wie ja sowieso noch fast alles auf was ich in Eplan so stoße )Da im Moment die Zeit ein wenig drückt werde ich es aber erstmal über die Lösung mit dem zusätzlichen BMK auswerten -bevor ich mich an Steckerleisten traue...Also nochmals vielen Dank und noch einen schönen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Übersetzung / Wörterbuch
simpsonovic am 17.12.2012 um 10:12 Uhr (0)
Guten Morgen Eplaner,ich bin mal wieder am Verzweifeln... Eplan übersetzt mir das aktuelle Projekt nicht mehr. Die richtige Datenbank ist eingestellt, selbige funktioniert auch und die entsprechenden Wörter sind darin eingetragen. Die Haken bei z.B. Schaltplan allpolig und Pfad Funktionstext sind vorhanden und wenn ich auf Testeingabe gehe wid es auch entsprechend übersetzt. Wenn ich aber das Projekt übersetzte passiert nichts. Alte übersetzungen werden nicht aktualisiert und neu erst gar nicht erstellt. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung / Wörterbuch
simpsonovic am 17.12.2012 um 14:26 Uhr (0)
Bekomme dabei eine leere Datei (bis auf den Header: de_DE en_US COMMENT)Erkennt Eplan dann meine Texte nicht als Texte? Es ist auf jeden Fall kein Haken bei nicht automatisch übersetzen gesetzt.Und ja, habe schon einige Artikel über das Übersetzungsproblem hier gelesen aber nichts für mich gefunden... Ich such aber nochmal. ------------------Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabellängen / Funktionsschablonen
simpsonovic am 20.12.2012 um 15:11 Uhr (0)
Hallo ihr netten Helfer,kurz vor den Feiertagen stehe ich mal wieder mit meinem begrenzten Eplan Wissen vor einem Problem und finde weder in der Hilfe was ich brauche noch im Forum.Wenn ich für ein Kabel (in der Artikelverwaltung - Mengeneinheit - m) die Kabellänge von z.B. 10m angebe (Bild 1) stimmt meine Stückliste mit 10 Metern Kabel, aber ich habe im Kabelnavigator 10x die Funktionsschablone von dem Kabel hinterlegt. Gebe ich die 10m nur in den Eigenschaften bei Länge an (Bild 2), dann steht in der Stü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmung und Darstellung
simpsonovic am 25.03.2013 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Zielfinder,mir wurde in einer Eplan Schulung erklärt, dass die aktuelle Vorgehensweise so ist, dass man die Kabeldefinitionslinie weglässt und statt dessen die Adernummern bzw. Farben in den Definitionspunkten des Schirms einträgt.Ich stelle den Schirm bei allen Adern die sich in dem Kabel befinden dar. Also egal auf welcher Seite im Schaltplan kann man erkennen dass es sich um ein geschirmtes Kabel handelt. Aber ich denke dass es da keine Vorschriften oder ein richtig oder falsch gibt.Hoffe das hilf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |