|
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 24.12.2005 um 13:17 Uhr (0)
super funktioniert sehr gut, aber ein kleines Problem gibt es da noch.das lisp versetzt die gezeichnete Linie immer nur in eine Richtung.Ichmöchte mit dem Fadenkreuz bestimmen,in welche Richtung ich verschieben will, natürlich in allen Richtungen.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
IntelliCAD : Lisp für Intellicad 2000
stk am 23.07.2006 um 15:19 Uhr (0)
wenn ich voll beruflich arbeite dann nehem ich auch viel geld.aber wenn ich privat was für jemanden was mache, dann ebend nicht.es waren hier keine profis angesprochen, deshalb kleines geld.so einfach ist das. aber nicht mehr nötig, habe mich selbst mit lispbeschäftigt und geht gut vorran.
|
In das Form IntelliCAD wechseln |
|
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
stk am 25.12.2005 um 08:36 Uhr (0)
Es tut mir leid, aber ich habe bisher mit Autocad LT gearbeitet und mußmich erst in die Vollversion und Lisp reinfinden und erstmal sehen,wiedas ganze so funktioniert.Hätte ich Ahnung von Lisp,dann hätte ich nichthier nachgefragt,ob mir jemand diesen Code schreiben kann.Ich wollte Dich keinesfalls demotiviren, aber der Weihnachtsstreß war doch zuvieldes guten.Oder ich habe meine Frage zum falschen Zeitpunkt gestellt.Ich entschuldige mich vielmals.Frohes Fest
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : einzelne elemente speichern
stk am 02.05.2006 um 10:22 Uhr (0)
ist es grundsätzlich machbar,aus einer Zeichnung Einzelne Elemente in DWG mit Lisp abzuspeichern? bsp.in einer geöffneten Dwgzeichnung sind mehere Zeichnungen vorhanden,wobei davon nur eine zur Weiterverarbeitungbenötigt wird.Es ist mühsam, jedesmal die gesamte Zeichnung unter einen anderen Namen abzuspeichern, und wieder zu öffnen , um die nicht gebrauchten Zeichnungen zu entfernen, so das nur die benötigte Zeichnungübrig bleibt.Also: Zeichnung öffnen,mit Lisp die benötigten Elementemackieren und abspeich ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : einzelne elemente speichern
stk am 02.05.2006 um 13:01 Uhr (0)
danke für die Antwort, das reicht mir schon.Ja, ich weiß das ich in einem Lispforum gefragt habe,es geht ja auch um ein Lisp in meiner Frage.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Blöcke filtern
stk am 19.05.2008 um 18:52 Uhr (0)
Einen schönen guten Tag.ich habe da ein Problemchen.Ich habe in einer Zeichnung sehr viele identische Blöcke,diese möchte ich mit einem Lisp mit anpicken so das diese zum weiterverarbeiten makiert sind , wie ZB. auflösen, löschen usw.Gibt es vieleicht solch ein Lisp schon ? Vielen Dank für die Antworten.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Linienauswahl
stk am 16.06.2009 um 13:25 Uhr (0)
Ich hab da mal eine Frage,ist es mit Lisp möglich,in einem Layout alle Linien mit einer bestimmten Gradzahl ( zb. 180 Grad oder 168 Grad )zu makieren um diese Linien dann einen anderen Layer zuzuweisen ? Linienauswahl durch anpicken.Besten dank im vorraus.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
IntelliCAD : Lisp für Intellicad 2000
stk am 17.06.2006 um 18:19 Uhr (0)
Ich suche jemanden, der mir für ein kleines Entgeld,ein paar einfacheLispprogramme schreibt.
|
In das Form IntelliCAD wechseln |
|
IntelliCAD : Lisp für Intellicad 2000
stk am 24.07.2006 um 16:19 Uhr (0)
Es war nicht Ihre Antwort die dazu geführt hat, ganz bestimmt nicht.Außerdem ist kleines Geld nicht für lau, sondern für weniger,soweit sollte man schon unterscheiden können.Ich denke mal, Sie haben generellein Problem mit mir, ist ja nicht das erste mal, das ich von Ihnen zueinem Beitrag im Forum nicht gerade freundlich angeschrieben werde.Mehr will ich jetzt dazu nicht schreiben.
|
In das Form IntelliCAD wechseln |
|
BricsCad : Lisp
stk am 23.03.2007 um 17:03 Uhr (0)
Hallo, nach meinem Stand, wird die 8.0 version nicht vor Ende 2007 rauskommen , das der gesamte Kernel NEU geschrieben wird, was natürlich auch so einige änderungen für Zusatzprogramme mit sich bringen wird.Das einzige was mir in Bricscad fehlt, ist das Stutzen innen und außen.habe schon probiert, die 97er Version von Autocad umzubauen , aber da fehlen mir noch ein paar Kenntnisse.
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Linien versetzen
stk am 26.07.2011 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Ich arbeite mit Bricscad V11 und möchte eine Funktion über Macros lösen.Eine Linie soll nach beiden Seiten mit dem selben fest eingestellten Wert ( 5mm ) und dem aktuellem layer und mit dem aktuellen Linientyp versetzt werden.Mein Ansatz = _offset;5;;Aber wie kann man den aktuellen Layer und Linientyp mit einbinden.Oder müsste es ein Lisp sein ? danke im vorraus für die Antwortenstk
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Makro für hochzählen
stk am 26.02.2016 um 11:13 Uhr (1)
Hallo liebe Forummitglieder,ich habe da mal ein kleines Problem. Ich arbeite mit Bricscad V15 Pro und muß für gelaserte Teile Nummerierungen von 1 bis .... durchführen die hochgezählt werden sollen und das mehrmals am Tag.Ich habe auch schon hier und bei Google nach Makros gesucht,vieles gefunden und auch probiert aber es funktioniert nicht so richtig.Soweit funktioniert das ganze ja schon,nur das automatische hochzählen geht nicht.Vieleicht kann ja mal jemand rüberschauen und einen Tip geben.Bin schon so ...
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
AutoCAD LT : Linien versetzen
stk am 27.07.2011 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Ich möchte eine Funktion über Macros lösen.Ich arbeite mit Bricscad V11.Eine Linie soll nach beiden Seiten mit dem selben fest eingestellten Wert ( 5mm ) und dem aktuellem Layer und mit dem aktuellen Linientyp versetzt werden.Aber,die Funktion soll auf nur einem Button liegenund den jeweils aktuellen Layer und Linientyp der voreingestellt ist hernehmen,ausserdem sollte manLinien ohne Ende anklicken können die sich dann versetzen.Mein Ansatz = _offset;5;;Aber wie kann man den aktuellen Layer und Lini ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |