Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 43 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Schnittansicht lösen
sling am 11.04.2019 um 17:28 Uhr (1)
Hallo, wie kann ich in der SWD eine Schnittansicht von der Hauptansicht lösen? Also nicht das ich sie in der SWD verschieben kann, sondern dass ich sie z.B. in eine andere Zeichnung kopieren kann. MfG Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Info über Linienart am Modell?
sling am 13.01.2016 um 09:39 Uhr (1)
Zitat:Es gibt noch einen (vielleicht) wichtigen Unterschied in der Darstellung: Die Hülle wird in Drahtdarstellungen undurchsichtig dargestellt, die Komponenten der Alternativposition eben durchsichtig.okay das stimmt natürlich. So gesehen wäre die Funktion Alternativposition doch eigentlich korrekt. Mich würde jetzt aber auch inteessieren, ob ich meinen SWD Vorlagen mitgeben kann, das Hüllen immer angezeigt werden sollen?GrußStefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schreibschutz der Modelle
sling am 27.01.2005 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Ralf, ich möchte die BG mit Schreibschutz zur Weierverwendung in einem beliebigem 3D Programm zur Verfügung stellen, also nicht nur zum viewen bzw. für Grafikprogramme! Weißt Du da vielleicht einen Weg? Mir ist klar, das ich sie als Teil abspeichern sollte, allein aus dem Gruznd, um die Dateigröße zu reduzieren. Dann existiert ja aber immer noch der Featurebaum und ich kann einzelne Körper verschieben! Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansichten - andere konfiguration?
sling am 22.01.2013 um 16:01 Uhr (0)
bei Verwendung von verschiedenen Anzeigestati kann ich, wenn ich das richtig verstehe, nur mit Ausblenden oder Unterdrücken arbeiten. Aber nicht mit Konfigurationen.Verwendung von Alternativpositionen ist bei der Komplexität unserer Baugruppen nicht angebracht, da ich jede gewünschte Alternativposition von untergeordneten Baugruppen/Teilen bis in die Topbaugruppe durchkonfigurieren muss, um sie überhaupt verwenden zu können. Ich wünsche mir schon lange, das SWX erlaubt, in der Zeichung Alternativpositionen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Erkennung ausgeblendeter Teile?
sling am 20.04.2007 um 10:19 Uhr (0)
Auch dieses Kästchen ist bei mir aktiviert - trotzdem ist kein rotes Markierungskästchen bei ausgeblendeten Komponneten zu sehen. Ich möchte wetten, dass dies bei einem älteren Servicepack von SWX2005 ging. Diese Funktion finde ich absolut nützlich und hilfreich und hätte sie sogar nicht nur für ausgeblendete Komponenten sondern auch noch für unterdrückte. Beides ist hilfreich zum schnellen Orten (lokalisieren) nicht sichtbarer Komponeten. Gruss Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : relatives kopieren von Komponenten
sling am 08.04.2005 um 16:21 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, Teile oder auch Unter-BGs von einer BG in eine andere BG relativ zu kopieren? Das heißt, ich habe in beiden BG s gleiche oder ähnliche Situationen und möchte dazu z.B. zu einem Punkt/Kante/Fläche Bezug nehmen und eine Komponente kopieren, um die gleiche Zuordnung zu bekommen. Dadurch könnte ich ja das lästige Ausrichten in X/Y/Z sparen und müsste die Komponente nur noch fixieren, fertig! Gruß Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansicht der Dreiecke
sling am 04.01.2017 um 15:15 Uhr (1)
Danke für die rege Beteiligung zu dieser speziellen Frage. Ja mir geht es nur um die Darstellung am Modell. Wir arbeiten größtenteils mit "vereinfachten Modellen". Trotzdem sind immer wieder Komponenten/Baugrupen dabei, die die Performance scheinbar ausbremsen. Da wurde dann meistens nicht gut genug vereinfacht bzw. sich einfach mit Importmodellen beholfen oder Teil aus SWA erstellt. Das reicht nicht immer aus und würde sich durch die Drahtdarstellung sehr gut visualisieren lassen. Danke für alle Tipps!Gru ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner im Featurebaum
sling am 03.12.2004 um 13:21 Uhr (0)
Der Ordner enthält Komponenten für eine Option zur Maschine. Also mein Problem ist eben, das wir z.B. eine Kopie der BG mit unterdrücktem Ordner kundenbezogen speichern. Dann kommt eine Änderung, die erfordert diese Unterdrückung wieder rückgängig zu machen. Und jetzt sind fälschlicherweise alle Teile des Ordner vollständig dargestellt. Je länger ich darüber nachdenke, um so mehr neige ich dazu, dass es eigentlich keinen wirklichen Sinn macht, Teile in einem Ordner zu unterdrücken, den ich wiederum selber ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schreibschutz der Modelle
sling am 27.01.2005 um 14:09 Uhr (0)
Hallo gismo, also, dass mit der BG als Teil abspeichern klappt und in dem Teil sind dann auch keine Komponenten mehr veränderbar. Wenn ich dann dieses Teil als STEP214 abspeichere, anschließend in SWX wieder öffne, wird eine BG erstellt und die erstellten Teile werden zusätzlich abgespeichert. Die können dann auch wieder verschoben werden! Also wird eigentlich der Vorgang wieder rückgängig gemacht. Das wollte ich natürlich nicht. Kann man das verhindern oder geht das nur in anderen 3D Systemen? Es muß doc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Darstellung von Energieführungsketten?
sling am 13.01.2005 um 16:26 Uhr (0)
Fast alle beweglichen Automatisierungskomponenten erfordern eine Energiezuführung, die i.d.R. mittels flexiblen Kabelschleppketten ausgeführt wird. Warum bietet SW noch keinen Weg, diese real zu simulieren und die Darstellung der Kette durch eine andere Position der Komponente entsprechend anzupassen (zumindest in einer vereinfachten Darstellung)? So muß ich mich beim Modelliern immer für eine fixe Position entscheiden, die dann beim Verschieben der Komponente schon nicht mehr der Realität entspricht! Oder ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Darstellung von Medienanschlüssen in Anlagenlayouts
sling am 19.04.2021 um 14:07 Uhr (1)
hallo, wir haben bei uns das Problem, dass Servicetechniker und auch Kunden in unseren Aufstellungsplänen oft nicht erkennen können, wo die Medienanschlüsse (Strom, Luft, Gas, Netzwerk usw.) vorhanden sind weil die Symbole an den Modellen in der Zeichnung zu klein erscheinen. Unsere Layouts sind meistens in den Masstäben 1:50, 1:75 oder 1:100. Bisher haben wir die Symbole innerhalb der dazugehörigen Komponenten wie z.B. einem Schaltschrank abgebildet. Wenn wir die Symbole vergrößern würden hätten wir an vi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration nachträglich verschieben?
sling am 10.09.2015 um 16:43 Uhr (1)
Hallo, ich habe eine Modellvorlage mit ca. 15 Konfiguationen. Eine davon ist ein Fundamentplan, der zunächst für alle Konfigurationen identisch aussieht. Bei der Projektbearbeitung wird eine dieser Konfigurationen verbaut. Anschließend wird ein Fundamentplan abgeleitet. Idealerweise als abgeleitete Konfiguration. Dazu suche ich einen Weg, wie ich die Fundamentplanvorlage jetzt der ausgewählten kundenspzifischen Konfiguration als abgeleitete Konfiguration zuordnen kann. Geht das nachträglich? Allgemein ausg ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : fixiertes Teil in BG um 90°drehen
sling am 15.07.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, schon lange suche ich in SW eine einfache Möglichkeit, ein Teil in einer BG mal schnell um 90° zu drehen. Mir ist bis heute nichts bekannt. Außer umständlich mit Verknüpfungen zu arbeiten, die anschließend wieder gelöscht werden müssen, weil das Teil fixiert werden soll. Logisch wäre es meiner Meinung nach, die Funktion mit Triade verschieben , die ja auch schon ein stufenloses Drehen ermöglicht, um eine 90° Rasterung zu erweitern. Gibt es hierzu vielleicht schon einen anderen Weg, der mir noch n ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz