Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 161 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : wipeout
spider_dd am 10.02.2011 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Oli, Zitat:Original erstellt von OliMeier:muss ich es so aufrufen Befehlszeile):....Nein, Du musst die erste Zeile Deines Lisp-Proggis so ändern wie angegeben und dann neu laden. Das c: vor dem add-acad... bewirkt, dass dies ein aus ACAD aufrufbarer Befehl wird. Dann kanst Du mit add-acad_wipeout_vars starten.GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
spider_dd am 17.03.2016 um 17:07 Uhr (1)
Also in der Datei "nach" gibt es einen Kreis auf Höhe 800. Zentrum: 0, 0, 800 Durchmesser 0Zu finden über die Schnellauswahl, wenn Du ihm dort einen anderen Durchmesser gibst, kannst Du ihn auch sehen.Also: Fehlersuche im Lisp starten, hier passiert irgendwas mit dem Kreis.HTHGrußThomas

In das Form Lisp wechseln

bo2linie.lsp.txt
Rund um AutoCAD : Bögen auflösen
spider_dd am 23.03.2011 um 17:20 Uhr (0)
Hallo mordilios,ich hatte mal ein kleines Lisp-Prog geschrieben, welches Bögen durch Segment-Lininen annähert. Abgefragt wird hierbei die Gradzahl des Segmentwinkels und eine Mindestlänge der Linien die einzuhalten ist (wenn der angegebene Winkel kürzere Linien verursachen würde). Probiers mal aus, obs für Dich passt.GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block auf Line verteilen LISP
spider_dd am 18.03.2016 um 13:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nebuCADnezzar:...naja war der einzige code den ich gefunden habHallo nebuCADnezzar,nicht irgendwelchen Code suchen, der "so ungefähr" das macht was Du willst Selber machen, so das genau das rauskommt, was Du willst, alos erstmal überlegen, wie man das machen könnte, der Code ist dann nicht das schwierigste.In Deinem Fall würde ich folgende Überlegungen anstellen. Ist es wirklich nur und immer eine Linie, auf der Du Blöcke verteilen willst? Kann es auch mal eine Polylinie sein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere inhaltlich identische blöcke zu einem zusammenfassen
spider_dd am 01.02.2019 um 16:41 Uhr (15)
Folgendermaßen erfolgreich getestet:- Auswahl der zu tauschenden Referenzen mit Schnellauswahl wie oben angegeben.- Lisp mit Befehl BRE starten- Block mit dem ersetzt werden soll ausgewählt (angeklickt)- Enter- alle ausgewählten Blöcke wurden ersetztProbiere es nochmal.GrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 01. Feb. 2019 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Nach LISP-Durchlauf ACAD beenden
spider_dd am 13.07.2021 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Mixtur, momentan definierts Du eine Funktion raus, die aber nie aufgerufen wird.Dafür steht Deine letzte Zeile (command "_quit") außerhalb aller Funktionen und wird daher beim laden sofort ausgeführt, denke ich mal (jetzt nicht getestet).Alles weitere ist ja schon gesagt.GrußThomas

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten von Objekten ausgeben
spider_dd am 05.12.2006 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Steinwurm,Du gibst in Deinem Lisp ja eine Vorlagedatei an, die verwendet werden soll (info.blk), damit nimmt das Prog sie dann auch als Vorlage für die Daten die rausgeschrieben werden.Ich denke also a) Vorlage neu machen, so dass das drin ist was Du haben willstoder b) ohne Vorlage arbeiten und Einstellungen zur Programmlaufzeit machen.HTHThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp geht nicht
spider_dd am 03.11.2021 um 07:29 Uhr (1)
Hallo cadstudi,pack dir folgendes auf einen Knopf z. B. in einer Werkzeugpalette:Code:(if (not c:DeinBefehl) (load "DeineDatei.lsp")) DeinBefehlDas prüft, ob Dein Befehl schon bekannt ist, wenn nicht, wird die Datei geladen. Anschließend wird der Befehl gestartet.HTHGrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 03. Nov. 2021 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Lisp geht in Acad2007 nicht mehr
spider_dd am 02.05.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Tarl Cabot,also getestet unter 2004 und 2007 kann ich keinen Unterschied feststellen. Das Prog sieht in der Hinsicht OK aus.Wie "falsch" sind die Koordinaten? Wurden die Texte evtl. anders ausgerichtet (Mitte, Links; ...)?Kannst Du mal eine Datei mit ein paar der Texthöhen einstellen, vielleicht noch mit der Textdatei, die die Angaben aus 2002/6 und 2007 enthält? LGThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
spider_dd am 05.07.2018 um 14:41 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von bit:Jetzt wäre es noch schön, wenn die Linienstärke auf "vorgabe" gesetzt werden könnte... ? Suche die Zeile: ;(setq OBJEKTDATEN(subst(cons 370 -2)(assoc 370 OBJEKTDATEN)OBJEKTDATEN)) ; "Vorgabe"Entferne das 1. Semikolon und setze statt der -2 eine -3Kommentiere die nächsten 4 Zeilen aus, indem du an den Anfang der Zeile ein ; setzt.GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere OFANG Punkte markieren
spider_dd am 20.01.2023 um 13:32 Uhr (1)
Hallo OngeT,erstelle und platziere die Kugeln mit kleinem Radius (z. B. 3 statt 30) und setze dann, wenn alle Kugeln am Platz sind, den Radius hoch.Mann kann aber auch ein Lisp basteln, welches erst alle Punkte abfragt und dann die Kugeln setzt.GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Layer ber tasten umschalten
spider_dd am 12.08.2011 um 10:00 Uhr (0)
... oder kopiere die vollständige Lisp Zeile in die Befehlszeile, vorher prüfen ob die Variablen "titel_der_kinderbuchserie" und "Vorgabe" richtig belegt sind. Dann die Ausgaben im Textfenster durchgehen, da siehst Du, wo acad nicht so reagiert, wie Du es Dir vorstellst.GrußThomasps. bei mir klappte es mit folgenden ZeilenCode:(setq Vorgabe 0.2)(command "_-layer" "_m" "test3" "_c" 41 "" "_ltype" "Continuous" "" "_lw" Vorgabe "" "_Transparency" 0 "" "_Plot" "k" "" "_LOck" "test3" "")

In das Form Lisp wechseln
Autodesk GIS Produkte : Koordinaten aus Excel-Tabelle lesen
spider_dd am 09.09.2013 um 16:58 Uhr (1)
Hallo Robertus,füll mal bitte Deine Systeminformation aus.Hast Du ausser Map auch Civil mit an Bord? Dass kann Koordinaten aus diversen ASCII-Listen einlesen und Punkte erzeugen. (Was Map so alles kann, weiss ich nicht so.)In ACAD-pur ist auch so einiges an Automatisierung möglich, über Script bis LISP ...GrußThomas(ps. Deine Shift-Taste ist kaputt )

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz