|
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
spider_dd am 14.10.2025 um 15:42 Uhr (1)
Da hatten wir uns überschnitten, siehe meinen Beitrag oben.Aber m. E. ist es doch völlig egal, wo der sichtbare Bereich gerade dargestellt ist. Interessant wird es doch erst, wenn Du einen Blattrahmen und ein Ansichtsfenster einfügst. Dann den Ausgabereich entsprechend eingestellt und alles ist gut. Oder Du müsstest Dein Problem näher erläutern.Du kannst auch die Anordnung des BKS-Symbols ändern, z. B. Befehl: BKSYMBOL Option Keinursprungdann ist das BKS-Symbol immer in der linken unteren Ecke des Bildschi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Basislinie von Bemassung verschieben
spider_dd am 07.01.2013 um 17:18 Uhr (0)
Hallo jefflei,erst mal "Herzlich willkommen" als Aktiver im WBF Nur den oberen Teil der Bemaßung verschieben, ohne das die unteren Bemaßungspunkte mitkommen, geht über Strecken (nur des oberen Bereiches) oder über "heißmachen" der oberen Griffpunkte und anschließendes Verschieben (Strecken) mit der Maus.Der Abstand zwischen senkrechter Bemaßungslinie und unterem Bemaßungspunkt (= Hilfslinienabstand) bleibt dabei aber gleich. Diesen kannst Du bei ausgewählten Bemaßungen über das Eigenschaftenfenster (Block ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Quadrate an Linie andocken
spider_dd am 17.07.2012 um 14:34 Uhr (0)
Hallo nnerox,und für die gleichmäßige Anordnung der weiteren Quadrate sieh Dir den Befehl Reihe mit der Option Pfad an.GrußThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke
spider_dd am 16.01.2014 um 16:59 Uhr (1)
Hallo Lambert,erst einmal ein Herzlich Willkommen im WBF Wenn Du entlang eines Kreises anordnen willst, hast Du alternativ schon mal den Befehl Reihe mit polarer Anordnung versucht?HTHGrußThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rechteck
spider_dd am 03.12.2007 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Martin,man kann mehrere Griffpunkte eines Objektes "heiss" machen, dazu Shift-Taste festhalten und die Punkte mit der Maus merkieren. Diese werden dann rot (wenn nichts anderes eingestellt). Dann Shift loslassen und einen Punkt packen und verschieben, die anderen werden dann mit verschoben. So kannst Du z. B. eine Seite eines Recheckes verschieben (Strecken).LG Thomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hilfe bei Blöcken und Einfügelayer
spider_dd am 04.04.2014 um 15:36 Uhr (1)
Hallo uwe,irgendwie verstehe ich nicht so recht, was Du meinst. Zitat:Original erstellt von uwe2901:... gibt es einen Befehl der die Blöcke auf den definierten Layer setzt?Ich denke Du meinst hier die Blockreferenzen?Zitat:..... sind die ganzen blöcke in ihren definitionen auf dem richtigen layer.D. h. alle Blockelemente eines Blockes liegen auf einem bestimmten Layer?Zitat:der einfügelayer ist jedoch 0....heißt alle komponenten/bauteile liegen auf 0.Komponenten/Bauteile = Blockreferenzen? Und die soll auf ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung.
spider_dd am 28.01.2021 um 08:27 Uhr (1)
Hallo Anton,ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Wie bemaßt Du? Nutzt du irgendeine "Spezialfunktion"? Wie sieht es in Deiner Befehlszeile aus?Bei mir so:Befehl: _dimradiusBogen oder Kreis wählen:Maßtext = 33.42Position der Bemaßungslinie angeben oder [Mtext/Text/Winkel]: [Hier folgt jetzt die Anordnung der Bemaßung dem Mauszeiger und wird beim Klicken an der aktuellen Position abgesetzt]Befehl:GrußThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Ptoblem verschieben / kopieren Werteeingabe-Dialog
spider_dd am 25.08.2017 um 13:25 Uhr (15)
Hallo Geck, Dynamische Eingabe abgeschalten?Versuche mal F12 oder unten in der Symbolleiste.HTHGrußThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten Fenster lässt sich nicht verschieben
spider_dd am 03.06.2021 um 11:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Amnisha:...das steht aus 12. Und in der Autocad Hilfe geht es nur bis 8.... Variable ist bitcodiert. 12 wäre also 8 und 4GrußThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoLisp : Texte/Mtexte ausrichten
spider_dd am 12.07.2006 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Glocker,da Du im Lisp-Forum postest nehme ich an, dass Du eine Lisp-Lösung suchts. Ob es schon was fertiges gibt, weiß ich nicht. Vom Ansatz her sollte es so gehen:- Objekte wählen die angeordnet werden sollen, - Anordnungskriterium abfragen- dann je gewählter Anordnung den GC 10 der Texte manipulieren (entget, entmode, subst und assoc sind dafür interessant)- dabei ggf. auf Ausrichtung der Texte (rechts-/linksbündig usw.) achten.Mit Bordmitteln für einzelne Fälle reicht vielleicht auch schon das Set ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatengitter / -raster im Layout
spider_dd am 24.03.2016 um 11:42 Uhr (1)
Hallo Kussi,nutzt Du die DACH-Funktion? Da wirst Du doch m. E. gefragt, ob den Anschrieb innen oder außen willst.Oder meinst Du auf der Linie? Dann müsstest Du Dir Texte nach dem Erstellen händisch verschieben.HTHGrußThomas
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienenden verschieben
spider_dd am 01.09.2016 um 15:41 Uhr (1)
Hallo Matthias,schalte mal die "Dynamische Eingabe" ab (F12 oder unten in der Leiste).[edit] Das war Quatsch. Was sagt denn das Kontextmenü, wenn Du den Endpunkt mit der Maus makierst? (Reihenfolge der Befehle)HTHGrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 01. Sep. 2016 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layereigenschaften-Manager weg
spider_dd am 07.05.2013 um 12:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dimitra75:Es wird ein Fenster geöffnet aber es ist ausserhalb vom Bildschirm. ALT + LEERTASTE dann V für Verschieben und dann mit den Pfeiltasten das Fenster wieder auf den Bildschirm holen.HTHGrußThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |