Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
sling am 22.09.2016 um 14:05 Uhr (1)
ein Weg wäre auch: Teil in neue SWA einfügen und wie gewünscht platzieren. Dann Baugruppe als Tei speichern. Dabei gehen allerdings die Features verloren. Gruß Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen ein/ausschalten
sling am 28.03.2014 um 16:17 Uhr (1)
ich kann nicht mit einem einzigen Layoutteil arbeiten sondern hätte dann viele. Beim Umpositionieren der Komponenten sollen diese Bereiche mitwandern. Die Informationen über die Sicherheitsbereiche der einzelen Komponenten bringt jede Komponente selbst mit. Die stecken nicht in der TopSWA.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einfügen von Zeichnungsblöcken
sling am 14.03.2006 um 17:04 Uhr (0)
Hallo, kann ich in einer Zeichnung auch eine Zeichenansicht einer Komponente darstellen, die am Modell nicht existiert? Es handelt sich um standardisierte Zeichenblöcke/Schnittansichten, die aus einer Bibliothek ladbar sein sollen, unabhängig vom Modell und der übrigen Zeichnung. Gruss Stefan

In das Form SolidWorks wechseln

Testmodell.zip
SolidWorks : Problem mit Verknüpfungsreferenzen
sling am 28.09.2011 um 10:19 Uhr (0)
hier nun auch noch das obige Beispiel mit zusätzlichen Limitverknüpfungen. Funktionalität beim Verschieben gefällt mir gut und ich meine, da kann man drauf aufbauen. Die Performance ist nun auch im Gegensatz zu der nicht zu gebrauchenden mit pyhsikalische Dynamik gut!Mfg Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration nachträglich verschieben?
sling am 11.09.2015 um 08:12 Uhr (1)
hab genauso probiert - geht aber leider nicht. SWX bringt eine kurze Meldung dazu:Sie können die Eltern-Konfiguration von "xxx" nicht ändern, wenn dies erstellt wurde.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration nachträglich verschieben?
sling am 14.09.2015 um 08:39 Uhr (1)
nach langem Probieren hab ich es tatsächlich geschafft, so wie von Lenz beschrieben. Allerdings werden bei mir die in der kopierten Originalkonfiguration ausgeblendeten Komponenten in der neu erstellten abgeleiteten Konfiguration (Kopie) eingeblendet.Danke an alle Vorschläge.Gruß Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansicht lösen
sling am 11.04.2019 um 17:28 Uhr (1)
Hallo, wie kann ich in der SWD eine Schnittansicht von der Hauptansicht lösen? Also nicht das ich sie in der SWD verschieben kann, sondern dass ich sie z.B. in eine andere Zeichnung kopieren kann. MfG Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schreibschutz der Modelle
sling am 27.01.2005 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Ralf, ich möchte die BG mit Schreibschutz zur Weierverwendung in einem beliebigem 3D Programm zur Verfügung stellen, also nicht nur zum viewen bzw. für Grafikprogramme! Weißt Du da vielleicht einen Weg? Mir ist klar, das ich sie als Teil abspeichern sollte, allein aus dem Gruznd, um die Dateigröße zu reduzieren. Dann existiert ja aber immer noch der Featurebaum und ich kann einzelne Körper verschieben! Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen ein/ausschalten
sling am 28.03.2014 um 13:18 Uhr (1)
hallo,ich möchte die Sicherheitszonen meiner Anlagenkomponenten als eine am Boden liegende bemasste Fläche zu einem geschossenen Konturverlauf erstellen, die ich mittels einem SolidWorksstandardfilter/-funktion zur Prüfung der Sicherheitsabstände ein- und ausblenden kann. Diese Fläche (Dicke=0 oder auch größer) sollte als ein Feature zur jeweiligen Komponente gehören. Dabei soll das in einer SWA über die komplette Struktur funktionieren. Geht so etwas mit SWX2014? Alternative Vorschläge hierzu sind gerne e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schreibschutz der Modelle
sling am 27.01.2005 um 15:43 Uhr (0)
Ich bin mit der Lösung BG als Teil speichern und der Option externe Flächen eigentlich ganz zufrieden. Danach gibt es wohl keinen Wg mehr, einzelne Komponenten nachträglich zu verschieben. Einziger Nachteil: beim anschließenden Speichern als STEP wird die ursprüngliche Dateigröße um ein Vielfaches größer. Das ist natürlich nicht so schön. Vielleicht kennt dazu noch jemand ein Alternative, die Dateigröße möglichst klein zu halten? Ansonsten schon mal besten Dank für die zahlreichen Kommentare! MfG Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration nachträglich verschieben?
sling am 10.09.2015 um 16:43 Uhr (1)
Hallo, ich habe eine Modellvorlage mit ca. 15 Konfiguationen. Eine davon ist ein Fundamentplan, der zunächst für alle Konfigurationen identisch aussieht. Bei der Projektbearbeitung wird eine dieser Konfigurationen verbaut. Anschließend wird ein Fundamentplan abgeleitet. Idealerweise als abgeleitete Konfiguration. Dazu suche ich einen Weg, wie ich die Fundamentplanvorlage jetzt der ausgewählten kundenspzifischen Konfiguration als abgeleitete Konfiguration zuordnen kann. Geht das nachträglich? Allgemein ausg ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : fixiertes Teil in BG um 90°drehen
sling am 15.07.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, schon lange suche ich in SW eine einfache Möglichkeit, ein Teil in einer BG mal schnell um 90° zu drehen. Mir ist bis heute nichts bekannt. Außer umständlich mit Verknüpfungen zu arbeiten, die anschließend wieder gelöscht werden müssen, weil das Teil fixiert werden soll. Logisch wäre es meiner Meinung nach, die Funktion mit Triade verschieben , die ja auch schon ein stufenloses Drehen ermöglicht, um eine 90° Rasterung zu erweitern. Gibt es hierzu vielleicht schon einen anderen Weg, der mir noch n ...

In das Form SolidWorks wechseln
CoCreate Drafting : DXF Import aus SWX
sling am 25.06.2009 um 08:22 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem: wir arbeiten (leider immer noch) parallel mit SWX und ME10. Aus diesem Grund wollen/müssen wir oft bereits in SWX erstellte Daten auch in ME10 verwenden, um sie nicht doppelt erstellen zu müssen. Dies geht ja nur über DXF Speichern in SWX und einlesen in ME10. Leider geht ja dabei die komplette Teilestruktur immer verloren: in ME10 liegen dann alle Komponentenlinien auf einer Ebene und ein nachträglichens Ändern, z.B. Löschen oder Verschieben einzelner Komponenten ist seh ...

In das Form CoCreate Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz