|
EPLAN Electric P8 : Neues Notebook Hardwareempfehlung
susi 7 am 25.06.2016 um 18:11 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich würde mir gerne für Eplan ein neues Notebook zulegen.Bisher habe ich ein Acer Aspire7750G 17" bei 1600x900 AuflösungNeue Notebooks in der Größe sehe ich leider nur mit Full-HD-AuflösungIch hatte das in der Vergangenheit schon mal testweise, meine alten Augen mögen das aber nicht so wirklichWas verwendet Ihr denn so ?------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Warum Paarquerverweis?
susi 7 am 28.07.2016 um 06:34 Uhr (1)
Moin, er hat außerdem den Vorteil dass Du gezielt auf den allpoligen Kontakt springen kannst. Sobald ein Bauteil mehr aus 2 Platzierungen hat funktioniert die Sprungsfunktion sonst nicht mehr so gezielt, da Eplan sonst nicht weiß welche Nebenfunktion es anspringen soll------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dataportal Lebenszyklus
susi 7 am 24.10.2016 um 09:11 Uhr (1)
Moin moin,zu den Abstellen der Funktionen gab es von einem Trainer mal folgenden Hinweis: Durch das Kundenorientierte Verbesserungsprogramm kann Eplan ermittel welche Dialoge und Funktionalitäten häufig genutzt werden und welche nicht. Entsteht der Eindruck eine Funktionalität wird nicht genutzt wird diese möglicher Weise entfernt.M.M. nach wird eine Funktionalität im ersten Schritt aus der Oberfläche geschmissen, und dann, bei zuwenig Resonanz, mit einer nächsten Release entgültig gelöscht.Das Kundenorien ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung nach Bearbeitung
susi 7 am 11.01.2017 um 14:49 Uhr (1)
Hallovielleicht hatte Eplan ein Zugriffsproblem auf den Projektspeicherort in dem Augenblick, in dem Du geändert hast.Nimm die Seite mal über Ausschneiden oder Seitenmakrofunktion in die Zwischenablage, so dass sie nicht mehr da ist und füge Sie dann wieder ein.Wenn das nicht hilft reorganisiere mal das Projekt über das Menu Projekt - Organisieren ------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Falscher Kennbuchstabe
susi 7 am 20.01.2017 um 10:49 Uhr (1)
Moin,Du kannst das zu benutzenden Prüfschema individuell anpassen.Das heißt aber nicht, dass es Sinn macht einfach alle Prüfarten, die Meldungen verursachen auf "NEIN" zu stellen.In deinem Beispiel wäre das aber durchaus sinnvoll, nicht jede Klemme ist immer beidseitig belegt und Kennbuchstaben, nun ja, beim Gertätekasdten z.B. sind die schon mal stark von der Vorgabe aus der Funktionsdefinitionsbibliothek abweichend....Manchmal muss man Kundenvorgaben und deren Prüfläufe verwenden, dann kannst Du daran ni ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verdrahtungskanal im 2D Schaltschrankaufbau
susi 7 am 01.08.2017 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Zusammen,mir fällt gerade etwas in V2.6 auf, was in V2.5 noch anders funktionierte.Ich habe Kabelkanäle mit Makros in der Artikelverwaltung hinterlegt( Mechanik- Kabelkanäle )Habe ich diese in V2.5 über Gerät einfügen platziert, so platzierte ich hier ein allgemeines Betriebsmittel - Leitungsführunggehe ich in V2.6 genau so vor, setzt mir Eplan eine Artikelplatzierung ab, was den Nachteil hat, dass ich das Feld "Teilmenge Länge" nicht mehr editieren kann und Eplan danach sogar die fehlermeldung bring ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verzeichnis von Makros
susi 7 am 02.08.2017 um 09:34 Uhr (1)
Hallo,anbei mal ein Screenshot vom Aufbau eines Makroprojektes, so wie Eplan es in der Tipps und Tricks Schulung empfohlen hatBeispiel für Artikelmakros stark am Artikelbaum der Artikelverwaltung orientiertMakropfad im Beispiel EL4004 ist ARTIKELMAKROSELEKTROTECHNIKEINZELTEILESPSSPS_AUSGANGSKARTE_ANALOGBECKHOFFEL4004.ema------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
susi 7 am 17.08.2017 um 17:52 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wieder ein Update mit entfernten Funktionen Da kann man nur versuchen mit möglichst vielen Softewarewünschen bei Eplan dafür zu sorgen, dass das nicht ganz raus programmiert wird.Eplan nutzt das Kundenorientierte Verbesserungsprogramm dafür zu analysieren, welche Befehle genutzt oder nicht genutzt werden.Es nehmen ab nicht wirklich viele an diesem programm teil, und dann werden die Funktionen raus programmiert, also meldet Euch möglichst zahlreich, damit klar wird dass das noch benutzt wird ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
susi 7 am 22.08.2017 um 18:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von a.braun:Früher konnte man mit Eplan sehr flexibel und speditiv arbeiten. Aber seit jedes halbe Jahr eine neue verschlechterte (reduzierte) Version kommt ist das nicht mehr Möglich. [Diese Nachricht wurde von a.braun am 22. Aug. 2017 editiert.]oh da spricht jmir mal jemand aus der Seele, seit der 2.3 hat sich die Software nur verschlechtert und merklich an Komfort verloren Das einzige, was mir nützlich erschien seit 2.3 ist der "Zähler Seitenzahl", dafür wurden uns die Grafik- u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Data Portal Gast-Berechtigung
susi 7 am 22.08.2017 um 18:50 Uhr (1)
Hallo,nein, Du kannst unter den Benutzereinstellungen - Verwaltung - Dataportal ein neues Konto erstellen, oder ggf auf dem TAB Info mal prüfen, wie Dein Status ist.Hast Du ein neues Konto erstellt bekommst Du eine Bestätigungsemail, und erst nach bestätigung bist Du drin !Du kannst diese Email auch im DP-Navigator erneut anfordern soweit ich weiß------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : einzelne Symbole am Kontaktspiegel verbergen
susi 7 am 05.10.2017 um 18:37 Uhr (1)
Hallo,Du könntest anstelle des Kontaktspiegels mit der Darstellungsart Paarquervereis arbeiten.Hierbei stellst Du an der Hauptfunktion auf der Registerkarte "Anzeige" den Kontaktspigel (unten recht) auf KEIN, zeichnest neben den allpoligen Kontakt 23 24 die Leuchte und stellst diese auf der Registerkarte "Symbol und Funktionsdaten" unten auf die Darstellungsart PAARQUERVERWEIS. Dann zeichnest Du die allpolige Lechte und bekommst den Querverweis angezeigt, ggf muss du am Paarquerverweisträger noch die Anzei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
susi 7 am 11.10.2017 um 08:19 Uhr (1)
Hallo Christofich dachte das Tool kann nur daten der Artikelverwaltung eportieren, bearbeiten und importieren.Wenn ja, müsste man vorab die Daten aus dem Projekt in eine Artikeldatenbank schieben, zum Editieren das Tool benutzen, und dann über den Stücklistennavigator den Artikel austauschenoder kennst Du einen anderen Weg?Zitat:Original erstellt von Christof G:Guten Morgen,ja gibts es auf Excel Basis im "ShopForProcess"und heisst "ManageParts@Xlsx"https://shopforprocess.com/eplan/anwendungen/managepartsat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung von Variablen in Platzhalterobjekten
susi 7 am 16.10.2017 um 14:19 Uhr (1)
Hallo, ich hab kleine Zeit es auszuprobieren, aber im normalfall reagiert Eplan doch auf die geschweifte Klammer, {{nicht übersetzten}}Du könntest also über die Suchfunktion nach suchen und mit {{ ersetzen und dann natürlich suchen nach und ersetzen durch }}Die bereits vorhandenen Übersetzungen kriegst du vermutlich weg, in dem Du im Suchergebnisfenster über das Kontextmenü der Maus die Eigenschaften öffnest und versuchst die Übersetzung zu entfernen. Wäre aber immernoch einzeln.Ansonsten müsstest Du die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |