Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 44 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Nichts für Logiker!? Oder doch?
startrek am 13.06.2004 um 16:43 Uhr (0)
Hi Tom, aha, dass sowas in dem Fall kein Problem darstellt wusste ich nicht, denne hinkt sozusagen mein Vergleich gewaltig. However, war halt geraten ..., aber gut zu wissen. Wenn ein Command prinzipiell kein Prob ist, sollte ich vielleicht irgendwann auch mal versuchen mir den einen oder anderen kleinen Einkaufszettel zu tippsen -nicht schreiben, schreiben kann ich nicht-, da die Command Lines die einzig für mich lesbaren/nachvollziehbaren Zeilen in dieser wunderhübschen Sprache sind. Nochwas @Snoop ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Umschalten zwischen geöffneten Zeichnungen
startrek am 01.08.2004 um 17:26 Uhr (0)
Hi Wilfried, mit Lisp kann ich Dir nicht dienen, hier ein gruseliger VBA-Code - hoffentlich bekomm ich keine Prügel hier ;-) CU Nancy -- Userform1.frm Code: Option Explicit Private Sub UserForm_Initialize() Dim i% For i = 0 To Documents.Count - 1 ListBox1.AddItem Documents.Item(i).Name Next End Sub Private Sub ListBox1_Click() Dim i% With ListBox1 For i = 0 To .ListCount If .Selected(i) Then if Documents(i).WindowState = acMin then Documents(i).Window ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zwischenablage
startrek am 28.09.2004 um 21:22 Uhr (0)
Abend Paul, erstmal welcome auf cad.de :-) wirklich keinen Schimmer, ob Lisp so ne Art Clipboard unterstützt, nur soviel, first step: Umlaute im Anhang entfernen, dann klappts auch mit dem upload ;-) lg Nancy -- One man s constant is another man s variable.  Alan J. Perlis edit: stell mir trotzdem die Frage wozu via clipboard/dataobject und nicht direkt ? /edit [Diese Nachricht wurde von startrek am 28. Sep. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Layout-Bezeichnung
startrek am 27.01.2005 um 23:12 Uhr (0)
ohohoh, das ging ja schneller als erwartet und obendrein an diesem gruseligen Lisp-Ort ;-)) Na denne auch von mir die besten Wishes zu einem Kilo Tunnelbauer ;-)) Ich muss schon sagen, du erstaunst mich immermehr, aber das ist schön so! Bleib so wie du bist und werde noch besser, als du so schon bist, einen guten Drive wünschend Nancy

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : nummerischenteil aus String filtern
startrek am 20.05.2005 um 00:51 Uhr (0)
Hallo Mario, sind sie xxx.xx immer gleich? Von Lisp ische aben keine Ahnüng , abere mit vba und regülar expressüones könnte es so gehen: Sub test() Const x% = 100 Dim s$, re As New RegExp s = OKR:123.45 m HN re.Global = True re.Pattern = .*?(ddd.dd).* Debug.Print CDbl(re.Replace(s, $1 )) + x End Sub ;;-))) lg Nancy

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Neues auf meinen Lisp-Seiten
startrek am 22.06.2005 um 23:22 Uhr (0)
Hi Axel, was machst du denne grade - Auszeit oder Gehirnwäsche? Gucken wie die Pflaumenbäume blühen und warten bis du Pflaumenmus draus machen kannst? ;-)))) Neenee, Käse, ich freu mich auch ungemein, von dir mal wieder einen Thread zu lesen, und dann noch diese Sache betreffend. Find s auch echt rattenscharf - bist und bleibst einfach ein super Erklärbär, der sich zwar bissel arg rar macht, aber ich bin ja schon froh, dasser noch da ist:-) lg Nancy

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Nachbar Zelle aus Tabelle
startrek am 29.06.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hi, mal auf die Schnelle, ist weder Lisp noch besonders hübsch. Nur n kleiner Ansatz, wobei so ganz ohne Excel, nur als Liste bzw. Textfile könnt ich mir das auch vorstellen;-) Gruss Nancy Code: Sub x() Dim xlapp As Object, wb As Object Dim arr, i&, p#(2) Set xlapp = CreateObject( Excel.application ) Set wb = xlapp.workbooks.Open( D:Mappe1.xls ) arr = wb.sheets( Tabelle1 ).range( A1:B1000 ) wb.Close 0 Set xlapp = Nothing For i = LBound(arr, 1) To UBound(arr, 1) If arr(i, 1) ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zweites Element
startrek am 22.07.2005 um 23:42 Uhr (0)
Hi Wolfgang, Einrückungen und Kommentare sind sehr wichtig, nicht nur für den Schreiber, mehr für den Leser/Versteher, aber auch Schreiber werden irgendwann mal ihre eigenen Leser - und wenns nach zwei Jahren ist;-) Ob das nun was mit Ordnung zu tun hat, weiss ich auch nicht, bin ja eher der schlampige Typ und lege auf Ordnung wenig Wert, aber auf Einrückungen schon;;-)) Und die Sache mit dem Tod, nein den Tot - oder Torturials von Axel find ich genauso gut wie du. Nochwas: (defun C:Zählen () keine Ahnun ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : now bzw. datum in Lisp?
startrek am 20.09.2005 um 21:49 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich mir das aktuelle Datum in der Befehlszeile ausgeben lassen, also statt:(princ "Hello world")sowas:(princ Now)Das Now ist aber immer über den Jordan, äh Nil;-)Oder andersrum gefragt, geht das im VLisp-Editor in der Konsole?VLisp-Konsole == VBA-Direktfenster, ja?Ich suche sowas wie:?now20.09.2005 21:43:01in Lisp;-)lg Nancy

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : now bzw. datum in Lisp?
startrek am 21.09.2005 um 21:39 Uhr (0)
Hallihallo,danke @all für die vielen Tips/Hilfen und den advanced-mapcar-link, klappt!@Cadmi: Ehm - Neeeeeee, nich wirklich;-)Gruss Nancy

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : xlspl ??? wie sieht denn die liste aus ?
startrek am 11.03.2006 um 21:47 Uhr (0)
Hi und willkommen Phillip,hmm, Du möchtest einfach Linien von P1 nach P2 nach P3 nach ... P20?Das geht genauso wie mit den Punkten, einfach eine *.scr wie folgt:Code:_line0,0,01,0,00,1,05,5,0Das ergibt für oben sukzessive 3 Linien.Oder willst Du immer die Line zwischen 2 Punkten, eg eine von 0.0.0 nach 1.0.0 und eine von 0.1.0 nach 5.5.0?Wenn letzteres kann ich Dir mit Lisp nicht helfen - kann nur s.u. - aber das geht sicher auch mit Lisp.Gruss Nancy--Code:Sub aaa() Dim fso As Object, s, lines, p1#(2), p2 ...

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
startrek am 15.04.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hey kann hier mal einer die U s Buttons um einen mit 100 bereichern?

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : LWPolylinie Kurve Angleichen über VBA
startrek am 17.06.2004 um 22:25 Uhr (0)
Hi Axel, erstmal Danke für die Info, da kann man sich ja sonst totsuchen ;-) Mal ne kleine Frage: Ich hab mit Lisp absolute Verständnisprobleme, deswegen eine Bitte, kannst Du mir bitte mal dieses VBAische in Lisp übersetzen ?? In der Hoffnung, dass mich das vielleicht der Sprache etwas näher bringt, wenn ich mal einen visuellen VBA-Lisp Vergleich habe, hoff Du weisst wie ichs mein ;-) Es geht drum eine LWPolyline in was 3-dim zu verzaubern, eine VBA versus Lisp Code-Gegenüberstellung würde mich hier mal ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz