|
Lisp : Variable von .Net nach Lisp übergeben
spider_dd am 02.09.2016 um 16:37 Uhr (1)
Hallo Dirk,lass mal das C: vor TEST_DB sowohl im Lisp als auch in .Net weg.Außerdem müssen die beiden Variablen in lisp (defun ...) als Parameter angelegt werden, also VOR dem / in ( / ...)So wie von cadffm schon gezeigt.HTHGrußThomas
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Anpassen des Startvorgangs
spider_dd am 11.10.2006 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jürgen Scheeren:Wenn das geht würde ich die Acad lisp um folgenden Eintrag ergänzen:(load "Enerkologo.lsp")(command "Enerkologo")Hallo Jürgen,in LISP definierte Funktionen kannst Du IMHO nicht mit (command ...) aufrufen, sondern direkt mit dem Funktionsnamen. Also wenn in Enerkologo.lsp (defun meinefunkt() ...) Aufruf mit (load "Enerkologo.lsp")(meinefunkt)(Gab kürzlich hierzu eine interessante Diskussion im LISP Forum)HTHLGThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
spider_dd am 05.07.2018 um 13:53 Uhr (15)
Cadffm hat es schon gesagt, es liegt daran, dass den Blockelementen eine Truecolor Farbe zugewiesen ist.Als kleine Abhilfe mache mal folgendes:Suche in der Lisp die Zeile (if(assoc 62 OBJEKTDATEN)und setze folgendes davor: (if(assoc 420 OBJEKTDATEN) (setq OBJEKTDATEN(vl-remove (assoc 420 OBJEKTDATEN)OBJEKTDATEN)) )Dann neu laden und das lisp mit der Option "Ganze Zeichnung" laufen lassen.(Bei Option "Ausgewählte" wird nur die erste Blockdefinition "repariert")HTHGrußThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Flächenberechnung anpassen
spider_dd am 07.05.2004 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Hoppenstedt, ich sehe mein lisp ist noch aktiv :-) Tunnelbauer hat in seiner Anderung nur noch vergessen die Zeile (setq p4 (cons 8 ha_lay)) in (setq p4 (cons 8 Flaeche_ha_RW )) zu ändern. Geht sonst schief wenn ha_lay anders belegt ist. Gruß spider
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Professionelle Hilfe gesucht
spider_dd am 23.01.2006 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Frank Zitat:Jetzt hätte ich nur noch die Frage, warum mir das (mein) Programm die Meldung bringt, die Profilnummern dürfe maximal 32676 betragen...Weil das lisp die Profilnummer mit getint abfragt (such mal im lisp nach "setq prof". In der Hilfe heist es dazu:"Values passed to getint can range from 32,768 to +32,767."Hier müsste man dann ansetzenmfgSpider
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Problem bei wiederholter Lisp-Ausführung
spider_dd am 29.04.2005 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Walter, interessant sind dafür die Variablen osnapcoord und osmode Ich mach s immer so, dass ich mir am Anfang vom lisp den aktuellen Stand sichere, auf meine gewünschten werte setze und zum Schluss den Ausgangszustand wieder herstelle z. B. so (setq sosnap (getvar osnapcoord )) ;wert sichern (setvar osnapcoord 1) ;wert setzen ... ... proggi ... (setvar osnapcoord sosnap) ;wert wiederherstellen Viele Grüße spider
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Textausrichten
spider_dd am 26.12.2003 um 23:06 Uhr (0)
Hallo vision, wie das rücksetzen einer noch vorh. Auswahl im lisp geht, weis ich auch nicht (besser vorher löschen), die schleife sollte so funktionieren: (defun c:li() (setq ct nil ctl nil) (setq weiter 1) (while weiter (setq ctl (ssget )) (if (= ctl nil) (setq weiter nil) (progn (setq anz (sslength ctl)) (setq x 0) (while ( x anz) (setq ct (entget (ssname ctl x))) (if (= (cdr (assoc 0 ct)) TEXT ) (progn (setq ct (subst (cons 72 ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Bem, Schraff, Text Layer
spider_dd am 01.12.2004 um 08:42 Uhr (0)
Hallo DUMU, bei mir läuft alles super, prüfe mal Deine Layernamen, insbesonderer 0-Schaffur (lt. lisp), heist der in der Zeichnung vielleicht 0-Schraffur ?? Gruß Spider
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : wozu eigentlich Lisp Dateien
spider_dd am 03.07.2012 um 10:59 Uhr (0)
Hallo JoeyZitat:Original erstellt von joeycool:Meine Routine habe ich in der CUI unter einem Befehl abgespeichert, den auf einen button gelegt, und gut ist.Hier musst Du Dich aber auch mit den CUIx auskennen, sonst kommt ein Update oder eine neue Version und Du fängst wieder an mit dem reinbasteln.Zitat:Warum soll man jetzt daraus eine Lisp Datei schreiben, die man (wahrscheinlich auch über einen Butto) erst mit appload in jeder Zeichnung laden muss, um sie dann über den definierten Befehl aufzurufen.Progg ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : wo is der bug?
spider_dd am 16.01.2014 um 13:32 Uhr (1)
Hallo blue,Dein Problem hat eher weniger mit Deinen Blöcken zu tun (ob nun attsync gemacht oder nicht), sondern mit der Art und Weise wie ACAD mit dem Objektfang umgeht. Wenn ein Objektfang aktiviert ist und osnapcoord nicht auf 1 steht, wirkt dieser auch bei der Ausführung von lisp-Befehlen. Wenn nun also der ACAD-Cursor bei Deinem Verschiebepunktn ff irgendein Objekt mit erwischt (z. B. eine Linie) (so wie wenn Du es händisch machen würdest, also auch abhängig vom aktuellen Zoom) und es ist beispielsweis ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatengitter im Layout
spider_dd am 21.04.2010 um 17:57 Uhr (1)
Hallo Falko,bei der DACH-Extension gibt es im Werkzeugkasten unter Dienstprogramme die Koordinatenbeschriftung für Ansichtsfenster.Meinst du das??Und wenn Du mit den alten Beiträgen ein lisp Namens afkoord meinst, das sollte ggf. unter 2010 auch noch laufen. Probiers mal aus und berichte hier.Viele GrüßeThomas
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um Autocad : auslesen in ASCII oder Excel
spider_dd am 07.04.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Cadschen, willkommen im Forum, probier mal beiliegendes lisp (simpel aber ausbaufähig) einfach Punkte anklicken, es werden dort zur Markierung Kreise gezeichnet, die x,y-Koords werden Tab-getrennt in ascii Datei geschrieben Viele Grüße spider
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Text(Zahlen) um Konstante verändern
spider_dd am 12.11.2006 um 23:15 Uhr (0)
Hallo Bauvermesser,ganau so etwas habe ich schon mal in lisp gemacht, war fürs Umschreiben von NN zu HN höhen oder andesrum, geht aber mit beliebigen Differenzen.Ich hänge es Dir morgen wenn ich auf Arbeit bin dran.edit--So hier ist es.lgThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 13. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |