|
Pro ENGINEER : Creo: Bekomme keinen Teilkreisdurchmesser in Zeichnungsableitung
suilven am 09.06.2016 um 14:55 Uhr (1)
Der Teilkreis wird erst erzeugt, wenn man die Bohrung (mit Achsmuster) mustert.Hannes
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungindividuell erstellen
suilven am 15.11.2016 um 08:02 Uhr (1)
In den STools ist das mit drin, alternativ gibts noch "ISOTOL für PTC Creo" (http://www.sf.com/index.php/cad-cam-de/freetools-de.html).Hannes
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo config Farben
suilven am 24.11.2017 um 08:41 Uhr (1)
Wir haben noch gesetzt:pro_colormap_pathViele Grüße aus DDHannes
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo config Farben
suilven am 24.11.2017 um 09:32 Uhr (1)
Hallo,in dem Verzeichnis stehen beide drin, wobei die syscol für das Creo-Umgebungs-Farbschema und die global_appearance_file $SUTDATAconfigglobal_material.dmt für die Materialfarben / Modellfarben zuständig ist.Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PRO.FILE : gleiche Stücklistenreihenfolge Startup TOOLSProEPro.File
suilven am 08.07.2016 um 11:26 Uhr (1)
Hallo Peter,das gleiche Problem hatten wir auch.Hier die Lösung:In der MMC: Konfiguration-Parameter-CAD-Integration-PTC-Zeichnungslegende den "Komponentenparameter für Ballooning-Tabelle erzeugen" auf 1 setzen.Die CREO-Stücklistentabelle anpassen (Bei uns Spalte 1, dort wo der Index drin steht, &asm.mbr.cparam.PFBALLOON eintragen), Ballon-Symbol anpassen.So sollte es funktionieren.Viele Grüße aus DresdenHannes
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
Creo Allgemein : Speichern bei Programmenden
suilven am 28.10.2013 um 10:22 Uhr (1)
Halloin früheren ProE-Versionen (WF3 und älter) wurde beim Beenden des Programmes gefragt, ob die Daten gespeichert werden sollen.Gibt es das in Creo bzw. kann man das irgenwo einstellen?Hannes
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Teilename in Mitteilungsbereich
suilven am 21.05.2014 um 15:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,in der WF3 wurde beim Anklicken eines Teils der Name in den Mitteilungsbereich geschrieben etwa "Teil xzy123.prt wurde markiert!" oder ähnlich.Kann man das in Creo 2.0 über einen Config-Eintrag wieder einstellen?Danke für eure Hilfe!Hannes
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Platzierung Senkschraub
suilven am 19.06.2014 um 09:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. In der WF3 konnte man Senkschrauben (DIN7991) per GEGENGERICHTET (Kegelfläche der Schraube zu Kegelfläche der Senkung) platzieren. Wie geht denn das in Creo?Danke im Vorraus für eure HilfeHannes
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einheitssystem wird nur auf die aktuelle Sitzung gespeichert
suilven am 05.08.2015 um 06:02 Uhr (1)
Im text-Verzeichnis der Creo / ProE-Installation (welche eigentlich?) kann wird die config.pro dauerhaft abgelegt. Diese kann mit einem Texteditor bearbeitet werden. Dort Eintrag tolerance_standard mit dem Wert iso versehen. Solltest du die STOOLS besitzen, liegt zu bearbeitende config.pro an anderer Stelle und wird beim Start von Creo? / ProE? nach c:...textconfig.pro kopiert.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterschied Creo 4.0 F000 zu M010
suilven am 12.04.2017 um 06:24 Uhr (1)
Üblicherweise sind die Unterschiede unter https://support.ptc.com/appserver/cs/update_advisor/update_advisor.jspersichtlich.Viele Grüße aus Dresden[Diese Nachricht wurde von suilven am 12. Apr. 2017 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterschied Creo 4.0 F000 zu M010
suilven am 13.04.2017 um 11:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Das kann man natürlich aus der ausführlich formulierten Fragestellung ohne Probleme entnehmen. Wie konnte ich das nur übersehen???? und bei der ausgefüllten Sys-Info.Trotzdem hab ich gern geholfen....suilven
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze als Block speichern
suilven am 12.05.2017 um 06:50 Uhr (1)
Hallo Liebe Creo-Gemeinde,wie kann ich Skizzen als "Block" abspeichern?Hintergrund: Wir wollen unser (recht aufwendiges) Firmenlogo (das Logo hat beim Einfügen aus der Palette unheimlich viele graue Maße, von denen gern mal einige Vergessen werden zu sperren) im Sketcher in der Palette als EIN Skizzenelement zur Verfügung stellen (mit sowenig Maßen wie möglich). Im Moment lassen sich diese Skizze nicht im Sketcher verschieben, ohne dass die Skizze dabei zerstört wird.Vielen Dank für eure Hilfe undviele Grü ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric Skizze in Ansys importieren
suilven am 28.02.2018 um 15:18 Uhr (1)
Hallodie Skizze nicht als Skizze speichern, sondern ein prt erstellen und skizzieren (keine Skizze on the Fly). Dann kannst du das prt als stp exportieren.Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |