Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 161 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Koordinaten des Ansichtsfensters im Layout, Lisp AFKOORD
spider_dd am 27.09.2007 um 13:22 Uhr (0)
Naja, eigentlich sind wir ja hier nicht bei "wünsch Dir was", aber da Du so lieb bittest Mal sehen wann ich die Tage dazu komme.Falls Du Dich dann doch mal mit LISP beschäftigens willst, findest Du hier auch jedemenge Links auf Tutorials, ein klasse "Kochbuch" und viel Hilfe.LGThomas

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Aktueller Textstile
spider_dd am 30.03.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo! Ich muss während eines Lisp-Programmlaufes wisen welcher Textstil gerade aktuell ist. Welche Möglichkeit gibt es in einem Lisp den gerade aktuelle eingestellten Textstil abzufragen? Habe schon einiges durchgesucht, aber nichts gefunden Vielen Dank spider_dd

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Layer Elemntliste
spider_dd am 15.08.2013 um 14:24 Uhr (1)
Hallo Boje51,wie weit bist Du denn schon, oder wo klemmt es konkret?Hier im LISP Brett findest Du Hilfe beim programmieren, also gehe ich mal davon aus, dass Du Dich mit LISP beschäftigen und selbst was programmieren willst. Wenn dem nicht so ist, und Du eher was schon fertiges suchst, gibt s diverse Seiten wo man kleinere (oder auch größere) Lisp-Programme findet. Aber dann hilft Dir ja vielleicht auch schon der Befehl DATENEXTRAKTION.GrußThomas/edit/ und eh ich mich so ausgemääährt habe, hat CADmium scho ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Xref Pfad per Lisp Ändern
spider_dd am 25.11.2016 um 11:44 Uhr (15)
Hallo fmfm,ein paar Lisp-Zeilen, um obiges zu erledigen, könnten so aussehen:Code:(setq pfad1 (getvar "dwgprefix")) ;erledigt 1 und 2, 3 wird m. E. nicht benötigt(setq neuerpfad (strcat (vl-string-subst "APO" "NUK" (vl-string-right-trim "SBAN" pfad1)) "")) ;erledigt 4 und 5 Und dann müsste man REDIR anpassen, weil dass (zumindest bei mir):a) sich nicht mit (command ...) starten lässtb) keine Parameter annimmtc) sich den neuen Pfad nicht als Variable übergeben lässt, sondern die Eingabe an dieser Stelle imm ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Markierte Zahlen addieren ?
spider_dd am 22.03.2006 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15:Wieso nutzt/schreibt jemand ein Lisp für eine Sache, die in ACAD schon impementiert ist? - nicht jeder hat ACAD 2006- nicht immer stehen die Zahlen in Tabellenform, auch mal über die Zeichnung verteilt- aus reinem Spaß am kleinen Lisp schreiben - ...Viele GrüßeThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD Civil 3D : Zu viele Kommastellen bei Block-Höhenattributen
spider_dd am 26.07.2019 um 12:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hellfish122:von diesem Wert (dieser Einstellung) weg sollte eigentlich das LSP file die Info bekommen oder?Eher NEIN. Das Lisp geht ja auf die Blöcke, die Du aus den Punkten erzeugt hast, die haben dann natürlich auch keinen Punktberschriftungsstil mehr.Das Lisp holt sicvh die Information zur Nachkommastellenanzahl aus der in des Sys-var luprec eingestellten Genauigkeit.GrußThomas

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Rund um AutoCAD : lsp befehl erstellen
spider_dd am 13.01.2011 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Chris,dann sieh Dich mal hier im Lisp-Brett um. Dort finden sich dann auch noch Hinweise auf Online-Tutorials. Dieses gibt es dann auch noch als "Kochbuch AUTO-Lisp". Und Hilfe gibt es dann natürlich im Forum.GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Civil 3D : Zu viele Kommastellen bei Block-Höhenattributen
spider_dd am 26.07.2019 um 12:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Befehl: CREATEPTCONVERTADESKPTS erzeugt immer Höhenattributwerte mit 3 Nachkommastellen.Um das nachträglich auf die eingestellte Anzeigegenauigkeit zu runden hab ich ein kleines LISP Makro erstellt.OK, dass hatte ich nicht probiert, da muss man aber auch erst mal drauf kommen .Das Lisp läuft bei mir aber dann so wie es soll ohne Fehlermeldung durch. GrußThomas

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Lisp : Fehler bei Abbruch einer LSP
spider_dd am 07.01.2007 um 22:40 Uhr (0)
Hallo Bauvermesser!ein (command "_UNDO" "_MARK") setzt eine Marke für einen "_undo" Befehlein (command "_UNDO" "_BACK") geht bis zu dieser Marke zurückSchau mal nach, ob in Deinem Lisp-Prog eine Fehlerbehandlungsroutine drin ist (Stichwort *error*, auch mal in der Lisp-Hilfe nachlesen).Schöenen Abend nochlgThomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lsp wird nicht geschlossen
spider_dd am 30.05.2013 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Bauvermesser,zu 1) Die lsp kann nicht über ein Butten nach Bedarf geladen werden:Wie versuchst Du das denn? Bei mir sieht das immer etwa so aus: (if (not c:kpitd) (load "ggf. und name deiner Lisp datei")) kpitdIn der Lisp sind dann IMHO noch ein paar struktuelle "Eier", der (defun dt:str ...) Block z. B. kann außerhalb der Hauptroutine stehen, erhöht einfach die Lesbarkeit.GrußThomas

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : LISP -DCL
spider_dd am 15.05.2007 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Moni,gibt es dann deine Datei "dcldialog.dcl" schon, die du in(load_dialod (findfile ..)) zu laden versuchst?Wenn nicht, liefert (findfile ..) nilund (load_dialog ... ) die Fehlermeldung.Prüfen kannst du sie im V-Lisp Editor, wenn du z. B. vor dem laden an den Anfang der Zeile einen Haltpunkt setzt und dann die Möglichkeiten des Editors zum Prüfen von Ausdrücken nutzt.HTHThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Prob mit AutoLISP und Zoom AutoCAD 2011
spider_dd am 11.12.2012 um 17:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von b0hra:Weisst du vllt zufällig wie man Ofang durch das LISP Programm ausschaltet und wieder an?Viele Wege führen nach Rom, dies ist z. B. einer von ihnen:Am Anfang des Lisp:(setq sosmode (getvar "osmode")) ; aktuellen Stand merken(setvar "osmode" 0)Am Ende (und möglichst auch in der Fehlerroutine)(setvar "osmode" sosmode)GrußThomas

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Ansichtsfensterinhalt
spider_dd am 03.01.2006 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Sven,Ich hab mal mit einigen Hilfen aus dem Forum ein Lisp gestrickt, dass eine Koordinatenbeschriftung ans Ansichtfenster schreibt. Dabei werden auch die Koordinaten des Modellbereichs an den Eckpunkten des AF ermittelt (AF rechteckig, ungedreht).Vielleicht hilft Dir das ja. Siehe mal hier [URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008812.shtml#000003][/URL] Suche im Lisp nach; punkte extrahierendadrunter werden die Koordinaten an den Eckpunkten ermittelt.Spider

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz