|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
suilven am 20.08.2019 um 11:27 Uhr (1)
der einzige Unterschied: ich habe mir die xml direkt unter https://github.com/DonChunior/Creo-Configuration-Files/tree/master/Creo%20Parametric%202.0 geladen.ich habe jetzt das ganze Archiv heruntergeladen und nun funktioniert es.Vielen Dank!Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Regenieren ausschalten
suilven am 06.02.2020 um 15:46 Uhr (1)
HAllo Udo,vielen Dank für den Tipp. Leider regeneriert Creo trotzdem noch nach dem Verschieben der Komponenten im Modellbaum.Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PRO.FILE : Pro.File SolidWorks Toolbars verschieben sich
suilven am 17.02.2020 um 13:37 Uhr (1)
Hallo SolidWehr,wir haben gleiches Verhalten für die PTC Creo-Integration nach einem Update von PRO.FILE 8.6 auf 8.7 beobachtet. Die Position des PRO.FILE-Reiters ist in jedem Creo-Modul (Zeichnung, PRT, Baugruppe...) anders. Ein Request dazu bei procad war ernüchternd, man gibt PTC den Schwarzen Peter...Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Senkungen seitlich öffnen
suilven am 12.03.2020 um 14:47 Uhr (1)
Hallo Creo-Gemeinde,wenn Senkungen in Werkstücken genau 1/2xSenkdurchmesser vom Rand entfernt sind, entstehen in der Fertigung unschöne "Folien". Im Creo handhaben wir das Problem so, dass wir mit dem Bohrungstool die Senkbohrungen modellieren und dann einen Materialschnitt einfügen (sh. pdf).Bei einer Geometrieprüfung werden aber genau an den Stellen sogenannte "Nicht-Mannigfaltigkeits-Geometrien" erzeugt, die wohl bei entsprechender Anzahl die Creo-Performance beeinträchtigen.Wie handhabt ihr solche Fäll ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PRO.FILE : Material von ProFile in Creo
suilven am 11.08.2020 um 16:49 Uhr (1)
Hallo,wir handhaben das so, dass wir im CAD (CREO) das Material zuweisen. Dadurch wird die Materialbezeichnung sauber auf der Zeichnung angedruckt, die Massenberechnung des Einzelparts sowie der Gesamt-Baugruppe wird sauber durchgeführt und die im CAD berechneten Gewichte werden nach PRO.FILE geschrieben.Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : Material von ProFile in Creo
suilven am 22.01.2021 um 20:21 Uhr (1)
neue Erkenntnisse zum Thema (Info unseres PRO.FILE-Projektleiters):in der PRO.FILE-MMC findet man unter KonfigurationParameterCADIntegrationPTCZeichnungslegende den Parameter "Schriftkopfparameter als CAD-Werkstoff festlegen", mit dem man den Namen der mtl-Datei ans CAD-Modell übergeben kann. Das funktioniert auch mit Familientabellen, deren Instanzen unterschiedliche Materialien verwenden (PTC-Material-Name).Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Übersicht Vereinfachte Standartdarstellungen
suilven am 23.01.2021 um 13:01 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich bin auf der Suche nach einer guten Übersicht, welche Funktionen/Eigenschaften die Vereinfachten Darstellungen haben, die Creo mitbringt (Grafik-Darst; GeometrieDarst; Symbolische Darst; Standard-Arbeitsraumdarst; Vereinfachte Grafikdarstellung; Standard; Master).Könnt Ihr mir da weiterhelfen?Viele Grüße aus dem verschneiten DresdenHannes
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : fehlende Abhängigkeiten in Vereinfachter Darstellung
suilven am 07.06.2021 um 11:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir arbeiten in Baugruppen mit vereinfachten Darstellungen, in denen wiederum vereinfachte Darstellungen von prt und Unter-asm "verbaut" sind.Sieht man sich den Referenzviewer an, erkennt man, dass fehlende Abhängigkeiten auftreten.Löscht man diese vereinfachten Darstellungen in der asm, erstellt diese neu und "verbaut" wieder die VD der einzelnen prts und Unter-asm, sind die fehlenden Abhängigkieten verschwunden. Speichert man alle asm und prt und öffnet die Oberbaugruppe neu, sind diese fe ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PRO.FILE : Material von ProFile in Creo
suilven am 15.10.2021 um 09:35 Uhr (1)
Wir handhaben diesen Fall etwas Stiefmütterlich, da es in der asm keinen Parameter "Material". Den gibt es bei uns nur im prt.Für den Fall, dass wir diesen Fall benötigen (meist Blechteile mit Einpressmuttern etc.) wird bei der Zeichnungserstellung das Blechteil aktiviert und von dort der Parameter gezogen.Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo stürzt bei Anwahl der Symbolpalette im drw ab
suilven am 22.04.2022 um 10:44 Uhr (1)
Hallo,Creo (8.0.3.0) stürzt regelmäßig im drw bei folgender Befehlsfolge ab:Anmerkungen erstellenSymboleSymbolpalette. Das Verhalten ist bei verschiedenen Usern und auf verschiedenen Arbeitsplätzen zu verzeichnen.-Bildschirmauflösung 1920x1200-Skalierungen sind auf 100% gestellt-aktueller Grafikkarten-Treiber ist installiert.Wer kennt das Phänomen und hat eventuell einen Lösungsvorschlag?Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo stürzt bei Anwahl der Symbolpalette im drw ab
suilven am 26.04.2022 um 11:51 Uhr (15)
Hallo Arni,das Problem ist gelöst.Die palette.drw wurde in Creo 8 geöffnet, in den Zeichnungseigenschaften ein update_drawing all eingegeben und neu abgespeichert.Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modelldarstellung asm in Creo 8
suilven am 18.05.2022 um 14:08 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,wenn man unter Creo 2 im asm ein prt angewählt hat, wurden neben den Körperkanten auch Gewinde gehighlighted.Unter Creo 8 werden nur noch Körperkanten gehighlighted.Gibt es in Creo 8 irgendeine Einstellung, die das gleiche Verhalten erzielt?Viele Grüße aus DDHannes
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modelldarstellung asm in Creo 8
suilven am 19.05.2022 um 09:53 Uhr (1)
Hallo Arni,vielen Dank.Genau das habe ich gesucht.Viele Grüße aus DDHannes P.PS: ich kann irgendwie keine Üs vergeben. beim Klick auf die Ü-Leiste über dem Beitrag wird folgender Fehler gemeldet:"473: Sie können nur Unities über einen der 1-10-Links im Beitrag vergeben. Sorry."
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |