|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation mit Regeln
stoppel234 am 02.05.2005 um 15:11 Uhr (0)
Habe ein sehr umfangreiches Simulationsmodell einer Industrienähmaschine zwecks Diplom-Arbeit mit Catia V5 R13 erstellt. Die Simulation kann ich mit optional mit Befehlen oder Regeln(Gesetzen) durchführen. Ich habe an einer Stelle des Systems eine Sensor für Beschleunigung und Geschwindigkeit eingebaut. Simuliere ich das System und lass mir gleichzeitig die Sensorwerte ausgegeben kommt es dazu, dass die Geschw. und Beschleunigungen null sind. Das Teil bewegt sich aber deutlich und auch die geometrische Än ...
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
Anwendungen : Welches Optimierungsprogramm???
stoppel234 am 03.05.2005 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Leute, suche ein kostengünstiges Bauteil-Optimierungsprogramm, basierend auf einem stand alone FE-Solver. Ich benutze auf Arbeit Catia V5 R13 SP2 und eine Lizenz für das FEM-Tool liegt vor. Wünschenswert wäre ein einfaches Austauschen der Bauteilgeometrie von Catia in das Optimierungstool und wider zurück. Catopo2.0 und Design Space sind wohl ganz gut(hab ich gehört), aber auch sehr teuer. Wer hat Erfahrung im Umgang mit solchen Programmen und welches sind die Vorteile gegenüber anderen Softwarehers ...
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
FEM allgemein : Optimierungsprog...aber welches?????
stoppel234 am 04.05.2005 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Leute, suche ein kostengünstiges Bauteil-Optimierungsprogramm, basierend auf einem stand alone FE-Solver. Ich benutze auf Arbeit Catia V5 R13 SP2 und eine Lizenz für das FEM-Tool liegt vor. Wünschenswert wäre ein einfaches Austauschen der Bauteilgeometrie von Catia in das Optimierungstool und wider zurück. Catopo2.0 und Design Space sind wohl ganz gut(hab ich gehört), aber auch sehr teuer. Wer hat Erfahrung im Umgang mit solchen Programmen und welches sind die Vorteile gegenüber anderen Softwareher ...
| In das Form FEM allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |