Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 161 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Lisp für Böschungssignatur
spider_dd am 23.01.2020 um 13:10 Uhr (15)
Hallo Dunkelelf,suche in der Lis-Datei mal folgende Zeile:Code:(setq abstand (getint " Schraffurabstand:"))und ersetze das getint mit getrealDann neuladen, probieren und berichten HTHGruß Thomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Layernamen ausgewählter Objekte auslesen
spider_dd am 03.02.2020 um 09:55 Uhr (1)
Hallo VonLayer,ersetze mal das laylist in der vorletzten Zeile der Lisp-Datei mit (foreach lay laylist (print lay)) (print)HTHGrußThomas

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Dateinahmen über Auswahlfenster
spider_dd am 21.12.2003 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Werner, der Lisp Befehl (getfiled ...) öffnet die Standard-Dialogbox zur Dateiauswahl und liefert den Namen der ausgewählten Datei. Dies in einer Schleife sollte zum Ziel führen. Gruss Spider

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
spider_dd am 05.07.2018 um 11:26 Uhr (15)
Hallo bit,ich würde eher auf ein Problem mit dem Block tippen. Kannst Du eine Datei die eine Referenz des/der fraglichen Blocks/Blöcke enthält hier mal hochladen?GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Schraffur wird fehlerhaft Dargestellt
spider_dd am 19.06.2012 um 23:31 Uhr (0)
Hallo CADblue,das Problem tritt offensichtlich bei ACAD 2012 und 2013 auf. Siehe zum Beispiel hier. Zum Würgaraound bis unten durchlesen.HTH GrußThomas(ps. oder wo ist das spezielle Lisp-Problem?)

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : mvsetup geht nicht
spider_dd am 14.01.2016 um 10:21 Uhr (1)
Hallo lenge,um es zusammenzufassen: Sieht schlecht aus im LT, da mvsetup eine Lisp-Routine ist.Nun kommt es drauf an, was Du machen wolltest und welcher ACAD-Befehl dann der Richtige für Dich ist.GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Normal Z Wert
spider_dd am 19.02.2013 um 15:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hd2010:Hab ich was falsch gemacht?Wahrscheinlich schon, aber was?Was sagt denn Dein Befehlsfenster zu dem ganzen Ablauf? Also vom Laden des Lisp-Programmes bis zur Fehlerausgabe, stell das doch mal hier rein.GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Hilfe bei command schleife
spider_dd am 29.08.2012 um 23:34 Uhr (0)
Hallo Dirk,es entwickelt sich. Ich habe Deine Lisp mal etwas (nicht nur bezüglich Deiner Fragestellung) bearbeitet und mit ein paar Kommentaren in ## eingeschlossen versehen.Ungetestet (auch hinsichtlich Klammerabgleich) ist diese anbei.GrußThomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mehrere Dateien mit Lisp bearbeiten
spider_dd am 25.06.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Martin,und dann gibt es noch ScriptPro bzw. SCC2 und gleiche Abläufe über viele Dateien zu ziehen.Wenn Du die Forensuche damit fütterst, kommt reichlich Lesestoff.LGThomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Ablauf -> AC-Bildschirm überspringt vieles
spider_dd am 22.02.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Werner-Maahs,die Debugging Funktion des VL-Editors kennst Du?Ansonsten wäre vielleicht noch die Sysvar cmdecho was.HTHThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 22. Feb. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Daten einlesen, Block absetzen
spider_dd am 06.07.2023 um 15:52 Uhr (1)
Hallo Nina,erst einmal Willkommen im WBF!Zum Einarbeiten in LISP sind diese Seiten hier empfehlenswert.HTHGrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 06. Jul. 2023 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Programmieren im AutoCAD
spider_dd am 15.04.2016 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Felix,DEN TOP LINK hat Dir ja Bernd schon benannt. Weitere Infos zum Programmieren in ACAD gibt es dann u. a. noch hier oder hier und natürlich insbesondere im Lisp-Brett.HTHGrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : toggle FILLMODE als lisp?
spider_dd am 17.02.2016 um 16:58 Uhr (1)
... oder noch kürzer, da "fillmode" nur 1 oder 0 sein kann(setvar "fillmode" (if (/= 1 (getvar "fillmode")) 1 0))GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz