|
CATIA V5 Drafting : Catia V5 Drafting
stefan_r am 25.11.2009 um 13:20 Uhr (0)
Hallo foerg,Schnittansicht im Baum markieren, kopieren und auf dem Blatt wieder einfügen. Alte Schnitansicht löschen.Manko: die neue Schnittanischt ist frei verschiebbar und nicht mehr im Schnittrichtung positioniert.------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maß auf gegenüberlieg. Seite
stefan_r am 18.05.2010 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Stephan,in der Mittagspause hab ich bzgl. des "Bemaßungssystem" nochmal etwas getestet.Folgendes ist sowohl in R16SP03 als auch in R19SP05 aufgetreten (beide mit CATIA ISO-Zeichnungsstandard):Horizontales Bemaßungssystem funktioniert.Vertikales Bemaßungssystem funktioniert bis zu einem Kleinstmaß von 0,03163mm. Werden kleinere Maße erzeugt, dann springen Maßzahl und Maßlinie auf die gegenüberliegende Seite (Bug) . Die Maßhilfslinie bleibt an richtiger Position stehen.Dies passiert nur bei absolut ve ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindebemaßung versetzt
stefan_r am 22.07.2010 um 11:56 Uhr (0)
Servus,positioniert sich das Maß bei der Erzeugung so, oder wurde nach der Zeichnungserstellung und Bemaßung das 3D-Teil geändert (Bohrung verschoben.Meine Erfahrung ist, dass andere Gewindestandards als die mitgelieferten CATIA-eigenen "Feingewinde" und "Standardgewinde" bei Geometrieänderungen der Gewindebohrung nicht immer akutalisiert werden. Sie erhalten schon bei der Generierung eine braune Farbe (= unmaßstäbliches Maß) und diese bleibt - wird auch nicht rot. Hier half immer nur ein löschen und neu m ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Absturz von CATIA
stefan_r am 06.02.2012 um 13:07 Uhr (0)
Hallo jhansen374,welche Hardware wird eingesetzt (certified)? Speziell Grafikkarte und GraKa-Treiber.------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Ausgabedatei fuer PDF-Drucker
stefan_r am 25.11.2005 um 13:35 Uhr (5)
Hallo zusammen!Ich habe unter CATIA einen PDF-Drucker installiert, der auch soweit funktioniert.Meine Frage:Kann das Uebergabe-Skript (siehe Bild) so angepasst werden, dass der Name der Ausgabedatei dem Namen der jeweiligen CATIA-Drawing entspricht, und nicht jedes mal als drawing.pdf abgespeichert wird.Meine Programmierkenntnisse halten sich stark in Grenzen --------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bearbeiten von Baugruppen?
stefan_r am 16.03.2006 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir möchten eine Baugruppe bearbeiten, d.h. es sind z.B. 4 gleiche Teile (Parts) miteinander verbaut die dann anschließend bearbeitet werden. Nach der Bearbeitung der Baugruppe sind die ursprünglich gleichen Teile verschieden.Siehe Bild:4 Platten miteinander Verstiftet. Von diesen soll der rote Körper abgezogen werden.Gibt es hierzu mittlerweile CATIA-Product-Fuktionen, oder muß ich dieses innerhalb eines Parts darstellen, was natürlich zu fehlerhaften Stücklisten führt?Hier ein früherer Bei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gespeicherte Baugruppe will immer Update
stefan_r am 29.06.2009 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Carsten,sind Messungen in den Parts mit abgespeichert?Will CATIA diese evtl. aktualisieren? (siehe: Tools-Optionen-Allgemein-Parameter und Messungen-Tools für Messung)------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wodurch wird dieser Darstellungsfehler des Körpers angezeigt?
stefan_r am 17.05.2010 um 09:54 Uhr (0)
Servus zusammen,CATIA hat schon immer Schwierigkeiten mit der graphischen Darstellung. Das war auch schon unter V4 so. Es spielt dabei keine Rolle ob zertifierte HW verwendet wird. Anbei ein schnellmal provozierter Darstellungsfehler.Linkes Teil ok.Rechtes Teil mit teilweise offener Fläche - hier wurde nur die Nut über den Rand hinaus verlängert.Grund sind die Bohrungssenkungen, die tangential an die Nabe anschließen. - "Das tut man nicht" ;-))Edit: verringert man die Ø der Plansenkungen oder den Naben-Ø u ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aus einem Produkt ein Solid erstellen
stefan_r am 04.04.2012 um 07:53 Uhr (0)
Hallo metalphony,zu beachten ist noch, dass die Funktion AllCatPart aus jedem Part einzelne Körper(Bodies) im "Ergebnispart" macht.Die CATIA-FEM berücksichtigt jedoch nur Körper, die im Hauptkörper sind. Die einzelnen Körper sind also noch mittels boolscher Operationen zusammenzubauen.------------------GrussStefan R.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Text in Kurven umwandeln (space)
stefan_r am 06.12.2001 um 20:22 Uhr (0)
Hallo Bernd, ich habe einmal bei Haitec ein Tool gesehen, das aus CATIA-Draw-Texten SPACE-Geometrien aufgebaut hat (curves und lines). Es hies TXTGEO oder so aehnlich und ist sicherlich auch nicht kostenlos. Gruss ------------------ Stefan R.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : .exp erhalten
stefan_r am 23.08.2002 um 17:21 Uhr (0)
Hallo decepter, .exp sind CATIA V4 - Daten, die mit dem Utiliy CATEXP erzeugt wurden. Falls Du eine CATIA V4 hast: Um diese in CATIA einzulesen musst Du einen CATIMP machen. Um bei Zeichnungen ein Vernünftiges Ergebnis (Bemassung, Text, Schraffuren, Linientypen) zu bekommen benötigst Du das Project-File vom Erzeuger dieser Daten. Falls Du eine CATIA V5 hast: hier benötigst das .model In welcher Ausführung (embedded oder nicht) weis ich nicht. Wenn Du nur Zeichnugen brauchst, lass Dir doch die Plot-Files ...
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Mieten Catia -Station
stefan_r am 21.10.2002 um 23:39 Uhr (0)
Hallo styner, eine Moeglichkeit ist evtl. die Maschine inkl. CATIA von einer Zeitarbeitfirma zu leihen (auch ohne Mitarbeiter). Einfach mal nachfragen. Gruss ------------------ Stefan R.
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Fehlermeldung bei Overlay
stefan_r am 12.02.2003 um 19:05 Uhr (0)
Hallo ovali57, habe zwar in diesem Bereich wenig Ahnung, aber wie es scheint sind in diesem einen Modell Multiset zugelassen gewesen und auch verwendet worden. In Eurer Project-Umgebung sind diese wie es aussieht nicht zugelassen. (Fremdmodell direkt eingefügt - ohne CATIMP?) Starte im CATIA-V4-Forum Allgemein und Administration mal eine Suche mit dem Begriff Multiset Gruss ------------------ Stefan R. [Diese Nachricht wurde von stefan_r am 12. Februar 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |