|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 17:45 Uhr (0)
Jetzt arbeite ich nun bereits ein 3/4 Jahr mit EPLAN5, für das ich mit Pflegevetrag satte ¤ 15.000,- hingeblättert habe, und decke Problem über Problem auf. Die gekaufte Hotline ist recht gut erreichbar (für ¤ 1.750 p.a.) aber fachliche Defizite bei den Hotlinern sind, trotz häufigem Hang zur Päbstlichkeit, durchaus erkennbar.Wie ein solches Produkt 60% Marktanteil erreichen konnte kann m.E. nur durch die frühzeitige Marktpräsenz erklärt werden, denn vergleichbare Applikationen, wie zB WSCAD (dass ich bis ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 20:40 Uhr (0)
Hallo Ihr beidenFrust..., habe ich in Bezug auf EPLAN sicherlich, da ich bei einem so teuren System davon ausgegangen bin, dass man damit wirklich professionel arbeiten kann.Also dass man "...nach 2 Tagen komplette Projekte" durchziehen kann, stellt sich mir die Frage, welche Art von "Projekten" meinst Du?Kleines Beispiel am Rande:Für die Artikelverwaltung habe ich deswegen keine Verwendung, da ich weder Serienfertigung noch sonstige Datenstämme aus einem vielschichtigen Aufgabenfeld heraus pflegen kann.Ma ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 21:20 Uhr (0)
5.70/3Ich sehe hier kein Problem. Symbol einfügen, Artikelnummer hinterlegen, Stückliste erzeugen bzw. als Grafik ausgeben lassen. Klappt astrein. Bedingung natürlich das die Artikelverwaltung mit den von Dir gewünschten Daten gefüllt ist. Mit den Artikeldaten hat aber ein CAE-Softwarehersteller in der Regel nichts zu tun ausser vielleicht ein paar Musterdaten liefern... Da weist Du mehr als die Hotline und der consultant service, die hierbei gepaßt haben! OHNE Artikelverwaltung geht das nicht!Such mal die ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 21:54 Uhr (0)
Artikelnummer - Sondertext 602Beschaffung/Verwendung kommt aus dem Fluidbereich und würde über eine F-Kennung in Formulare eingebunden werden. Kann ich Dir bei Bedarf zeigen.Mit dem Sondertext 602 ist die Variable aus der Artikelverwaltung gemeint! Ich sagte doch bereits, dass ich OHNE Artikelverwaltung arbeiten möchte, da diese auch gepflegt werden muß.Wenn Du als Konstrukteur arbeitest sollte Dir die Funktion "Ich kopiere eine altes Gesamt- oder Teilprojekt" als Grundlage eines Neuen bekannt sein. Das kö ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 22:04 Uhr (0)
KollegeDu hast ein solch schöne Registerkarte Artikel in den Symboleigenschaften. Für den normalen Hausgebrauch wären hier alle relevanten Daten dauerhaft speicherbar. ´Im Anlagenbau brauchst Du maßgeblich nur Artikelnummer, Hersteller und Lieferant, fertig!Dem Anwender wird suggeriert, dass in dieser Karteikarte die Artikeldaten hinterlegt werden, warum also hat die anzugebene Artiklenummer dann nichts mit der Stückliste zu tun? Auch andere Angaben in dieser Karteikarte können nicht in der Stücklist ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 23:00 Uhr (0)
Du gehst wahrscheinlich bewußt nicht auf die Unlogik Artikelnummer in Symboleigenschaften und Artikelverwaltung ein, intransparente Artikelverwaltung, halbe Entwicklungsarbeit bei Tabellenfunktionen, unsinnige Variable Indizierungen, oder? Arbeitest Du hauptberuflich bei der Loh Group?Wie auch immer! Sicherlich habe ich mich mit EPLAN5 vergriffen, aber das hat nichts mit E5/E21 zu tun, sondern mit meinen bisherigen Erkenntnissen werde ich bei EPLAN Produkten zukünftig grundsätzlich kritischer sein. Darum e ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 31.12.2005 um 10:21 Uhr (0)
Danke für Deine Sorge um meine Berührungsängste! Nach nunmehr üb. 30Jahren Erfahrung mit allen gängigen SW-Produkten der Konstruktionstechnik, weiß ich Deinen Zuspruch zu schätzen. Aber ich will Dir gerne zugeben, dass man für dieses Programm wirklich eine Schulung braucht, was nebenbei auch mein Eingangsstatement untermauert "EPLAN oder Tod den Autodidakten"!Übrigends, das Thema Datenaktualisierung:Gerade habe ich wieder einmal den Effekt, dass Kabeltypen angemeckert werden, ohne das selbige in dem klein ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 31.12.2005 um 14:50 Uhr (0)
Danke für den Hinweismit dem ich aber auch nicht richtig weiterkomme, da ich jetzt jede Menge Warnmeldungen erhalte!Für die Aderkennzeichnung genügt bei mir auch kein weiteres Generierung, da sich das Programm mit Beharrlichkeit weigert, neben den Aderkennzeichen ED...BK auch GNYE auszugeben d.h., 4 Adern erhalten ihre Aderfarbe und der Schutzleiter bleibt ungekennzeichnet!Dieses Programm scheint eine Spielwiese für Halbfertigkeiten zu sein! Wie ist es sonst möglich, dass ich -ich habe diesen betr. Paramet ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 02.01.2006 um 08:50 Uhr (0)
Hallo RBRDu bist nun der Dritte im eplan-Bunde, der diese Programmphilosophie verteidigt. Es liegt mir fern, Anwender indirekt zu kritisieren, die sich diese Programmtechnik angeeignet haben und damit leben müssen, warum auch? Das ist schon ok!Wenn Du meine Betreige aber genau durchließt wirst Du feststellen, dass es nicht um die Arbeitsweise von EPLAN selbst sondern um dessen transparenten Aufbau bzw. die erkennbare Plausibilität der Zusammenhänge in Kombination mit dem Anspruch der Verwendung gängiger Wi ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 17:45 Uhr (0)
Jetzt arbeite ich nun bereits ein 3/4 Jahr mit EPLAN5, für das ich mit Pflegevetrag satte ¤ 15.000,- hingeblättert habe, und decke Problem über Problem auf. Die gekaufte Hotline ist recht gut erreichbar (für ¤ 1.750 p.a.) aber fachliche Defizite bei den Hotlinern sind, trotz häufigem Hang zur Päbstlichkeit, durchaus erkennbar.Wie ein solches Produkt 60% Marktanteil erreichen konnte kann m.E. nur durch die frühzeitige Marktpräsenz erklärt werden, denn vergleichbare Applikationen, wie zB WSCAD (dass ich bis ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 20:40 Uhr (0)
Hallo Ihr beidenFrust..., habe ich in Bezug auf EPLAN sicherlich, da ich bei einem so teuren System davon ausgegangen bin, dass man damit wirklich professionel arbeiten kann.Also dass man "...nach 2 Tagen komplette Projekte" durchziehen kann, stellt sich mir die Frage, welche Art von "Projekten" meinst Du?Kleines Beispiel am Rande:Für die Artikelverwaltung habe ich deswegen keine Verwendung, da ich weder Serienfertigung noch sonstige Datenstämme aus einem vielschichtigen Aufgabenfeld heraus pflegen kann.Ma ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 21:20 Uhr (0)
5.70/3Ich sehe hier kein Problem. Symbol einfügen, Artikelnummer hinterlegen, Stückliste erzeugen bzw. als Grafik ausgeben lassen. Klappt astrein. Bedingung natürlich das die Artikelverwaltung mit den von Dir gewünschten Daten gefüllt ist. Mit den Artikeldaten hat aber ein CAE-Softwarehersteller in der Regel nichts zu tun ausser vielleicht ein paar Musterdaten liefern... Da weist Du mehr als die Hotline und der consultant service, die hierbei gepaßt haben! OHNE Artikelverwaltung geht das nicht!Such mal die ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 21:54 Uhr (0)
Artikelnummer - Sondertext 602Beschaffung/Verwendung kommt aus dem Fluidbereich und würde über eine F-Kennung in Formulare eingebunden werden. Kann ich Dir bei Bedarf zeigen.Mit dem Sondertext 602 ist die Variable aus der Artikelverwaltung gemeint! Ich sagte doch bereits, dass ich OHNE Artikelverwaltung arbeiten möchte, da diese auch gepflegt werden muß.Wenn Du als Konstrukteur arbeitest sollte Dir die Funktion "Ich kopiere eine altes Gesamt- oder Teilprojekt" als Grundlage eines Neuen bekannt sein. Das kö ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |