|
EPLAN5 : EPLAN Excel Schalplangenerator Standardarbeitsordner
steveovi am 13.06.2006 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Stephan,bennene doch einfach mal den Ordner "O" unter c:eplan4in irgendwas anderes um. Dann sollte es klappen, wenn nicht meldest dich eben nochmal (kannst aber auch, wenns gefunzt hat)GrußStefan[Diese Nachricht wurde von steveovi am 13. Jun. 2006 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Excel Schalplangenerator Standardarbeitsordner
steveovi am 13.06.2006 um 16:22 Uhr (0)
Hallo nochmal,bei mir war es so, das Eplan immer die Datei auf C: suchte, obwohl diese auf dem Netz lag.Hab dann mal den "O" Ordner gelöscht (oder umbenannt), und dann gings.Tja, dann weiß ich auch nicht. GrußStefan
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Excel Schalplangenerator Standardarbeitsordner
steveovi am 14.06.2006 um 08:14 Uhr (0)
Morgen Stephan,nur intressehalber, welche Office/ Excel Version verwendest du?GrußStefan[Diese Nachricht wurde von steveovi am 14. Jun. 2006 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schriftarten EPLAN 5.70
steveovi am 12.09.2006 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Christoph,das hört sich so ähnlich an wie dieses Problem:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/001258.shtmlGrußStefan
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Korrekturfunktion
steveovi am 13.10.2006 um 14:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab da mal ne Frage.Wenn ich für die Klemmendefinitionen die Korrekturfunktion verwende, so klappt das auch wunderbar. Alle definitionen stehen auf einer Seite, und sogar in mehreren Spalten (der Plan hat so viele Klemmleisten).Nun zur Frage. Kann ich Eplan beibringen, in welchem Abstand die Textpunkte hintereinander liegen?Freue mich schon auf Antworten GrußStefan
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Excel Tabelle in Eplan einfügen
steveovi am 29.11.2006 um 14:01 Uhr (0)
...oder im Excel einen Printscreen machen, als .jpg speichern und als Bilddatei einfügen.GrußStefan
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ausgabe von Bestell-Liste nur noch mit Hyroglyphen...
steveovi am 08.08.2008 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Christian,ich hab nun bei mir auch mal eine Bestellliste gemacht - hab auch solche Hyroglyphen.Hab dann mal die GDI-Schriftarten von Arial nach Standard Eplan- Schriftarten geändert, und auf einmal gings.Probiers mal.edit: Verantwortlich dafür ist die GDI-Druckschriftart.GrußStefan[Diese Nachricht wurde von steveovi am 08. Aug. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |