Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 131 - 143, 158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : Lisp für Böschungssignatur
spider_dd am 23.01.2020 um 13:10 Uhr (15)
Hallo Dunkelelf,suche in der Lis-Datei mal folgende Zeile:Code:(setq abstand (getint " Schraffurabstand:"))und ersetze das getint mit getrealDann neuladen, probieren und berichten HTHGruß Thomas

Lisp : Layernamen ausgewählter Objekte auslesen
spider_dd am 03.02.2020 um 09:55 Uhr (1)
Hallo VonLayer,ersetze mal das laylist in der vorletzten Zeile der Lisp-Datei mit (foreach lay laylist (print lay)) (print)HTHGrußThomas

Lisp : Übernahme Modellpunkt als Layoutpunkt
spider_dd am 12.03.2020 um 13:41 Uhr (1)
dann:a) funktioniert "berwechs" in P3D nicht/anders als in ACADHabt ihr das mal händisch durchgespielt? Also eine Linie oder eine Punkt im Layout oder im AF erzeugen und in den jeweils anderen Bereich verschieben?b) wenn Du die Lisp-Zeilen einzeln direkt eingibst und abarbeitest, hast Du dann nach "berwechs" einen Punkt im Layout, und wenn ja wo?Bei mir in ACAD funktioniert das, wie gewünscht.GrußThomas

Rund um AutoCAD : Lisp oder Script Textstil ändern
spider_dd am 13.08.2020 um 08:22 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von redfire:...  und kennt eine gute Website wo man die LSP-Programmierung ausführlich dokumentiert ist.Zum Beispiel hier und hier.HTHGrußThomas

Rund um AutoCAD : zerschneiden
spider_dd am 02.12.2020 um 08:28 Uhr (1)
Hallo Seven,also eine ACAD Funktion hierfür ist mir nicht bekannt.Für den "Hausgebrauch" hatte ich mir mal dafür geschrieben, was zumindest die ständige Befehlseingabe überflüssig macht.Nachfolgede Lisp laden, mit MBE starten und dann immer abwechseln zu brechende Linie und Brechpunkt anklicken.Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.Code:; MBE - Multiples Brechen an einem Punkt; erstellt 08/17 Th. J.; ganz quick und ziemlich dirty; Errorhandling(defun my_mbe_error (msg) (print (strcat "MBE Beendet: " )) ...

Rund um AutoCAD : Farbe von Schraffur im Block ändern
spider_dd am 13.01.2021 um 16:50 Uhr (15)
Jetzt gehe ich mal davon aus, dass da noch jeweils was Anderes in den einzelnen Blockdefinitionen drin ist. Da hilft dann wahrscheinlich wirklich nur, einmal sich die Mühe machen und in den Blockdefinitionen die Schraffur auf einen extra Layer legen. Ist bei 20 Blockdefinitionen ja nch übersichtlich (und am Schnellsten, es sei denn, man findet noch irgendwo ein fertiges Lisp).Wenn aber, wie ich es auch schon erlebt habe, die gleiche Geometrie in 20 Blockdefinitionen steckt, die dann jeweils mit einer Refer ...

Rund um AutoCAD : LISP Linientypfaktor und Farbe ändern
spider_dd am 07.04.2021 um 14:32 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von ReneReichel:[i]... Nur weiß ich nicht, wie ich der PL eine Farbe und einen Linientypfaktor zuweisen kann..../i]Zum manipulieren der Objekte kann man auch direkt auf die Objektdaten zugreifen.Sieh Dir mal an, was Du erhälst, wenn Du folgendes ausführst:Code:(setq obj (car (entsel " Polylinie wählen: "))) ; hast Du in Deinem Code ja schon(setq obj_data (entget obj))Die Liste enthält die Daten Deiner Polylinie in der Form (DFX-Gruppencode . Wert)Eine Auflistung der DXF-Gruppencodes ...

Rund um AutoCAD : LISP Linientypfaktor und Farbe ändern
spider_dd am 07.04.2021 um 16:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ReneReichel:... Die Wenn-Prüfung erschient mir überflüssig, da ich der mittleren PL immer einen LTF in Abhängigkeit der Foliendicke zuweisen will ...Zudem passiert nichts, wenn ich Deinen Ansatz probiere. Kann es sein, dass obj_data gar nicht abgerufen wird, weil ich die mittlere Linie ja nicht anklicke...zu 1) Wenn der Linientypfaktor 1 ist und Farbe oder Linientyp "VONLAYER", git es die entsprechenden Gruppen in den Daten nicht. Daher die Prüfung ob die Gruppe vorhanden ist.zu ...

Lisp : Probleme mit dimzin
spider_dd am 21.06.2021 um 07:49 Uhr (15)
Hallo Urs,wenn du mehrere Lisp-Funktionen lädst, die alle die Funktionen startErrorHandler und myErrorFunction haben, diese aber unterschiedlich sind, (unterschiedlihe Belegung der Variablen dimzin z. B.) ist immer die zuletzt geladene aktiv. Das kann bei den vorher geladenen Programmen, die eigentlich eine andere startErrorHandler und myErrorFunction haben, zu unerwarteten Reaktionen führen.Nach einem Neustart (es reicht schon ein Neuladen der entsprechenden Lisp) funktioniert dann alles wieder wie erwart ...

Lisp : Nach LISP-Durchlauf ACAD beenden
spider_dd am 13.07.2021 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Mixtur, momentan definierts Du eine Funktion raus, die aber nie aufgerufen wird.Dafür steht Deine letzte Zeile (command "_quit") außerhalb aller Funktionen und wird daher beim laden sofort ausgeführt, denke ich mal (jetzt nicht getestet).Alles weitere ist ja schon gesagt.GrußThomas

Rund um AutoCAD : bestehende Bemaßung per Lisp ändern
spider_dd am 17.09.2021 um 16:31 Uhr (1)
Hallo Snoop,was fertiges habe ich nicht, aber ich würde folgendermaßen vorgehen:1) Bemaßungsstil mit den gewüschten Einstellungen erstellen2) alle Bemaßungen auswählen (ssget "_X" (0 . "DIMENSION"))3) durch den Auswahlsatz wandern und allen Elementen den neuen Bemaßungsstil zuweisen(subst (cons 2 dein_neuer_bemassungsstil) (assoc 1 elementdatenliste)Oder den gewünschten Beemaßungsstil aktiv setzen und allen Bemaßungen mit Befehl:  -bemstil  anwendenüberbügeln.HTHGrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_ ...

Rund um AutoCAD : Auswahle mehrerer Objekte innerhalb eines Polygons / Polylinie
spider_dd am 27.09.2021 um 14:31 Uhr (1)
Hallo marekj,irgendwo in dem Lisp befindet sich die Funktion (ssget "_WP" ....Diese ist zu ersetzen mit(ssget "_CP" ...HTHGrußThomas

Rund um AutoCAD : Lisp geht nicht
spider_dd am 03.11.2021 um 07:29 Uhr (1)
Hallo cadstudi,pack dir folgendes auf einen Knopf z. B. in einer Werkzeugpalette:Code:(if (not c:DeinBefehl) (load "DeineDatei.lsp")) DeinBefehlDas prüft, ob Dein Befehl schon bekannt ist, wenn nicht, wird die Datei geladen. Anschließend wird der Befehl gestartet.HTHGrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 03. Nov. 2021 editiert.]

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz