Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 46 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Harness proD -- Aktualisieren von platzierten Bauteilen wenn in P8 geändert
smartineer am 04.12.2017 um 13:15 Uhr (15)
Hier die Antwort vom Support:Zitat:...Wenn eine direkte Verbindung zu dem P8 Projekt eingerichtet wurde kann in dem Fenster "EPLAN electric P8-Import" mit den orangen Pfeilen die Projektdaten aktualisiert werden. Bei dem manuellen Datenaustausch muss eine aktuelle Datei aus P8 erzeugt werden und diese mit dem selben Symbol aktualisiert werden.Das BMK von Bauteilen kann in Harness ProD nicht geändert werden, da es sonst die Zuordnung zu dem P8 Daten import verlieren würde. BMK müssen in EPLAN electric P8 ge ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Harness proD -- Aktualisieren von platzierten Bauteilen wenn in P8 geändert
smartineer am 04.12.2017 um 15:25 Uhr (1)
Eplan beweist mit P8 ja, dass das mit der internen ID funktioniert. Bei der Funktion "Eigenschaften extern bearbeiten" geht es ja.Laut Schulung (Anfang 2017) und der Hilfe (Harness 2.6) wird eben von dieser Direktanbindung abgeraten. Der entsprechende Menüpunkt wurde sogar aus P8 entfernt.Es bleibt demnach nur der Weg über Import/Export der *.hpdex. Ein paralleles Entwickeln des P8- und des Harness-Projektes ist somit nicht möglich.Meine Meinung: Harness hat noch vieeeel Potential nach oben! Aber um das Ge ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Harness proD -- Aktualisieren von platzierten Bauteilen wenn in P8 geändert
smartineer am 06.12.2017 um 16:31 Uhr (1)
Update: Info vom Support bezüglich Datenaustausch per Anbindung ans P8-Projekt:Zitat:...Mir sind keine Gründe bekannt warum die direkte Projektdatenaustauschschnittstelle nicht zu empfehlen wäre. Diese Schnittstelle ist der von EPLAN empfohlene Weg.Verlorene Zuordnungen können in Harness ProD nicht mehr wiederhergestellt werden. Die Zuordnung von Objekten zu BMK ist ausschließlich in der Plattform möglich...Ich habe jetzt auf die Direktanbindung zum Import der Kabelbaumdaten umgegstellt und werde das jetzt ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank Bezeichnung1 übersetzen
smartineer am 13.12.2017 um 11:48 Uhr (1)
Hallo,laut Eplan gibt es (zumindest bis 2.6) keine andere Möglichkeit.Meine Lösung für dieses Thema sieht so aus:Ich verwende -- bis auf Ausnahmen -- nur Großschreibung und den Punkt als Satzendezeichen (auch im Projekt).Der Punkt ist das optisch unauffälligste Zeichen. Leider gibt es seitens Eplan kein Interesse ein "unsichtbares" Satzendezeichen einzubauen. = Bitte CustomerWhishes einreichen!!! Bei der Übersetzung verwende ich ebenfalls die "wortweise" Methode.Die Texte halte ich möglichst kurz und orie ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Einfügen von Zoom auf Seitenausschnitte
smartineer am 24.01.2018 um 15:27 Uhr (1)
Hallo Wosch0631,so eine Funktion vermisse ich auch schon lange Eplan User Whish einreichen. Wenn genug Nachfrage von den Kunden kommt wirds evtl. mal implementiert.@Balage: Das wäre z.B. interessant um eine Schaltanlagenübersicht (alle Türansichten aneinandergereiht) zu erstellen wenn die Anordnungspläne auf einzelnen Seiten erstellt wurden.Die Übersicht würde dann immer die aktuellen Ansichten zeigen.LG------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter engineer, become a Smartineer!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Leidiges Thema Geschwindigkeit
smartineer am 06.02.2018 um 10:37 Uhr (1)
Hallo Klabauterfrau,wir hatten mal ein ähnliches Problem -- und Eplan hatte dann nach längerem hin und her auch eine Lösung parat. Natürlich kostenpflichtig! . So weit ich weiß wurde diese Lösung dann aber nie umgesetzt (Kosten/Nutzen zu gering).Zum Problem:* Ein Projekt mit mehreren tausend Seiten* wurde von mehreren Technikern parallel bearbeitet* alle Stammdaten und das Projekt lagen im Netzwerk.Als ich dazu stieß und die Navigatoren intensiv nutzte, ging die Performance drastisch in die Knie.Nach aus ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Planerstellung von Elektroschaltplänen in Eplan Electric P8 (Version 2.3)
smartineer am 06.02.2018 um 10:49 Uhr (1)
Hallo himtrick,Eplan speichert Makros im XML-Format. Wenn du ein passendes Seitenmakro im Texteditor auseinandernimmst, kommst du dahinter wie die aufgebaut sind.Dann kannst du in jeder beliebigen Skript/Programmiersprache deine eigenen Seitenmakros erstellen und diese dann in P8 importieren/einfügen.So weit ich weiß, machen die Lösungen von Eplan (EEC, Schaltplangenerator, ...) das nicht wesentlich anders. Außer, dass sie die Makros automatisch importieren.Ich hab schon einige erfolgreiche Tests (manuell) ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Leidiges Thema Geschwindigkeit
smartineer am 06.02.2018 um 11:17 Uhr (1)
Oder ein Geschäftsmodell.Ach ja -- ein eigener Software-Wartungsvertrag kommt auch noch dazu.Das Teil heißt: EPLAN Multiuser Management.Ich hab das Angebot gerade ausgegraben. Keine Sorge, ab dem zweiten User wirds billiger LG------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter engineer, become a Smartineer!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Unerklärliche Fehlermeldung
smartineer am 15.02.2018 um 09:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hatte in letzter Zeit ähnliche Fehlermeldung: "Fehler beim Laden der Datei für COMPANY - Einstellungen".Konnte das Problem aber noch jedesmal lösen. Das geht schon fast "blind" Wahrscheinlich funktioniert meine Lösung aber auch für die "STATION"-Dateien.Ursache:Vermutlich waren die Ursachen für unsere Probleme Systemabstürze (Windows, Eplan, NAS/Server oder Netzwerk).P8 startete aber trotz dieser Meldung. Arbeiten konnten wir auch damit.Lösung:Bei uns ließ sich das Problem lösen, indem ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Monitor(e) Größe und Auflösung
smartineer am 26.02.2018 um 18:43 Uhr (1)
Hallo,wenn ich es mir aussuchen kann, würde ich nie mehr mit weniger als 3 Stück arbeiten.Ich arbeite fast permanent mit den meisten Navigatoren, mehreren Excel-Tabellen und Webbrowser/PDF-Anzeigern, Artikelstammverwaltung, Wörterbuch, Eplan Harness, ...Deswegen verwende ich momentan 3 Stk. 24" mit einer Auflösung von 1920x1200. Den 3. hatte ich zuhause rumstehen und dachte mir, im Büro steht er besser ;-)In der Mitte hab ich nur die P8-Arbeitsfläche und eine Symbolleiste, links die Navis und rechts ein we ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikel per Drag&Drop von Fremdprogrammen platzieren
smartineer am 28.02.2018 um 18:01 Uhr (1)
Hallo Michi,könnt ihr euer PLM dahingehend ändern, dass du Eplan-Makros anstelle von Artikeln rüberziehen kannst?Aus dem Windows-Explorer kannst du ja auch Makro-Dateien in Eplan platzieren.Evtl. lässt sich das ja über diesen Weg realisieren?LG------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter engineer, become a Smartineer!Lass mich das für dich googeln

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Harness proD -- Wer nutzt es? Was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
smartineer am 10.04.2018 um 12:36 Uhr (5)
Hallo Freunde,wir haben uns Anfang 2017 Eplan Harness pro3D (HpD) zugelegt und sind seit dem immer wieder über Bugs und "Kinderkrankheiten" gestolpert.Mich würde an dieser Stelle interessieren,... wer (eigentlich wie viele) Harness proD einsetzt... und ob bzw. welche Probleme ihr damit habt/hattet.... Wie steht ihr zu der Software?... Was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht?... Über welche Anwender-/Bedienungsfehler (P8- oder HpD-seitig) seid ihr gestolpert?... Wofür setzt ihr HpD so ein?... Hat schon j ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Projekt Übersetzen
smartineer am 26.04.2018 um 14:03 Uhr (1)
Hallo Hagen,wie hast du denn dein Projekt bisher übersetzt?Du kannst doch deine fehlenden Übersetzung als Fehlwortdatei exportieren, diese dann übersetzen lassen und danach wieder in dein P8-Wörterbuch importieren.Danach kannst du dein Projekt wieder übersetzen lassen.Siehe auch: http://www.eplan.help/help/platform/2.6/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/translategui_k_start.htm?Highlight=%C3%BCbersetzungLG------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter engineer, become a Smartineer!Lass mich das ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz