Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Creo 2.0: Krümmen entlang einer Kurve
spell am 02.06.2015 um 13:52 Uhr (1)
Hallo,ich möchte eine einfache Schiene über eine zuvor definierte Kurve verformen (Skizze).Mit Krümmen und dann Steuerkurve kann ich ja nur die Punkte der Kurve manuel verzerren oder?Und wenn ich es über Konstruktion -- Steuerkurvenbiegung machen will, ist dieses Feld ausgegraut

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 2.0: Krümmen entlang einer Kurve
spell am 02.06.2015 um 17:20 Uhr (1)
Hat sich erledigt, es war bei mir ausgegraut, keine Ahnung wieso. Habe Creo neu gestartet, danach ging es.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : Kurve aus Punkten kann nicht extrudiert werden
spell am 30.03.2017 um 20:39 Uhr (1)
Hallo, ich bekomme es irgendwie nicht hin, die Datei im Anhang zum 3D Model  umzuwandeln. Ich habe die Punkte in NX10 mit Einfügen - Kurve - Einpassenskurve verbunden.Beim extrudieren kommt jedoch eine Fehlermeldung.Könnte mir da jemand behilflich sein? Kenne mich in NX leider nicht aus (komme aus der Creo Ecke :lol [Diese Nachricht wurde von spell am 30. Mrz. 2017 editiert.]

In das Form NX wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Simulate Lite
spell am 04.02.2017 um 17:11 Uhr (1)
wenn du in Pro/E Simulate startest, kannst du den lite modus auswählen. Ist halt sehr beschränkt. Ich glaube 200 Flächen, man kann nicht selber vernetzen etc..

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : import Baugruppen in übergeordneter asm -ersetzen-
spell am 20.03.2017 um 08:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Kann ich nicht nachvollziehen..Welche Creo-Version?Alternativ könnte man aber auch eine Austauschbaugruppe mit den Versionen der Importbaugruppe erzeugen.GrußArniCreo 3Wie geht man bei letzterem vor?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Topologieoptimiertes Bauteil für 3D-Drucker erzeugen
spell am 22.12.2021 um 20:27 Uhr (1)
Mein Ziel ist es eine Art Türstopper aus dem 3D-Drucker zu fertigen. Hierzu war zunächst der Gedanke über die Anwendung "Generatives Design" zu gehen.Da es bei diese Anwendung wohl primär dazu dient Gewicht einzusparen und man keine maximalen Spannungen festlegen kann, ist sie irgendwie ungeeignet.Meine Herangehensweise wäre eigentlich gewesen, irgend einen "Klotz" zu erzeugen, eine Bohrung rein ("feste Seite") und auf der anderen Seite der Anschlag. Der Anschlagfläche wollte ich jetzt eine definierte Vers ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Kurve (Zug-KE) mit Mindestradius
spell am 20.08.2020 um 12:44 Uhr (1)
Hallo,ich modelliere in Creo meist ein Kabel/Schlauch, indem ich in einer Baugruppe ein leeres Teil mit Standard einbaue und dann über Punkte mir eine Kurve bzw. ein Zug-KE erzeuge (das Teil hat dann externe Referenzen zu der Baugruppe).Gibt es hier irgendwo die Möglichkeit einen Mindestbiegeradius anzugeben? Die Punkte (Start- und Endpunkt) durch welche die Kurve geht sind über einen Mechanismus beweglich (verschieben sich also zueinander). Ich möchte, dass die Kurve (das Kabel ..) einen gewissen Radius n ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Generatives Design Fehler: Geometrie vollständig außerhalb Ausgangsgeometrie
spell am 22.12.2021 um 11:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wollte lediglich dieses Tutorial testen:https://youtu.be/PHYiNSTqsdMobwohl ich alles exakt 1:1 so mache, erhalte ich einen Fehler:"Beibehaltene Geometrie befindet sich vollständig außerhalb der Ausgangsgeometrie.Beibehaltene Geometrie in die Ausgangsgeometrie einschließen."Ich nutze Creo 8.0.1.0Es gibt auch sehr oft einen schwerwiegenden Fehler, z.B. wenn man die Ausgangsgeometrie wieder rauslöscht.Jemand eine Idee?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Simulationslösungen : Einfache Temperaturänderung auf Bauteil um Ausdehnung zu sehen
spell am 21.01.2021 um 15:50 Uhr (1)
Hi,Ich möchte auf ein Bauteil einfach nur eine Temperaturänderung geben (z.B. 2 Grad) und dann sehen welche Verformungen auftreten. Ich bekomme es einfach nicht hin....Bei NX ging das relativ einfach, aber bei Creo Simulate hänge ich.Ich kann bei Lasten nur Wärmelasten hinzufügen (z.B. 1W). Bei Randbedingungen kann ich eine vorgegebene Temperatur auf meine Modellflächen geben. Schön.Aber ich will einfach nur sehen, was passiert, wenn mein gesamtes Modell eine homogene Temperaturänderung von xy Grad erfährt ...

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
Pro ENGINEER : Creo 7 trotz neuer Hardware sehr langsam + Probleme mit Minitoolbar
spell am 08.07.2021 um 19:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind von Creo 3 auf 7 umgestiegen. Gleichzeitig wurde neue Hardware angeschafft. Ein Dell mit neustem i7, 32GB RAM, SSD und der Nvidia P2200.Es fällt auf, dass über den Tag weg (umso länger Creo läuft) es immer langsamer und langsamer wird.Hier ein Video (je nachdem was man macht ist es noch viel langsamer, bei anderen Rechnern, welche nur einen i7 der 4. Generation und eine P2000 haben, dauert das öffnen der Minitoolbar teilweise 3 Sekunden). https://youtu.be/6CVxcgBE_v4Ein weiteres Pro ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 7 trotz neuer Hardware sehr langsam + Probleme mit Minitoolbar
spell am 14.07.2021 um 22:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:- Wird die Grafikkarte überhaupt benutzt?- Passt der Treiber der Grafikkarte?- Im Video sieht man einen blauen Hintergrund ...  - verwendest Du die Config aus Creo 3.0 direkt in Creo 7.0 weiter?  - wie verhält sich Creo, wenn Du OHNE Deine config.pro startest?Ja die Grafikkarte wird m.M.n. benutzt. Habe auch mal nur mit der internen "gearbeitet" aber das ist gar nicht nutzbar.Treiber ist von Ende 2020. Werde aber nochmal einen neueren testen.Config von Creo 3 wird weite ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Schläuche in Creo
spell am 06.01.2022 um 19:09 Uhr (1)
Würde ich grad mal kurz aufgreifen das ThemaWie modelliert ihr Schläuche oder Kabel ohne das Cabling Tool?Ich musste gestern schnell einen Haufen Kabel dreidimensional im Raum "verlegen" und habe es nur schnell "hingepfuscht" mit dem Ziehen-KE. Dort dann alle Kabel nebeneinander mit den verschiedenen Durchmessern skizziert und entlang der Kurve extrudiert.Nachteil: Biegeradien werden teilweise unterschritten oder das KE schlägt fehl (90° Knick). Außerdem bekomme ich es nie hin aneinandergereite 2D Skizzenk ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PMI an Bohrung/Zylinderflächen ohne zwei Halbschalen möglich?
spell am 30.01.2023 um 09:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,dass Creo Zylinderflächen als zwei Halbschalen darstellt, ist ja bekannt. In Creo 9 hat sich dies, wie ich sehe, auch nicht geändert.Wir haben das Problem, dass PMIs semantisch immer nur mit einer Halbschale verknüpft sind (Step AP242). Auch wenn man im Anmerkungs-KE die andere Halbschale als Referenz hinzufügt.Gibt es mittlerweile eine Lösung hierfür? MfG

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz