Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 22:04 Uhr (0)
KollegeDu hast ein solch schöne Registerkarte Artikel in den Symboleigenschaften. Für den normalen Hausgebrauch wären hier alle relevanten Daten dauerhaft speicherbar. ´Im Anlagenbau brauchst Du maßgeblich nur Artikelnummer, Hersteller und Lieferant, fertig!Dem Anwender wird suggeriert, dass in dieser Karteikarte die Artikeldaten hinterlegt werden, warum also hat die anzugebene Artiklenummer dann nichts mit der Stückliste zu tun? Auch andere Angaben in dieser Karteikarte können nicht in der Stücklist ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 30.12.2005 um 23:00 Uhr (0)
Du gehst wahrscheinlich bewußt nicht auf die Unlogik Artikelnummer in Symboleigenschaften und Artikelverwaltung ein, intransparente Artikelverwaltung, halbe Entwicklungsarbeit bei Tabellenfunktionen, unsinnige Variable Indizierungen, oder? Arbeitest Du hauptberuflich bei der Loh Group?Wie auch immer! Sicherlich habe ich mich mit EPLAN5 vergriffen, aber das hat nichts mit E5/E21 zu tun, sondern mit meinen bisherigen Erkenntnissen werde ich bei EPLAN Produkten zukünftig grundsätzlich kritischer sein. Darum e ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 31.12.2005 um 10:21 Uhr (0)
Danke für Deine Sorge um meine Berührungsängste! Nach nunmehr üb. 30Jahren Erfahrung mit allen gängigen SW-Produkten der Konstruktionstechnik, weiß ich Deinen Zuspruch zu schätzen. Aber ich will Dir gerne zugeben, dass man für dieses Programm wirklich eine Schulung braucht, was nebenbei auch mein Eingangsstatement untermauert "EPLAN oder Tod den Autodidakten"!Übrigends, das Thema Datenaktualisierung:Gerade habe ich wieder einmal den Effekt, dass Kabeltypen angemeckert werden, ohne das selbige in dem klein ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 31.12.2005 um 14:50 Uhr (0)
Danke für den Hinweismit dem ich aber auch nicht richtig weiterkomme, da ich jetzt jede Menge Warnmeldungen erhalte!Für die Aderkennzeichnung genügt bei mir auch kein weiteres Generierung, da sich das Programm mit Beharrlichkeit weigert, neben den Aderkennzeichen ED...BK auch GNYE auszugeben d.h., 4 Adern erhalten ihre Aderfarbe und der Schutzleiter bleibt ungekennzeichnet!Dieses Programm scheint eine Spielwiese für Halbfertigkeiten zu sein! Wie ist es sonst möglich, dass ich -ich habe diesen betr. Paramet ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 02.01.2006 um 08:50 Uhr (0)
Hallo RBRDu bist nun der Dritte im eplan-Bunde, der diese Programmphilosophie verteidigt. Es liegt mir fern, Anwender indirekt zu kritisieren, die sich diese Programmtechnik angeeignet haben und damit leben müssen, warum auch? Das ist schon ok!Wenn Du meine Betreige aber genau durchließt wirst Du feststellen, dass es nicht um die Arbeitsweise von EPLAN selbst sondern um dessen transparenten Aufbau bzw. die erkennbare Plausibilität der Zusammenhänge in Kombination mit dem Anspruch der Verwendung gängiger Wi ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 05.01.2006 um 09:13 Uhr (0)
Hallo IeenBin heilfroh, dass ich nicht der einzige bin, der zu einer Relativierung des EPLAN Anspruchs auf "Göttlichkeit" aufruft. Es ist wirklich eine Uraltkiste und mir ist es schleierhaft, wie diese Technik zu einem 60%-tigen Marktanteil kommen konnte!Vor ca. 2 Jahren habe ich mal an einer EPLAN-Präsentation teilgenommen und mußte damals schon feststellen, dass Fragen zur Benutzerfreundlichkeit dieses Produkts, grundsätzlich mit einer an Selbstverständlichkeit grenzenden Überheblichkeit begegnet wurde, ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 05.01.2006 um 17:45 Uhr (0)
Hallo AndreasIch glaube, dass ich für alle EPLAN-Kritiker sagen darf, dass das, was wir hier zwar nicht in letzter aber doch nicht in uninteressanter Instanz diskutieren, uns allen letztendlich zum Vorteil gereichen würde und keinesfalls zum Nachteil!Durch mein Plädoyer möchte ich auch ausdrücken, dass die Qualität von EPLAN5 keinerlei unterwürfige Akzeptanz oder Duckmäusertum gegenüber den EPLAN-Verantwortlichen rechtfertig! Der Status der aktuellen Programmbedienung zeigt m.E. eindeutig das Fehlen von au ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
stan-ley am 06.01.2006 um 07:26 Uhr (0)
Hallo TomKann Deinen Beitrag nur zustimmen, ohne jetzt die nähere Kenntnis zu den hauptsächlichen EPLAN Einsatzgebieten zu kennen.EPLAN5 dient mir auch nicht zum Dauereinsatz selbst, sondern u.a. zur Kontrolle zugelieferter und zu definierender Leistungen. Dazu muß ich wenigstens einen Grundvorrat an Bedienschritten kennen und bei dieser "Aneignung" habe ich die Erkenntnisse gewonnen, die ich hier kritisiert habe.Seit meiner Studienzeit Ende der 70er, habe ich mehr oder weniger intensiven Kontakt mit allen ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelnummerierung
stan-ley am 21.01.2006 um 10:30 Uhr (0)
Für mich erscheint die Lösung dieses Problems recht simpel, sofern man sich an das Auswertekriterium halten wird, welches die Kabelnummer an der ersten Kabellinie erwartet. Diese Position definiert die Festlegung des Anlagen- und Ortskennzeichens für das Kabel, so dass sich die verteilten Adernummern auch auf diese Lokalisation beziehen, was m.E. auch aus struktureller Sicht logisch wäre, oder?Übrigens, bzgl. unseres vorherigen threads: In der letzten Woche habe ich alleine 3-4 Mal Systemdateien (EPLAN-roo ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelnummerierung
stan-ley am 21.01.2006 um 22:34 Uhr (0)
Sicherlich kann es Ausnahmetatbestände geben, die nicht so einfach zu bewältigen sein würden, aber das sollte doch nicht davon abhalten, erstmal der "Normalität" ein Gesicht zu geben. EPLAN lebt doch sonst nur auf Basis von Konventionen, warum sollte eine solche hier nicht angebracht sein?Wenn ich ein Kabel mit =A1+O1-W1 benenne, so kann davon ausgegangen werden, dass sich die zugehörigen Adern auch in dieser Ortskennzeichnung aufhalten. Was anderes wäre m.E. nur mit einer ziemlich kühnen Phantasie zu begr ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelnummerierung
stan-ley am 21.01.2006 um 22:35 Uhr (0)
Mit EPLAN-root meine ich die root-directory von EPLAN.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelnummerierung
stan-ley am 22.01.2006 um 10:24 Uhr (0)
Nach meiner Kenntnis bezeichnet man im Computer-Deutsch das LW bzw. den Ort einer Applikation ,als "Root(engl: Wurzel,Basis)"-Verzeichnis, da Arbeitsdaten dieser Applikation verschiedene Orte haben können. Aber da weicht EPLAN ja auch von der Normalität ab, seis drum!Mit meinem Hinweis wollte ich Dir ja auch nur einen Querverweis auf Bedienungsumstände geben, die in der sonstigen Applikationswelt, nur bei Free- oder Sharewareprodukten anzutreffen sind. Wie soll ein Neuling für 15.000,- Euro auch solche Not ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Doppelschirm, Seitenlegende, Stückliste
stan-ley am 31.08.2006 um 07:38 Uhr (0)
Hallo kauleDas ist ja das verrückte, beide Teile sind in der Artikeldatenbank korrekt definiert. In anderen Plänen funktioniert es ja!Beim jetzigen plan bekomme ich diese aber im Auswahldialog für die Bestückung der Montageplatte erst gar nicht nicht angezeigt. Kann es vielleicht sein, dass dies mit der Klemmenleiste in Verbindung steht? Die einzelne Klemme ist Bestandteil einer Klemmenleiste und wird bei Platzierung auf der Montageplatte als Gesamtanzahl der Klemmen mit Gesamtgröße der Klemmenleiste ausge ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz