|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.7 Fehler 'tblPart'
susi 7 am 19.10.2018 um 09:39 Uhr (1)
Hallo,die Meldung habe ich noch nie gesehen.Ich würde glauben dass etwas mit der Datenbak oder Deinem System nicht stimmt.Die Datenbank Access benötigt Office 64bit oder zumindestens einen guten Access 64bit Treiber. Vielleicht passt da was nicht.Du könntest auch versuchen eine neue Datenbak anzulegen und die Daten via Export XML rüber zu kopieren, um zu gucken ob das Verhalten sich dann ändert------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Office 64 bit wird nicht erkannt
susi 7 am 18.09.2019 um 10:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe auf neuer Hardware WIN10, Office und Eplan 2.4-2.8 installiert ohne zu bemerken, dass es die 32bit Variante war. Als ich über Eplan dann bemerkte dass es 32bit war habe ich Office 32bit wieder deinstalliert und 64 bit installiert, ist def. 64bit.Leider hat Eplan diesen Wechsel nicht bemerkt.Ich vermute dass es irgendwo in der regestry noch einträge gibt oder merkt Eplan sich das beim ersten Start ?------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuweisen in V2.9
susi 7 am 10.03.2020 um 17:29 Uhr (1)
Hallo Rolf,danke für`s guckenDas ist ja interessant.bei mir geht es sogar soweit dass beim Platzieren von SPS-Makros die markierten Anschlüsse nicht mehr mit dem Makro verknüpft werden, es wird immer das Orginalmakro abgesetzt (z.B. im Makro Anschluss 1+2, ich markiere 7+8, er platziert 1+2)Das muss doch irgend eine Einstellung sein Ich musste nach dem Update meine Benutzereinstellung zurück setzten da mir Eplan andauern abschmierte... da hab ich bestimmt irgendwo nen haken übersehen...------------------G ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Block bilden
susi 7 am 16.11.2020 um 13:44 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich beobachte immer wieder (ich möchte fast sagen Versionsunabhängig) dass Eplan grafische Elemente, die ich mit einen Geräte- oder SPS-Kasten zu einem Block verschmelze verliert, sei es denn im PDF oder nachdem das Projekt geschlossen und wieder geöffnet wird oder auch beim kopieren.Beobachtet in V2.7 und V2.9. Kennt ihr dass ?------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schutzleiter bis zur Abbruchstelle
susi 7 am 26.10.2021 um 14:20 Uhr (1)
Am Geräteanschluss kannst Du auf der Registerkarte symbol/Funktionsdaten ganz unten die Darstellungsart auf extern stellen. Somit entfällt auch die Notwendigkeit des BMK`s weil eplan externe Betriebsmittel nicht weiter analysiertEine Verbindung brauch immer Quelle und Ziel, also Verbindunganfang und Ende, erst dann kann die Autoconnection Linie wie gewünscht dargestellt werden------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2d Schaltschrankbau nicht verfügbar
susi 7 am 24.01.2023 um 13:21 Uhr (1)
Hallo,Du kannst deinen Lizensumfang unter der Hilfe - Info - Lizensumfang nachguckenSollte EPLAN MOUNTING PANEL sein------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |