|
SolidWorks : Baugruppe in Baugruppe
stahly am 26.11.2004 um 08:43 Uhr (0)
Hallo! Hier ein Auszug aus der SWX -Hilfe: ... Flexible Unterbaugruppen Sie haben die Möglichkeit, Unterbaugruppen beweglich zu machen. Dadurch können die einzelnen Komponenten einer Unterbaugruppe in der übergeordneten Baugruppe frei bewegt werden. Die Vorteile dieser Funktion werden deutlich, wenn Sie beispielsweise in einer Motor-Baugruppe die Komponenten der Kolben-Unterbaugruppe verschieben möchten. Sie können die einzelnen Komponenten des Kolbens verschieben und sie dabei trotzdem in einer Unterbaugr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hardwareanforderungen
stahly am 07.09.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo! Hier mal ein praxisnaher Festplattenübertragungsgeschwindigkeitstest unter SWX Eine Baugruppe wird in 140 Sekunden von SWX geladen (505 Komponenten; 214 Einzelkomponenten; 166MB auf der Festplatte). Das sind etwa 1.2 MB/sec !!! Ich behaupte, dass diesen Wert jede handelsübliche SATA-Festplatte locker schafft. In dieser Zeit kännte ein Raidsytem locker mehrer GB laden Will man hingegen Videos bearbeiten, ist ein Raid0-System dringen erforderlich, da hier sehr hohe Datenübertragungsraten e ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Systemauswahl
stahly am 29.03.2004 um 15:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von s.giehl: ...ich habe selbst schon Stahlkonstruktionen mit ca 10.000 Komponenten innerhalb SWX erstellt ... hallo! @stefan: hast du mal ein bild davon? würde mich mal interessieren, wie so eine konstruktion aussieht. bis dahin... stahly
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente spiegeln - Voreinstellung???
stahly am 22.07.2004 um 09:59 Uhr (0)
hallo! wenn man komponenten spiegeln möchte, kann man für die neue gespiegelte datei einen präfix oder suffix angeben. ist es möglich, dieses in den voreinstellungen oder sonstwo einzustellen? (wie in der angehängten grafik) bis dahin... stahly
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hervorhebung von Komponenten in eDrawings
stahly am 26.03.2004 um 07:08 Uhr (0)
hallo! du könntest mit der rechten-mouse-taste auf das bauteil links im baum klicken und Andere ausblenden wählen. so weiß man wenigstens, wo das gesuchte bauteil sich befindet. danach kann man die anderen wieder einblenden und näher ranzoomen. evtl. könnte man nachdem die anderen ausgeblendet sind, eine beschriftung anbringen. bis dahin... stahly
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Externe Refernzen brechen für mehrere Einzelteile gleichzeitig?
stahly am 23.03.2004 um 14:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KMassler: ...ich hab mal Quick and Dirty ein kleines Macro gebaut, das alle Referenzen der Komponenten der 1. Ebene sperrt (bzw. sperren soll). ... hallo nochmal! in diesem macro (klein, aber fein ) werden alle referenzen der 1. ebene gebrochen bzw. gesperrt. kann man das macro auch so umprogrammieren, dass es auf alle unterebenen anwendbar ist? bis dahin... stahly
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Leistungsverbrauch Baugruppe
stahly am 16.03.2004 um 12:40 Uhr (0)
hallo! man könnte seine baugruppe als part abspeichern (wichtig: option alle komponenten auswählen). dann das part öffnen und dann die feature-statistik durchlafen lassen. so kann man auch den übeltäter ermitteln. in einem test mit einem part aus einer baugruppe von 272 teilen, war SWX mit 7% zeitanteil an dem aufwendigsten teil beschäftigt. und genau dieses teil war der übeltäter mit hunderten von freiformflächen. bis dahin... stahly
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW 2001plus: Ordinatenbemaßung
stahly am 23.03.2004 um 14:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sunnyside: Hallo Uwe! Danke für deine Antwort. Anbei ein kleines Bild von dieser Situation. Ich hoffe dass der upload funktioniert. Ich habe es mit dem verschieben der Null auch schon probiert, aber der Pfeil scheint an seiner alten Stelle angewachsen zu sein. Viele Grüsse vom Bodensee sunnyside hallo! keine umlaute im dateianhangsnamen bis dahin... stahly
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ist 3D wirklich schneller? Wenn ja, wieviel? Gibt es Studien?
stahly am 22.03.2003 um 10:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von HarryD: Hallo zusammen, ...Meinen Erfahrungen nach brauchen gleichgute Konstrukteure am Brett und in 3D gleichlange für eine mittelkomplexe NEU-Konstruktion, bei der ich auf nichts vorhandenes zurückgreifen kann. ... hallo! man sollte schon bei einer NEU-konstruktion so viele normteile wie möglich benutzen (alleine schon wegen der kosten...) und schon ist man durch den einsatz von normteilbibliotheken am pc klar im vorteil! wenn diese noch "voll parametrisch" sind - wie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pro/Engineer Wildfire besser als Solidworks ???
stahly am 12.02.2003 um 09:04 Uhr (0)
ERGÄNZUNG gefunden bei web2cad.de (nicht von mir ;-) ) ..."Pro/Engineer Wildfire erschienen Die Parametric Technology Corp., Needham/Massachusetts, (PTC) hat die vielfach angekündigte neue Version Wildfire ihres CAD-Programms Pro/Engineer herausgebracht. Wie es heißt, bindet der völlig überarbeiteten Nachfolger des CAD-Programms Pro/Engineer Konstrukteure und Ingenieure über die direkte Unterstützung ihrer Aufgaben hinaus in globale Engineering-Kooperationen über das Internet ein. Pro/Engineer Wildfire bie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 100 MB-Lan aufrüsten auf ein 1GB-Lan
stahly am 08.03.2004 um 11:58 Uhr (0)
hallo - ich nochmal... wir haben vor ein paar wochen ebenfalls auf ein 1Gbit/s umgestellt: server: xeon 2.8 mit SCSI-komponenten. alle kabel und buchsen 1gbit-tauglich. dazwischen switsches (kein hubs!!) - natürlich ebenfalls 1gbit. die arbeitstationen: dual-xeon 3.06 mit intelnetzwerkkarte 1gbit. ergebnis: laden einer großen baugruppe: 6min. genau wie mit einem 100mbit netz danach haben wir alles nochmal durchgemessen, überprüft, nur 1 pc an den server angeschlossen etc. - alles o.k.! als letzte ma ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |