Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 162 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Kabeltypenparameter
susi 7 am 09.01.2006 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tom2005:@Susi:PS: Ich staune über jedes EPLAN-Fachwissen. Und das bei einer Lady! laß das aber mal die anderen Mädels hier nicht hören ! Sorry, Du mußt Sie unter bearbeiten Kabeltypen löschen ( Rechte Maus )anders gehts meiner Kenntnis nach nicht, Eplan behandelt die Projektbezogene bevorzugt. Problem ist halt das Kabeltypen die den gleichen Namen haben schonmal unterschiedliche Aderdefinitionen haben ( GNYE statt PE z.B. oder andere Aderzahlen ) daher mein Vorschlag mit dem ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Symbolmakro S7
susi 7 am 13.01.2006 um 11:53 Uhr (0)
Hallo,Siemens bietet eine kostpflichtige CD ( CAX ) an, die diese Makros enthält, und Artikeldaten .... Langfristig betrachtet ein gutes Tool und die Investition lohnt sich aus meiner Sicht auf jeden Fall ....Im Eplan-Supportbereich findest Du den SPS / PLC Center 2.0.Auch nicht schlecht und als Vorlage für eigene Makros geeignet ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff Susi`s Plauderecke

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kontaktspiegel immer vollständig anzeigen?
susi 7 am 07.03.2006 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Stefan,der Kontaktspiegel wird vollständig angezeigt ( also auch die nicht benutzen Kontakte ) sobald du der Spule über die Schützauswahl ein Schütz zugewiesen hast.Leider kann ich an Hand Deines Beitrages nicht sehen mit welcher Eplan-Version Du arbeitest.Die Schützauswahl steht in der Compakt nicht zur Verfügung.------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff Susi`s Plauderecke

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmen Reihenfolge beim generieren
susi 7 am 08.03.2006 um 12:01 Uhr (0)
Hallo PTes gibt in Eplan 5 die Möglichkeit im Modul Klemmen und Kabelplan unter bearbeiten Klemmenschemen zu erstellen, mit denen eine Leiste dann nachträglich nachnummeriert werden kann.Frage mich nur, ob das Dein Wille ist, in Deinem beschriebenen Fall würde Eplan eine Drahtbrücke von Klemme 1 nach 4 erzeugen, man kann der Klemme in der Symboleigenschaft auch manuell eine Stegbrücke zuweisen, dass hat alles erstmal nichts mit der Nummerierung zu tun.Kannst Du das genauer spezifizieren ???---------------- ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN in der Signatur
susi 7 am 14.03.2006 um 10:50 Uhr (0)
was geht denn hier ab habt ihr eigentlich alle zuviel Zeit ? ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff Susi`s Plauderecke

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN in der Signatur
susi 7 am 16.03.2006 um 08:57 Uhr (0)
Ich finde so allmählich gehört dieser tread geschlossen.Bernd ? Ralf ? Wo seid Ihr ???------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff Susi`s Plauderecke

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Sondertexte
susi 7 am 27.06.2006 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Mr. Spock,soweit ich weiß sind die Dinger für Eplan Consultingdienstleistungen reserviert. Da wirst Du nichts mit machen können.Gibt`s nen speziellen Anass weßhalb Du weitere Möglichkeiten suchst ?------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff Susi`s Plauderecke

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel - Farbkennzeichnung
susi 7 am 21.07.2006 um 19:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HOC:...wenn ein 3x bzw. 3G mit Farbcode...QUOTE]Hallo,warum kann eigentlich EPLAN nicht zwischen X und G unterscheiden?Das Kabel ÖLFLEX CLASSIC 110 ist doch die gleiche Type, egal ob mit oder ohne Schutzleiter.Im LAPP Katalog werden beide Varianten auch schön übersichtlich in einer Tabelle dargestellt!Wo kommt das G eigentlich her - ist das Harmonisiert ? Ich kenne eigentlich nur die Bezeichnungen vor harmonisierung JZ und OZOder bin ich schon zu alt ? ------------------Gruss ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Auch mal Urlaub hab...
susi 7 am 25.07.2006 um 13:31 Uhr (0)
es gibt Eplan-Foren ohne Bernd - unvorstellbar schönen Urlaub ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff[Diese Nachricht wurde von susi 7 am 25. Jul. 2006 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan und Chinesisch
susi 7 am 27.07.2006 um 08:01 Uhr (0)
Guten Morgen Lothi,Du musst als erstes auf Deinem Betriebssystem die Regions- und Sprachoptionen nachinstallieren. d.h. auf der Karte Sprachen Dateien für Ostasiatische Sprachen installieren Dann musst du im Eplan die GDI Ausgabeparameter auf einen Zeichensatz einstellen ( nur Druckschriftart nicht ), der Unicode beinhaltet - z.B. Arial Unicode MS, die Ansihaken setzen und die Zeichensatztabelle auf einen undefinierten Wert stellen, z.B. AASo last but not least musst Du vor jedes chinesische Zeichen über U ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : DIN EN 61346
susi 7 am 11.08.2006 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Sehr gut sieht das aus... kein Vergleich mit E5...hm, ich sehe für das oben genannte Beispiel Leuchtdrucktaster Schalter mit =S und Leuchte mit =M noch nicht so das gut. Ich muss das BMK gleich halten damit eplan die zugehörigkeit erkennt, kann dann aber bei einem von beiden das sichtbare BMK ausblenden und einfach ein Zusatzfeld mit dem "realen" BMK anzeigen lassen. Taugt aber nicht für die Auswertungen...Oder hast Du da nen anderen Weg ???@ Waltjens: du hast mein vol ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : DIN EN 61346
susi 7 am 14.08.2006 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Rolf,danke für den Tip, das PDF ist echt gut, jedoch sind diese Beschreibungen sowieso überall fast gleich ( der VDE hat auch so was ähnliches )Ich findes das Thema echt schrecklich, in Eurem Forum schreibt da ein Kollege zu Beispiel dass er Ventile mit M bezeichnet. In der Eplan-Symboldatei steht da ein K und wenn ich ins DIN-Taschenbuch gucke kann ich mich zwischen K für elektronisches Ventil und R für Druckregelventil und S für Ventil allgemein entscheiden - völliger Schwachsinn oder ?K wird jetzt ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : SPS-Adresse exportieren
susi 7 am 30.08.2006 um 09:49 Uhr (0)
nur bei Eplan,die schreiben für manche Bereiche Add-Ons für Ecxell um die Daten globaler bearbeiten zu können.wende dich einfach an deinen Vertriebler, die Dinger sind nicht so teuer wie man immer glaubt------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz