Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Schattierte Ansichten und Komponenten in Drahtdarstellung
solmaz am 15.12.2011 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Ich möchte das selbe wie du erreichen, habe auch alle Einstellungen wie du gemacht (Ansichtmanger, Alle, usw.)Trotzdem wird das Teil, das nicht schattiert sein sollte, schattiert dargestellt.Funtionieren kombinierte Ansichtsdarstellungen nicht.?Info:WF4/M200

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe entlang Kurve verschieben
solmaz am 03.07.2008 um 07:41 Uhr (0)
Da stimme ich dreas70 vollkommen zu. Ich würde das Problem mit Führungskurven in dem Modul Mechanismus lösen.(Ist in WF3 sogar beim Einbauen wählbar)Geht viel einfacher (vorausgesetzt sind natürlich basics von MDX=Mechnaism Design Extension).Generell empfehle ich jedem dessen Baugruppen Bewegungen enthalten , mit MDX zu arbeiten. ------------------Selam SimulationsfreundZum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen !

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Simulationslösungen : GRaph anzeigen /MDO/MDX
solmaz am 08.04.2009 um 15:33 Uhr (0)
Danke für dein Angebot Kreyenkamp, aber leider darf ich das Modellnicht bereitstellen. Aber ein Paar Eckdaten zur besseren Vorstellung der Lage kann ich bereitstellen...Mechanismus Modell mit eine Analyse (Typ : Position)Dateigröße=54MBServoMotoren=17 Stk.Verbindungen=27 Stk.Analysedauer 8 sec.Paarabstandsanalyse-KEs=17 Stk. Wie gesagt das Problem ist, dass die Auswertung der Paarabstandsanalyse-KEs bzw. Graphen (im Graphtool-Fenster) elendig lange dauert.(Paarabstandsmessung zwischen Komponenten).-- ...

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten
solmaz am 25.06.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Leute,nur eine Information am Rande, ich persönlich baue alle meine Baugruppen, die "Bewegung" enthalten mit MDX ein, warum auch nicht?; über Geleckachsendefinition (in wildfire 3 bereits bei den Einbaubedingungen enthalten)wunderbar darstellbar, auch für die Verwendung in der Zeichnung hervorragend !Unterschiedliche Positionen in einer Baugruppe durch Flexibilität habe ich bis jetztleider nicht darstellen können !(für Einzeilteile wie Federn usw. macht es durchaus Sinn mit Flexibilität einzubauen) ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Simulationslösungen : Mechanismus einstellungen im Standard Modus wieder verstellt.
solmaz am 16.05.2007 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Leute Wenn in Mechanismus Modus mit den Gelenkachseneinstellungen eine Stellung anfahre und dann ein Snappschuss mache funktioniert es tadellos.ABER nachdem ich den Mechanismus Modus verlasse und regenerierthabe ist das Konstrukt wieder leicht verstellt worden. (Macht meiner Meinung nach keinen Sinn, denn ich will ja genau diesen im Mechanismus verstellten Situation auch im Standard Modus beibehalten)Hat da einer von euch eine Idee.Vielleicht muss ich auch Komponenten Sperren oder so DankeAch ja no ...

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : GRaph anzeigen /MDO/MDX
solmaz am 09.04.2009 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Freunde,Vielen Dank nochmals für eure Zeit.Also ich habe auch Modelle gehabt wo das Ergebnis bzw. Kurvendarstellung flott erstellt wurde, allerdings ist mein aktuellesModell viel viel komplexer mit (Eine Baumaschine) mehreren Kugelverbindungen usw.(Anzahl der Bilder=20)Mit nur einer Paarabstandsmessung habe ich keine Probleme, aber bei so einer kompletten Bewegungszyklus einer Baumaschine will ich naturgemäß sehr viele Paarabstände zwischen den Komponenten messen bzw. wissen.@Kreyenkamp: Deine Modell ...

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz