|
CATIA V5 Allgemein : Läuft Catia eigentlich auch auf Vista?
stefan_r am 22.07.2008 um 09:18 Uhr (0)
Hallo WZL Chris,die offiziellen software requirements: http://www-306.ibm.com/software/applications/plm/catiav5/sysreq/sysreq.html ------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sammlung von Environment Variablen
stefan_r am 06.02.2013 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Bru,es gibt die CATSTART-Option -nowindowundden ENV-Eintrag: CNEXTOUTPUT=CONSOLEsiehe catia-wiki.de------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Auswahl von Objekten im auf Layern
stefan_r am 21.02.2003 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Trecky, alle Solids auf Layer16 kannst Du auswählen, indem Du bei der Mutlitselektion *sol&*lay16 eingibst (Schnittmenge). Siehe auch Trickkiste: http://catia.cad.de/v4/trickkiste/multisel.htm Gruss ------------------ Stefan R. [Diese Nachricht wurde von stefan_r am 21. Februar 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Graphikparameter Einstellungen
stefan_r am 22.04.2002 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Stefan_I, nach mehreren Rueckfragen erhielten wir letztes Jahr von IBM folgende Antwort: "Sehr geehrter Herr Schmid, ich habe noch einmal in alten PMRs und der Anleitung geforscht. Leider gibt es keine klaren Aussagen zu LONBUF_RATIO_GRAPHIC. Meistens wurde LONBUF_RATIO_GRAPHIC auf 1000 (default) gesetzt, manchmal auf catia.LONMOD_GRAPHIC, also 2mal catia.LONBUF_GRAPHIC... Ich schlage vor, Sie probieren beides einmal aus und benutzen dann den Wert, der die bessere Performance (bzw. weniger Probleme) ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Flächen : Catia v4 übung
stefan_r am 12.02.2003 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Tedy, sieh mal unter http://catia.cad.de/ - Browser wählen - Links - Private Homepages und Universitäten nach. Hier findest Du sehr wahrscheinlich Infos zu CATIA-V4-Flächen. Gruss ------------------ Stefan R. [Diese Nachricht wurde von stefan_r am 12. Februar 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Flächen wechseln |
|
CATIA V4 2D und Drawings : maximum number of links reached ?
stefan_r am 19.11.2001 um 13:00 Uhr (0)
Hallo, zu "MAXIMUM NUMBER OF LINKS REACHED" kann ich nicht sagen. Sollte aber mit dem roten Achsenkreuz das in der linken oberen Ecke des Arbeitsbereiches gemeint sein (nicht das einer View), so bedeutet dies, dass nicht alle graphischen Elemente am Bildschirm dargestellt werden koennen ("Display list" voll). Loesung: Drafts, oder Views auf Layer verteilen und mittels Layer/Filter ausblenden. oder Die Parameter fuer die graphische Darstellung hochdrehen, z.B.: catia.LONBUF_GRAPHIC=4000; catia.LONMOD_GRAPHI ...
|
In das Form CATIA V4 2D und Drawings wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anker für Maßhilfslinien
stefan_r am 20.12.2006 um 13:09 Uhr (0)
Hallo funman,1. zu bemassende Geometrie selektieren2. Strg drücken und halten3. Mauszeiger auf gelbes Viereck verfahren4. gelbes Viereck selektieren und auf gewünschten Anker ziehen5. für 2.Ankerpunkt Pos.2-4 wiederholen6. Zitat: "Habe fertig"Funktioniert nur bei Erzeugung der Bemassung!Aus CATIA-Onlinehilfe: "Wenn unter Tools - Optionen - Mechanische Konstruktion - Zeichnungserstellung - Bemaßung die Option Bemaßung folgt der Maus markiert ist, muss zum Verschieben des Bezugspunkts einer Maßhilfslinie die ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : schrägverzahntes Evolventenzahnrad
stefan_r am 17.12.2002 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Jan, ich habe mir auch einmal die Arbeit machen müssen, die Verzahnung eines Schneckenradgetriebes für ein Lasersinter-Funktionsmodell zu erzeugen. Falls Du aber Standardgrössen verbaust, kannst Du Dir aus dem Netz 3D-Geometie herunterladen; z.T. auch Nativ-Daten. Dazu kannst Du Dich z.B. bei http://www.web2cad.de/ (Powerparts) kostenlos registrieren lassen und dann von verschiedenen Herstellern Bauteilgeometrien herunterladen. Anbei ist ein schrägverzahntes Zahnrad von Mädler (CATIA-Model: zah ...
|
In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mauszeiger - wie kann man den konfigurieren?
stefan_r am 20.11.2006 um 10:46 Uhr (0)
Hallo K_H_A_N,hier kannst Du in CATIA etwas einstellen:Tools-Optionen-Allgemein-Anzeige-Leistung-Auswahl(gaaaanz unten)vielleicht hilfts Dir weiter. ------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Pro-E Daten in Catia V5 einlesen
stefan_r am 11.04.2007 um 09:11 Uhr (0)
Hallo ,hat jemand mit diesem Konverter irgend welche Erfahrungen gemacht oder schon konkrete Ergebnisse erzielt? http://www.coretechnologie.de/index.htm------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA-Daten verschlüsseln?
stefan_r am 18.09.2007 um 10:45 Uhr (0)
PGP http://www.pgp.com/de/ P.S.: Ich habe hier keine Aktien. ------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Leere Excel Stückliste aus Catia
stefan_r am 25.06.2008 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Martin,letzte Woche gabs schon mal einen thread mit diesem Thema: "Stücklistebproblem" http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/006827.shtml ------------------GrussStefan[Diese Nachricht wurde von stefan_r am 26. Jun. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia träge und bringt den PC zum Absturz
stefan_r am 09.10.2008 um 13:13 Uhr (0)
Hallo ThomasCat,wir hatten auch mal "übernacht" Performanceprobleme (V5R14).Ursache bei uns war XP/SP3. Nach der Deinstallation vom XP/SP3 lief es wieder.(Zeitweise lief hier ein svhost.exe mit Vollast. Excel-Stücklisten aus CATIA heraus funktionierten auch nicht mehr)------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |