Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 144 - 156, 158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Lisp : Problem mit Lisp für Bemaßungen
spider_dd am 02.12.2021 um 14:53 Uhr (1)
Hallo Tripl-S,es erscheint ja logisch, dass, wenn Du auf eine Bemaßung den ursprünglichen Bemaßungsstil wieder anwendest, alle an dieser Bemaßung vorgenommenen Änderungen weg sind. Du müsstest also eher nicht über den Bemaßungsstil sondern durch alle Bemaßungsobjekte gehen und dort nur die gewünschten Änderungen machen. Wo dort aber die Farbzuweisungen stecken, habe ich auf die Schnelle nicht gesehen. Da müsste man sich sicher mal in die Tiefen des Objektes mit Unterobjekten und so reinwühlen.Aber vielleic ...

Lisp : Problem mit Lisp für Bemaßungen
spider_dd am 02.12.2021 um 15:58 Uhr (1)
Du könntest z. B. vor dem Anwenden des Tools den Bemaßungsstil so einstellen, wie Du ihn brauchst, also bei Deinem Beispiel die Texthöhe im Stil auf 10 setzen. Dann sollten alle Bemaßungstexte diese Höhe auch erhalten. Das Tool ändert ja im Stil nur die Farben (GC 176, 177, 178 = Sysvar DIMCLRD, DIMCLRE, DIMCLRT) auf VonLayer (256), sofern diese Gruppencodes vorhanden sind.Ansonsten könntest Du Dir Bemstil so einstellen, wie Du willst und dann das Tool fahren.HTHGrußThomas

Lisp : Visual Lisp Schriftarten
spider_dd am 07.12.2021 um 11:32 Uhr (1)
Hallo Triple,Deine Lisp-Dateien sind wahrscheinlich UTF-8 kodiert.Versuche mal diese zu ANSI umzukodieren, z. B. mit Notepad++Dann werden sie von VL Editor auch wieder richtig erkannt.HTHGrußThomas

Lisp : Visual Lisp Schriftarten
spider_dd am 07.12.2021 um 14:43 Uhr (1)
Wenn Du den VL-Editor nicht willst, dann starte ihn doch nicht. Ist aber gerade auch zum debuggen, ein nettes Werkzeug.Auch verstehe ich Deine Frage nicht, welche Abfrage Du komplett überspringen willst. Was ist das für eine Anfrage, wann kommt die? Auch aktiviert ACAD m. E. beim Start nicht von allein den VL-Editor. also wenn Du ihn nichts brauchst, einfach nicht starten.Oder Du erklärtst uns nochmal nachvollziehbar, was Du machst, was Du erwartest und was (statt dessen) passiert.GrußThomas

Lisp : Visual Lisp Schriftarten
spider_dd am 08.12.2021 um 07:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Triple-S:Es liegt an der Systemvariable LISPSYS...Ah, OK. Diese gibt es erst ab ACAD 2021, wäre ich also nie drauf gekommen.Also mal wieder was neues, um Verwirrung zu stiften, also mal läuft es und mal nicht.Besser ist es wirklich, wie schon gesagt, Befehle und Optionen mit ihrem originalen englischen Namen zu verwenden.GrußThomas

Lisp : Civil3D COGO Punkt Höhe von Text zuweisen
spider_dd am 18.02.2022 um 11:41 Uhr (1)
Wie gesagt, kann man alles machen. Wie sind den Deine Lisp-Kenntnisse? Obiges Script ist da ausbaufähig. Du kannst auch noch dem aktuellen Kreis zeitweilig eine andere Farbe verpassen, damit man erkennt, welcher gerade dran ist.

Lisp : vl-string-position kaputt
spider_dd am 21.03.2022 um 07:57 Uhr (1)
Hallo Frank,ich habe auch mal weiter getestet. Also die Datei ist OK, sauber TAB getrennt.Strg+C aus der Datei und Einfügen in die Befehlszeile macht aus den Tab dann Leerzeichen, warum auch immer.Code:Befehl: (setq aa "1 2689819.955 1282112.134 446.979")"1 2689819.955 1282112.134 446.979" ;; Hier sieht man die LeerzeichenBefehl: (vl-string-position 9 aa)nilÖffen per Lisp funktioniert einwandfrei.Code:(setq file (getfiled "test" "c:downloads" "txt" 4))"C:DownloadsTest_BoPL.txt"Befehl: (setq ff (open file ...

Rund um AutoCAD : Schrift kursiv stellen über Lisp
spider_dd am 19.12.2022 um 15:49 Uhr (1)
Hallo -sauer,wenn es darum geht, alle Texte zu kippen/kursiv aussehen zu lassen, könntest Du alle wählen und im Eigenschaftenfenster die Neigung auf einen geeigneten Wert stellen, z. B. auf 10. Einen Schriftfont kursiv haben sie dann aber nicht.Da geht natürlich auch per Lisp mit dem Zugriff auf den GC 51. Wert 10 im Eigenschaftenfenster entspricht hier (51 . 0.174533).Für einezelne Texte muss Du diese natürlich erst einmal auswählen und dann durcharbeiten.Du kannst aber auch allen Texten einen kursiven Te ...

Rund um AutoCAD : mehrere OFANG Punkte markieren
spider_dd am 20.01.2023 um 13:32 Uhr (1)
Hallo OngeT,erstelle und platziere die Kugeln mit kleinem Radius (z. B. 3 statt 30) und setze dann, wenn alle Kugeln am Platz sind, den Radius hoch.Mann kann aber auch ein Lisp basteln, welches erst alle Punkte abfragt und dann die Kugeln setzt.GrußThomas

Rund um AutoCAD : mehrere OFANG Punkte markieren
spider_dd am 23.01.2023 um 08:11 Uhr (1)
Zitat:Die LISP klingt nach dem was ich mir vorgestellt hatte ...[/i]Kleine Fingerübung, ziemlich "quick and dirty"Speichern, laden, mit PK starten.Kugeln landen auf aktuellem Layer.Code:;pk - Platziere Kugeln an gewaehlten Punkten(defun c:PK () (setq pliste nil) (setq cpunkt (getpoint "Punkte wählen, Ende mit ENTER")) (while cpunkt (setq pliste (cons cpunkt pliste)) (setq cpunkt (getpoint)) ) ; ende while (setq sosmode (getvar "osmode")) (setvar "osmode" 0) (foreach cpunkt pliste (command "_sphere" cpun ...

Rund um AutoCAD : mehrere OFANG Punkte markieren
spider_dd am 26.01.2023 um 08:10 Uhr (1)
Hallo OngeT,Du kannst die beiden Dinge kombinieren. Nutze das Lisp mehrfach und wähle immer bloß ein paar der Punkte aus, solange Du den Überblick behälst, und setzte dort Kugeln mit kleinem Radius (entsprechende Stelle ist im Lisp ja angegeben). Wenn alle Kuglen drin sind, Radius über Eigenschaften hoch setzen.Du kannst Das Lisp aber auch so anpassen, dass die gewählten Punkte nicht in einer Liste gesammelt werden, sondern gleich eine kleine Kugel dort gesetzt wird.Ungetestet, sollte aber klappen:Code:;pk ...

AutoCAD Civil 3D : Fehlende SHX-Datei, kompilierte Symboldatei
spider_dd am 27.01.2023 um 08:05 Uhr (1)
Zitat:Könntest du mir bitte sagen was du mit Vlide meinst?[/i]Verwalten - Gruppe Anwendungen, Visual LISP Editoroder Befehl: _vlideHTHGrußThomas

Lisp : Daten einlesen, Block absetzen
spider_dd am 06.07.2023 um 15:52 Uhr (1)
Hallo Nina,erst einmal Willkommen im WBF!Zum Einarbeiten in LISP sind diese Seiten hier empfehlenswert.HTHGrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 06. Jul. 2023 editiert.]

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz