|
Rund um AutoCAD : AUTO CAD Befehle selbst erstellen.
spider_dd am 24.01.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Ingo,erstmal willkommen im WBF (Welt Bestes Forum) Möglichkeiten zur Benutzeranpassung bietet AutoCAD viele, einen ersten Einblick gibt Die sicher mal ein Stöbern in der Hilfe, -- Handbuch für Benutzeranpassungen.Die wesentlichen Stichworte Makros, Scripte und Lisp haben CADmium und cosgeo ja schon genannt.Und dann einfach mal anfangen und bei Fragen hier suchen oder nachfragen. Für Lisp gibt es dann auch noch ein eigenes Brett.LGThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere OFANG Punkte markieren
spider_dd am 26.01.2023 um 08:10 Uhr (1)
Hallo OngeT,Du kannst die beiden Dinge kombinieren. Nutze das Lisp mehrfach und wähle immer bloß ein paar der Punkte aus, solange Du den Überblick behälst, und setzte dort Kugeln mit kleinem Radius (entsprechende Stelle ist im Lisp ja angegeben). Wenn alle Kuglen drin sind, Radius über Eigenschaften hoch setzen.Du kannst Das Lisp aber auch so anpassen, dass die gewählten Punkte nicht in einer Liste gesammelt werden, sondern gleich eine kleine Kugel dort gesetzt wird.Ungetestet, sollte aber klappen:Code:;pk ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Lisp : Probleme mit dimzin
spider_dd am 21.06.2021 um 07:49 Uhr (15)
Hallo Urs,wenn du mehrere Lisp-Funktionen lädst, die alle die Funktionen startErrorHandler und myErrorFunction haben, diese aber unterschiedlich sind, (unterschiedlihe Belegung der Variablen dimzin z. B.) ist immer die zuletzt geladene aktiv. Das kann bei den vorher geladenen Programmen, die eigentlich eine andere startErrorHandler und myErrorFunction haben, zu unerwarteten Reaktionen führen.Nach einem Neustart (es reicht schon ein Neuladen der entsprechenden Lisp) funktioniert dann alles wieder wie erwart ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Texte/Mtexte ausrichten
spider_dd am 12.07.2006 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Glocker,da Du im Lisp-Forum postest nehme ich an, dass Du eine Lisp-Lösung suchts. Ob es schon was fertiges gibt, weiß ich nicht. Vom Ansatz her sollte es so gehen:- Objekte wählen die angeordnet werden sollen, - Anordnungskriterium abfragen- dann je gewählter Anordnung den GC 10 der Texte manipulieren (entget, entmode, subst und assoc sind dafür interessant)- dabei ggf. auf Ausrichtung der Texte (rechts-/linksbündig usw.) achten.Mit Bordmitteln für einzelne Fälle reicht vielleicht auch schon das Set ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Feld/Bemassung als Station formatieren
spider_dd am 14.03.2013 um 15:22 Uhr (0)
Hallo KR,versthe ich da jetzt was falsch, oder warum nutzt Du nicht die Möglichkeiten der Achsbeschriftung die CIVIL bietet?Ansonsten könnte man sicher auch etwas proggen, was Dir die Texte entsprechend umformatiert, d. h. zerlegt und wieder neu zusammenbaut.Wie sieht es dann damit bei Dir aus? Hilfe dabei gibt es dann z. B. im Lisp-Forum.Wenn Du da nichts selber machen kannst/willst, gibt es auch einige (ich nicht), die sich damit ihre Brötchen verdienen. Und bei "tausenden Zahlen" sind ja dafür vielleich ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Lisp : lisp aus lisp
spider_dd am 03.04.2008 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AutoCADuser:....mehrere LSP-Dateien hintereinander ablaufen zu lassen, ohne dass ich die codes jeder einzelnen LSP-Datei in eine LSP-Datei zusammenkopiere geht wahrscheinlich doch nicht...doch geht, Du musst nur die Datei die dan auszuführenden Code enthält vorher laden,Code:z. B. so: Datei "MeineLisp.lsp" enthält auszuführendes Prog TuDies (mit (defun c:TuDies (...)) definiert:(if C:TuDies ; Pruefung ob Funktion TuDies schon vorhanden (geladen) ist (C:TuDies) ; wenn ja, dann ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
spider_dd am 18.01.2007 um 09:27 Uhr (0)
DAFÜR!!!!Da hat man dann was in der Hand zum nachlesen, lernen, rumschmökern ...Also ich bin dabei!LGThomas
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Füllfarbe / HATCH ändern (Maßenbearbeitung)
spider_dd am 16.05.2012 um 16:00 Uhr (0)
schön und gleich eine Aufgabe zum reinfinden in Lisp mitgegeben.GrußThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für Blöcke auf Layer 0 und Farbe Vonblock setzen
spider_dd am 05.04.2016 um 11:41 Uhr (1)
Hallo Marlen,das hier könnte Dir weiterhelfen.GrußThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : zerschiessen von allem....als lisp
spider_dd am 08.04.2005 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Alex ersetz mal INSERT oder POLYLINE mit TEXT Gruß spider
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : kreuzendes Auswahlfenster außerhalb des Bildschirmausschnittes
spider_dd am 04.12.2013 um 15:56 Uhr (1)
Hallo Jan,Zitat:Original erstellt von tappenbeck:... und gibt es unter LISP eine Möglichkeit der kreuzenden Auswahl außerhalb des Bildschirmsm. E. Nein! /edit/ oder siehe Beitrag von cadffm /edit/ACAD arbeitet auch unter Lisp "Bildschirmorientiert", finden sich hier in den Tiefen der Themen auch genügend Beispiele, wenn ich mich recht erinnere.Zitat:Original erstellt von tappenbeck:... sonst muss ich den betreffenden Bereich zwangsläufig aufzoomen.Ja, das musst Du dann. Ein Zoom auf einen Bereich etwas gr ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Autolisp Programmieren
spider_dd am 23.05.2017 um 13:21 Uhr (1)
Und als Einsteig in die Lisp-Programmierung ist natürlich auch diese Seite hier immer wärmstens zu empfehlen.GrußThomas
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für alles von Block setzten innerhalb von Blöcken?
spider_dd am 06.12.2019 um 16:20 Uhr (1)
Ist zwar schon etwas älter, aber könnte das sein was Du meinst.KlickHTHGrußThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |