Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 92 - 104, 158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um AutoCAD : lsp befehl erstellen
spider_dd am 13.01.2011 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Chris,dann sieh Dich mal hier im Lisp-Brett um. Dort finden sich dann auch noch Hinweise auf Online-Tutorials. Dieses gibt es dann auch noch als "Kochbuch AUTO-Lisp". Und Hilfe gibt es dann natürlich im Forum.GrußThomas

Rund um AutoCAD : wipeout
spider_dd am 10.02.2011 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Oli, Zitat:Original erstellt von OliMeier:muss ich es so aufrufen Befehlszeile):....Nein, Du musst die erste Zeile Deines Lisp-Proggis so ändern wie angegeben und dann neu laden. Das c: vor dem add-acad... bewirkt, dass dies ein aus ACAD aufrufbarer Befehl wird. Dann kanst Du mit add-acad_wipeout_vars starten.GrußThomas

Rund um AutoCAD : Platzhalter in Acad
spider_dd am 14.10.2011 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Sponk,erst mal Herzlich Willkommen im WBF. Als Einstieg in Auto-Lips sind diese Seitensehr empfehlenswert.Und dann gibt es in diesem Forum noch das Lisp-Brett, dort gibt es dann Hilfe und Erfahrungsaustausch zum Proggen in Lisp.GrußThomas

Rund um AutoCAD : Macro --> Zeichnung öffnen+Stückl+PDF+Speichern+Schließen
spider_dd am 28.11.2011 um 08:43 Uhr (0)
... und wenn es über mehrere Dateien laufen soll, geht sowas mittels LISP und Script. Suche hier mal nach ScriptPro und SCC2.GrußThomas

Rund um AutoCAD : Makro mit Rechtsklick?
spider_dd am 04.05.2012 um 17:25 Uhr (0)
Hallo BaCad,ich denke Du hast in Deinem Makro ein paar ; = Enter zu viel drin.Wenn Du nach der Angabe des Basispunktes Enter drückst, dann verschieb es des gewählte Objekt halt "irgendwohin"..._move; könnte funktionieren (mal mit mehr oder weniger austesten) oder als Lisp-Zeile probier mal folgendes(progn (setvar "pickstyle" 0)(command "_move" pause pause pause pause)(setvar "pickstyle" 1))HTHGrußThomas

Rund um AutoCAD : Füllfarbe / HATCH ändern (Maßenbearbeitung)
spider_dd am 16.05.2012 um 16:00 Uhr (0)
schön und gleich eine Aufgabe zum reinfinden in Lisp mitgegeben.GrußThomas

Rund um AutoCAD : Blockauflösung in Lisp
spider_dd am 27.06.2012 um 14:30 Uhr (0)
Beim aufgelösten Einfügen (mit * vorm Blocknamen) wird nur ein Skalierfaktor abgefragt. Die Zeile müsste also m. E. lauten:(command "_-INSERT" "*ld3" pkt1 "1" wing)HTHGrußThomas

Rund um AutoCAD : Wie erweitere ich eine Selektierung
spider_dd am 20.07.2012 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Tom,kannst Du Deine Zeichnung (zumindest ein paar relevante Texte) und Deinen aktuellen Stand des Lisp hier hochladen, dann kann man sich das mal genauer ansehen. Ansonsten bleibt alles ein bisschen Glaskugelreiben.GrußThomas

Rund um AutoCAD : Breite Zeichnung auf mehrere Seiten plotten
spider_dd am 29.01.2013 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Werner-Maahs.de:Ich würde die einzelnen Seite als Layout darstellen .... Macht zunächst viel Arbeit mit den Layouts...Wenn, wie im ersten Bild die darzustellenden Bereiche immer gleich groß und schön regelmäßig angeordnet sind, lässt sich das mit den Layouts anlegen auch automatisieren.Einfach erstes Layout als Vorlage einrichten und dann eine Lisp mit folgenden Aktivitäten drüber laufen lassen:Code:in eine Schleife mit der Anzahl Deiner benötigten Layouts: (setq neu_layout "neu ...

Rund um AutoCAD : PDF mit Layoutnamen
spider_dd am 26.04.2013 um 13:37 Uhr (0)
Hallo xem,mal ein paar Ideen für Dein Problem von mir:Für die Dateiausgabe verweise ich mal hierdrauf.Zum Setzen / ggf. Neusetzen des Pfades:- Die Variable Pfad nicht lokal setzen, dann bleibt sie auch beim nächsten Auffruf der Lisp in der gleichen Zeichnung erhalten.- Zu Anfang prüfen, ob pfad belegt ist (if pfad ... ...)- Wenn ja, abfragen ob pfad (hier ggf. mit ausgeben) beibehalten werden soll, oder ein neuer Pfad ausgewählt werden soll.- Die Auswahl mittels (getfiled ..) liefert den kompletten Datein ...

Rund um AutoCAD : Anwendung laden LISP
spider_dd am 14.01.2014 um 16:27 Uhr (1)
Wenn Du Deine Lisp-Routinen in einem (oder mehreren/wenigen) Pfad/en abgelegt hast, können diese unterOPTIONEN -Reiter: Dateien -Knoten: Vertrauenswürdige Speicherorte hinzugefügt werden. Das hebelt dann nicht die gesamten Sicherheitseinstellungen aus.GrußThomas

Rund um AutoCAD : Prozent anschreiben
spider_dd am 03.07.2014 um 09:26 Uhr (1)
Hallo BaCAD,Die Funktion neigung Code:(defun neigung ....)lädst Du mit jedem Deiner 3 Lisp, die ist in der ersten aber anders definiert als in den beiden anderen.Beim Laden einer dieser drei Lisp wird sie aber neu definiert, d. h. wenn Du die zweite (oder dritte) Lisp lädst, gilt dann diese Definition und nicht mehr die erste.Das kannst Du ausprobieren, indem Du z. B. die erste Lisp nochmal lädst. Dann sollte immer (auch bei .._prz2 und .._prz3) die Ausgabe in % kommen.Das kannst Du verhindern, indem Du:a) ...

Rund um AutoCAD : Lisp Routine Gesamtlänge Autocad 2015
spider_dd am 19.05.2015 um 12:25 Uhr (15)
Hallo orcas,ich verweis mal hierdrauf.Du must die mapcar Schleife umbauen. Vielleicht klappt es ja schon mit command-s, habe ich aber jetzt nicht getestet.GrußThomas

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz