Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 40 - 52, 158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
spider_dd am 18.01.2007 um 09:27 Uhr (0)
DAFÜR!!!!Da hat man dann was in der Hand zum nachlesen, lernen, rumschmökern ...Also ich bin dabei!LGThomas

Lisp : Koordinaten des Ansichtsfensters im Layout, Lisp AFKOORD
spider_dd am 27.09.2007 um 13:22 Uhr (0)
Naja, eigentlich sind wir ja hier nicht bei "wünsch Dir was", aber da Du so lieb bittest Mal sehen wann ich die Tage dazu komme.Falls Du Dich dann doch mal mit LISP beschäftigens willst, findest Du hier auch jedemenge Links auf Tutorials, ein klasse "Kochbuch" und viel Hilfe.LGThomas

Lisp : lisp aus lisp
spider_dd am 03.04.2008 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AutoCADuser:....mehrere LSP-Dateien hintereinander ablaufen zu lassen, ohne dass ich die codes jeder einzelnen LSP-Datei in eine LSP-Datei zusammenkopiere geht wahrscheinlich doch nicht...doch geht, Du musst nur die Datei die dan auszuführenden Code enthält vorher laden,Code:z. B. so: Datei "MeineLisp.lsp" enthält auszuführendes Prog TuDies (mit (defun c:TuDies (...)) definiert:(if C:TuDies ; Pruefung ob Funktion TuDies schon vorhanden (geladen) ist (C:TuDies) ; wenn ja, dann ...

Lisp : Mehrere Dateien mit Lisp bearbeiten
spider_dd am 25.06.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Martin,und dann gibt es noch ScriptPro bzw. SCC2 und gleiche Abläufe über viele Dateien zu ziehen.Wenn Du die Forensuche damit fütterst, kommt reichlich Lesestoff.LGThomas

Lisp : Länge und breite von einem gerade gezeichneten Rechteck auswerten
spider_dd am 22.03.2011 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von udouk:DEBUGGER?? Wie werfe ich den denn an???Setze im VL-Editor im Quelltext an der Dich interessierenden Stelle einen Haltepunkt (RMT Haltepunkt ein oder "Hand-Symbol" in der unteren Symbolleiste). Nach dem Laden und Starten des Lisp-Progs stoppt der Ablauf und Du kommst in den VL-Editor. Dort hast Du dann in der Symbolleiste die Optionen für Einzelschritt, Prozedurschritt ... usw. und auch die Möglichkeit den Inhalt von Variablen und Funktionen zu prüfen.HTHGrußThomas

Lisp : Lisp-Ablauf -> AC-Bildschirm überspringt vieles
spider_dd am 22.02.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Werner-Maahs,die Debugging Funktion des VL-Editors kennst Du?Ansonsten wäre vielleicht noch die Sysvar cmdecho was.HTHThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 22. Feb. 2011 editiert.]

Lisp : Layer ber tasten umschalten
spider_dd am 12.08.2011 um 10:00 Uhr (0)
... oder kopiere die vollständige Lisp Zeile in die Befehlszeile, vorher prüfen ob die Variablen "titel_der_kinderbuchserie" und "Vorgabe" richtig belegt sind. Dann die Ausgaben im Textfenster durchgehen, da siehst Du, wo acad nicht so reagiert, wie Du es Dir vorstellst.GrußThomasps. bei mir klappte es mit folgenden ZeilenCode:(setq Vorgabe 0.2)(command "_-layer" "_m" "test3" "_c" 41 "" "_ltype" "Continuous" "" "_lw" Vorgabe "" "_Transparency" 0 "" "_Plot" "k" "" "_LOck" "test3" "")

Lisp : script zur Bereinigung von Export DXF/DWG
spider_dd am 19.10.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Carsten,an dem Punkt, an dem Du jetzt angekommen bist, bleiben euch m. E. folgenden, weiter oben von CADchup schon sinngemäß genannte Möglichkeiten.1) Du "wurschtelst" weiter wie bisher gehabt. (und kriegst kein Geld dafür)2) Du vertiefst Dich soweit in Lisp und Script, dass Du selber was proggen kannst, was euch weiterhilft. (Ist erstmal Zeit, die euch keiner bezahlt, bringt aber später dann Zeitersparniss.) Wenn Du dabei dann konkrete Hilfe brauchst, steht Die hierfür das Forum sicher mit Rat und T ...

Lisp : Funktion zum Öffnen einer Lisp-Datei
spider_dd am 22.11.2011 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Barbara,hier kann ich mich Holger nur anschließen.Wenn jeder Nutzer so einfach in dem lsp-Dateien "herumfuscheln" darf, gehst Du davon aus, dass auch jeder genau weiß, was er tut (was aber bei vielen, denke ich, nicht gegeben ist). Schon eine Klammer aus Versehen gelöscht oder zuviel gesetzt und das Ganze läuft nicht mehr. Da kommst Du dann vor Fehlersuche gar nicht mehr hinterher.Was soll den der Nutzer ändern (wollen)? Wenn Du das weist, dann kannst Du das Prog auch gleich so bauen, dass diese vari ...

Lisp : lisp tool zum aufbrechen
spider_dd am 09.01.2012 um 15:27 Uhr (0)
Hallo fewoer... und was wird mit verschachtelten Blöcken u. a. Objekten, Blöcken die als "nicht Auflösbar" gekennzeichnet sind, Attributen ... (nur mal so ein paar Gedanken)Suche mal hier und im Rund um AutoCAD Brett nach alles auflösen, da finden sich so manche Diskussionen dazu (und weitere Lösungsansätze).GrußThomas

Lisp : Schraffur wird fehlerhaft Dargestellt
spider_dd am 19.06.2012 um 23:31 Uhr (0)
Hallo CADblue,das Problem tritt offensichtlich bei ACAD 2012 und 2013 auf. Siehe zum Beispiel hier. Zum Würgaraound bis unten durchlesen.HTH GrußThomas(ps. oder wo ist das spezielle Lisp-Problem?)

Lisp : Drehe Block und verschiebe Attribut
spider_dd am 27.06.2012 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Es kam aber zu einem guten Nebeneffekt, dass ich den Block am Bildschirm drehen kann und er solange gedreht wird bis ich einen Punkt anklicke. Vorher warst Du aber mit einem Fehler aus dem Lisp-Prog rausgeflogen. Zumindest bei mir kommt eine entsprechende Fehlermelung.Code:Befehl: RBSelect block! _ucsAktueller BKS-Name: *WELT*Ursprung des neuen BKS angeben oder [FLäche/bENannt/Objekt/VOrher/ANsicht/Welt/X/Y/Z/ZAchse] Welt: _objectObjekt für BKS-Ausrichtung wählen:Befeh ...

Lisp : Hilfe bei command schleife
spider_dd am 29.08.2012 um 23:34 Uhr (0)
Hallo Dirk,es entwickelt sich. Ich habe Deine Lisp mal etwas (nicht nur bezüglich Deiner Fragestellung) bearbeitet und mit ein paar Kommentaren in ## eingeschlossen versehen.Ungetestet (auch hinsichtlich Klammerabgleich) ist diese anbei.GrußThomas

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz