|
Rund um AutoCAD : Darstellung Farben (Bildschirm)
spider_dd am 02.10.2017 um 09:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fiedelzastrow:ja der Beitrag von cadffm geht in die richtige Richtung, nur das Bildschirm- und Plottdarstellung nicht übereinstimmen, wenn andere Farben zugewiesen werden.Dem würde ich jetzt mal wiedersprechen. Wenn in der Seiteneinrichtung zugewiesen wird, dass die Plotstile anzuzeigen sind, dann werden sie das auch. Man muss dieses nur für jedes Layout machen und ggf. im Modellbereich auch.Zum Umschalten / toggeln der Anzeige finden sich in den Weiten des Webs auch diverse Lis ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
spider_dd am 05.07.2018 um 11:26 Uhr (15)
Hallo bit,ich würde eher auf ein Problem mit dem Block tippen. Kannst Du eine Datei die eine Referenz des/der fraglichen Blocks/Blöcke enthält hier mal hochladen?GrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
spider_dd am 05.07.2018 um 11:47 Uhr (15)
Hallo Marlen,wenn ein Programm, was immer lief, plötzlich einen Fehler auswirft, liegt es oft an den Daten, mit denen es gefüttert wird. Auch ist die Fehlermeldung eigenartig, da fehlen m. E. ein paar Gruppencodes.Wenn Du jetzt ganz sicher bist, dass das mit genau diesen Blöcken früher klappte, dann gut, dann fällt mit nichts weiter ein. Ansonsten könnte man es mit genau den fraglichen Blöcken mal testen und diese Blöcke genauer in Augenschein nehmen.GrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
spider_dd am 05.07.2018 um 13:17 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Wenn du mit Nachnamen J. heißt bist du der Verbrecher Jaein, Ich habe das bloß um ein paar Zeilen ergänzt und lehne jegliche Verantwortung für das Ganze ab. Und außerdem ist das 15 Jahre her, aber Du hast natürlich Recht, hier könnte man mal was auf den aktuellen Stand bringen. und die von Dir genannten Dinge fixen. Habe aber momentan auch nicht wirklich Zeit dazu (und hatte bisher auch nicht den Bedarf).GrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
spider_dd am 05.07.2018 um 14:41 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von bit:Jetzt wäre es noch schön, wenn die Linienstärke auf "vorgabe" gesetzt werden könnte... ? Suche die Zeile: ;(setq OBJEKTDATEN(subst(cons 370 -2)(assoc 370 OBJEKTDATEN)OBJEKTDATEN)) ; "Vorgabe"Entferne das 1. Semikolon und setze statt der -2 eine -3Kommentiere die nächsten 4 Zeilen aus, indem du an den Anfang der Zeile ein ; setzt.GrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP: Nummern mit Präfix aufzählen
spider_dd am 05.07.2018 um 14:46 Uhr (1)
Hallo Lina,an ACAD sollte das nicht liegen, sondern irgendwo in Deiner Lisp-Datei. Und auch nur dort kann man das ändern.Zeige sie uns doch mal!GrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : mehrere inhaltlich identische blöcke zu einem zusammenfassen
spider_dd am 01.02.2019 um 16:41 Uhr (15)
Folgendermaßen erfolgreich getestet:- Auswahl der zu tauschenden Referenzen mit Schnellauswahl wie oben angegeben.- Lisp mit Befehl BRE starten- Block mit dem ersetzt werden soll ausgewählt (angeklickt)- Enter- alle ausgewählten Blöcke wurden ersetztProbiere es nochmal.GrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 01. Feb. 2019 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Basispunkt einer Schraffur setzen
spider_dd am 22.05.2019 um 15:22 Uhr (1)
Hallo Stefan,ich habe mal versucht das nachzustellen, also eine Schraffur erzeugt und mit (entget (entlast)) die Daten ausgegeben. Dann den Basispunkt versetzt und wieder die Daten ausgegeben. Da waren eindeutig GC43 und 44 der Basispunkt. Es gab davon auch nicht mehrere. Kannst Du mal ein Beispiel einer Schraffur mit mehreren GC43, 44 hier reinstellen?Und prüfe doch mal bei Dir, was sich noch an Daten ändert, wenn Du den Basispunkt manuell setzt im Gegensatz zur Lisp-Lösung (wenn es denn nun nur BricsCAD ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Koordinaten als Variabel
spider_dd am 17.06.2019 um 16:26 Uhr (1)
Hallo Andrina,als Lisp-Anfänger kann ich Dir erstmal das hier zum Durcharbeiten wärmstens ans Herz legen.Zu Deinen Problemen. Ja man kann verschachtelte While-Schleifen laufen lassen. Deine obere While-Schleife wird aber noch gar nicht richtig geschlossen, es fehlt zumindest eine schließende Klammer.Dennoch würde ich das Problem etwas anders angehen, nämlich zuerst einmal alle Datensätze der Datei einlesen und in eine Liste packen und anschließend die Liste durcharbeiten und die Linien zeichnen.Wenn Du uns ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Zu viele Kommastellen bei Block-Höhenattributen
spider_dd am 26.07.2019 um 12:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Befehl: CREATEPTCONVERTADESKPTS erzeugt immer Höhenattributwerte mit 3 Nachkommastellen.Um das nachträglich auf die eingestellte Anzeigegenauigkeit zu runden hab ich ein kleines LISP Makro erstellt.OK, dass hatte ich nicht probiert, da muss man aber auch erst mal drauf kommen .Das Lisp läuft bei mir aber dann so wie es soll ohne Fehlermeldung durch. GrußThomas
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Zu viele Kommastellen bei Block-Höhenattributen
spider_dd am 26.07.2019 um 12:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hellfish122:von diesem Wert (dieser Einstellung) weg sollte eigentlich das LSP file die Info bekommen oder?Eher NEIN. Das Lisp geht ja auf die Blöcke, die Du aus den Punkten erzeugt hast, die haben dann natürlich auch keinen Punktberschriftungsstil mehr.Das Lisp holt sicvh die Information zur Nachkommastellenanzahl aus der in des Sys-var luprec eingestellten Genauigkeit.GrußThomas
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für alles von Block setzten innerhalb von Blöcken?
spider_dd am 06.12.2019 um 16:20 Uhr (1)
Ist zwar schon etwas älter, aber könnte das sein was Du meinst.KlickHTHGrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Autmatische Beschriftung Stabdicken
spider_dd am 17.01.2020 um 13:20 Uhr (15)
Hallo Pit,was fertiges ist mir nicht bekannt, aber in Abhängigkeit von Deinen "Stäben", (Was sind das für Elemente?) sollte sich da mit nicht allzugroßem Aufwand was für den Hausgebrauvh klöppeln lassen.Wie sieht es denn mit Deinen Lisp Kenntnissen aus?GrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |