Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 27 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : stolti.lsp
stolti am 24.04.2008 um 16:33 Uhr (0)
hallo leute.ich fang grad an, lisp zu programmieren.und will was ausprobieren.einfach nur meine einstellungen sichern und in einem befehl ausführen/zurücksetzten/...d.h. anfangs soll er alle paletten schließen und in der reihenfolge wieder aufmachen und dann ein paar systemvariablen so einstellen wie ich sie haben will.funktioniert auch ganz gut. nur bringt er mir bei zwei drei befehlen fehlermeldungen in der befehlszeile.kann mir da jemand sagen was ich falsch eingegeben hab?wie gesagt. ich bin blutiger a ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : renameblock.lsp
stolti am 05.06.2008 um 21:17 Uhr (0)
hallo leute.ich hab hier von herrn cadmium freundlicherweise eine tolle lisp bekommen.(defun C:LAYOUTRENAME (/ ITEM LAYOUTLISTE) (vl-load-com) (setq NAME (cadr(fnsplitl(getvar"dwgname")))) (vlax-for item(vla-get-layouts (vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object)) ) (setq LAYOUTLISTE(cons(list ITEM (vla-get-name ITEM) (vla-get-taborder ITEM) ) LAYOUTLISTE ) ) ) (setq NR 0) (foreach LAYOUT (cdr(vl-sort LAYOUTLISTE (lambda(X1 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : renameblock.lsp
stolti am 05.06.2008 um 23:16 Uhr (0)
soweit klingt das ganze logisch. soweit ich das jetzt "beurteilen" kann.wenn ich die lisp aber reinlade und den befehl starte kommt:nil (not in line, das weiß ich sogar. ).da muss noch viel wasser die donau runterfließen, bis das mit mir was wird....

In das Form Lisp wechseln
Lisp : entmod und ändern des x-ref-pfades?
stolti am 08.07.2008 um 15:21 Uhr (0)
(defun C:xref-relpath (XREF / PATH RELPATH) (if(and(setq XREF(cond ((=(type XREF) VLA-object) XREF) ((=(type XREF) Ename) (vlax-ename-vla-object XREF)) ) ) (not(vl-catch-all-error-p (setq Path(vl-catch-all-apply vla-get-path (list XREF) ) ) ) ) (setq RELPATH (strcat(cadr(fnsplitl PATH))(caddr(fnsplitl PATH)))) (or(findfile RELPATH) (findfile(strcat(getvar "DWGPREFIX")RELPATH)) ) ) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : entmod und ändern des x-ref-pfades?
stolti am 09.07.2008 um 08:51 Uhr (0)
der nennt mir das automatisch um.wenn ich die lade (per appload) kennt er den befehl nicht.nochmal zur lisp:an was könnte das liegen dass das nicht funktioniert?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gaudi-Lisp
stolti am 01.08.2008 um 15:41 Uhr (1)
hallodie sayitlisp ist ja klasse.auf der seite steht was, dass die beim speichern oder bei gewissen aktionen was sagt...bin ich zu blöd? oder wie kriegt man das hin???dankestolti

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : k-linie vertikal und Horizontal
stolti am 02.10.2007 um 15:51 Uhr (0)
danke. nochmal.es gibt bei uns in der firma allerdings vom systemadministrator beschränkungen für das laden von lisp dateien.^C^C_amconstrs ist aber soweit ich weiß ein autocad mechanical befehl oder und geht bei der normalen autocad version nicht.ich setzt jetzt mal aufs athena, das bald kommt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : k-linie vertikal und Horizontal
stolti am 04.10.2007 um 12:49 Uhr (0)
also....wir haben da mal angefragt wegen exel-steuerung von dynamischen blöcken - bwz. ob er lisp dateien hat... machen kann.und er meinte: bloß nichts selber machen etc...d.h. wir laden keine lisp dateien um keinen stress zu bekommen.aber nochmal danke für die tolle unterstützung.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : klinie an element
stolti am 11.10.2007 um 13:34 Uhr (0)
hallo.wahrscheinlich ist das problem hier schon mal aufgetaucht, aber ich find mich grad gar nicht mehr zurecht.kann ich einen befehl erstellen, der mir ne konstruktionslinie an ein element (das meinetwegen auch in nem block ist) erstellt?geht das auch ohne lisp? weil mit lisp hab ich keinerlei erfahrungen.VIELEN DANK SCHON MAL.stolti

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : klinie an element
stolti am 11.10.2007 um 13:54 Uhr (0)
wahnsinn.was würd ich ohne euch machen?habt ihr gute literaturempfehlungen zum thema makros oder lisp?DANKEstotli

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : nachträgliches einstellen von maßstabsskalierungen
stolti am 05.12.2007 um 18:28 Uhr (0)
hey.das funktioniert alles perfekt.nur: wenn ich mir jetzt n werkzeugkastenbutton - oder im anpassenmenü einen neuen befehl machen will - zeigts mir immer fehler an.wie verknüpfe ich das alles am besten.ich weiß: mit lisp oder so beschäftigen. mach ich auch - das buch hab ich angefangen - nur: ich schreib anfang januar prüfung und bin wenn dan eigentlich nur noch am lernen.was muss ich in meinen befehlseditor im anpassen menü eingeben wenn ich nach möglichkeit alle reihen miteinander verknüpfen will?V I E ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : bild beim laden der cuidatei
stolti am 31.01.2008 um 13:57 Uhr (0)
bin ich jetzt komplett blöd?wo kann man sich auf dieser homepage die lisp runterladen oder den inhalt herkriegen?mann mann mann....

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : xref layer im pulldown ausblenden
stolti am 01.02.2008 um 12:17 Uhr (0)
kann es sein dass ich was mit der lisp mache?um ganz ehrlich zu sein.ich arbeite bisher nicht mit filtern.wenn ich den befehl xref-proxy-lay-filter ausführe erstellt der ja einen filter.was muss ich dann tun damit die x-reflayer nicht mehr im pulldown angezeigt werden?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz