Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 79 - 91, 158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Lisp auf Layer 0 und Farbe von Block setzen
spider_dd am 20.09.2016 um 10:15 Uhr (1)
Hallo Balrok,Du bist fast am Ziel.Du must die beiden von Dir gepostetetn Zeilen UND die nächste, die da lautet:);ifauskommentieren, d. h. ein ; an den Zeilenanfang setzen.HTHGrußThomas

Rund um Autocad : Höhe von einem Punkt auf einen anderen übertragen
spider_dd am 18.10.2004 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Olli, wenn s wirklich um Punkte als solche geht probier mal das angehängte Lisp. Beim Übertragen von anderen Objekten auf andere Objekte sieht das natürlich etwas anders aus. gruß spider

Rund um Autocad : zerschiessen von allem....als lisp
spider_dd am 08.04.2005 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Alex ersetz mal INSERT oder POLYLINE mit TEXT Gruß spider

Rund um Autocad : Markierte Zahlen addieren ?
spider_dd am 22.03.2006 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15:Wieso nutzt/schreibt jemand ein Lisp für eine Sache, die in ACAD schon impementiert ist? - nicht jeder hat ACAD 2006- nicht immer stehen die Zahlen in Tabellenform, auch mal über die Zeichnung verteilt- aus reinem Spaß am kleinen Lisp schreiben - ...Viele GrüßeThomas

Rund um Autocad : Texte um Pre-/Suffix ergänzen
spider_dd am 30.10.2006 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Christian,anbei ein kleines Lisp, was einen einzugebenen Präfix vor auszuwählende Texte setzt. Für Suffix währe die Datei zu kopieren und umzubenennen und noch ein paar Zeilen zu ändern, kriegst Du das hin?Ansonsten sag Bescheid! HTHLG Thomas

Rund um Autocad : Koordinaten von Objekten ausgeben
spider_dd am 05.12.2006 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Steinwurm,Du gibst in Deinem Lisp ja eine Vorlagedatei an, die verwendet werden soll (info.blk), damit nimmt das Prog sie dann auch als Vorlage für die Daten die rausgeschrieben werden.Ich denke also a) Vorlage neu machen, so dass das drin ist was Du haben willstoder b) ohne Vorlage arbeiten und Einstellungen zur Programmlaufzeit machen.HTHThomas

Rund um Autocad : Lisp geht in Acad2007 nicht mehr
spider_dd am 02.05.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Tarl Cabot,also getestet unter 2004 und 2007 kann ich keinen Unterschied feststellen. Das Prog sieht in der Hinsicht OK aus.Wie "falsch" sind die Koordinaten? Wurden die Texte evtl. anders ausgerichtet (Mitte, Links; ...)?Kannst Du mal eine Datei mit ein paar der Texthöhen einstellen, vielleicht noch mit der Textdatei, die die Angaben aus 2002/6 und 2007 enthält? LGThomas

Rund um Autocad : LISP -DCL
spider_dd am 15.05.2007 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Moni,gibt es dann deine Datei "dcldialog.dcl" schon, die du in(load_dialod (findfile ..)) zu laden versuchst?Wenn nicht, liefert (findfile ..) nilund (load_dialog ... ) die Fehlermeldung.Prüfen kannst du sie im V-Lisp Editor, wenn du z. B. vor dem laden an den Anfang der Zeile einen Haltpunkt setzt und dann die Möglichkeiten des Editors zum Prüfen von Ausdrücken nutzt.HTHThomas

Rund um AutoCAD : Koordinaten beschriften
spider_dd am 03.10.2007 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Haudi,sieh mal hier.Das Lisp schreibt die Koordinaten an ein Ansichtsfenster.Des weiteren ist im Country Kit vom Civil 3D 2008 eine Erweiterung davon enthalten, die auch noch die Koordinatenkreuze zeichnet und das ganze in eine Gruppe packt ( Udo H.)HTHThomas

Rund um AutoCAD : AUTO CAD Befehle selbst erstellen.
spider_dd am 24.01.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Ingo,erstmal willkommen im WBF (Welt Bestes Forum) Möglichkeiten zur Benutzeranpassung bietet AutoCAD viele, einen ersten Einblick gibt Die sicher mal ein Stöbern in der Hilfe, -- Handbuch für Benutzeranpassungen.Die wesentlichen Stichworte Makros, Scripte und Lisp haben CADmium und cosgeo ja schon genannt.Und dann einfach mal anfangen und bei Fragen hier suchen oder nachfragen. Für Lisp gibt es dann auch noch ein eigenes Brett.LGThomas

Rund um AutoCAD : Beim speichern einer Zeichnung automatisch Layout benennen
spider_dd am 05.06.2008 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Stolti,schau Dir mal die Funktionen (chr ) und (ascii ) an. Und wenn Du dann NR von 97 laufen lässt, hast Du schon fast gewonnen.Weiteres bei Bedarf, wie Cadmium schon sagte, im Lisp-Brett.GrußThomas

Rund um AutoCAD : lösche alle Layerstati
spider_dd am 05.02.2009 um 12:11 Uhr (0)
Hallo carmelli76,also unter Hilfe-Entwicklerhilfe-AutoLISP Referenz gibt es schon mal die ganzen "normalen" Lisp-Befehle.Und wenn Du dann noch im LISP-Forum stöberst, findest Du noch eine Menge Informationen und Hilfe.LGThomas


bo2linie.lsp.txt
Rund um AutoCAD : Bögen auflösen
spider_dd am 23.03.2011 um 17:20 Uhr (0)
Hallo mordilios,ich hatte mal ein kleines Lisp-Prog geschrieben, welches Bögen durch Segment-Lininen annähert. Abgefragt wird hierbei die Gradzahl des Segmentwinkels und eine Mindestlänge der Linien die einzuhalten ist (wenn der angegebene Winkel kürzere Linien verursachen würde). Probiers mal aus, obs für Dich passt.GrußThomas

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz