|
EPLAN Electric P8 : Systemdaten aktualisieren
susi 7 am 19.06.2009 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sigioe:ja kann sein weil ich Eplan 5 Projekt importiert habe und dann weitergearbeitetlg sigihmm, nur ne Vermutung, wenn du ein E5-projekt übernimmst, sind die Stammdaten aus E5 eingelagert und nicht automatisch in die Systemdaten übernommen. Hast du diese mal über DP - Stammdaten - aktuelles Projekt abgleichen rübergeschoben, oder sind die vielleicht gar nicht in Deinen Systemstammdaten drin ?------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eingelagerte Artikeleigenschaften
susi 7 am 14.03.2011 um 09:56 Uhr (0)
ach du sch.....dann ist bei dir aber eine Menge mehr im Argen....das klingt für mich nach veralteten Stammdaten in Deinem System.Wi liegen die stammdaten, auf dem server oder lokal, wohin läßt Du installieren ?Beim Update werden in der Version 1.9 DEINE Ordner ( Artikel, Symbolbibliotheken....) nicht aktualisiert, sondern nur die Eplan - Ordner.2 Möglichkeiten:1. Stell mal unter Benutzer - Verwaltung - Verzeichnisse diese Eplan-ordner ein ( !also da wohin installiert wurde! ) und aktualisiere die stamdaten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptklemme / Teilklemme im SP1
susi 7 am 11.03.2011 um 14:22 Uhr (0)
also ich finde, der Zusammenhang mit dem Potential sollte erkennbar bleiben.Bin gerade dabei das ganze mal für eine Potentialverteilung einzusetzen, werde berichten.Allerdings finde ich auch, dass sich eine Teilklemme wie eine sammelschiene verhalten sollte, und somit das Potential innerhalb der Klemme weiterreichen sollte. Vlt. mal Eplan fragen.....------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *** Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : einseitig aufgelegtes Kabel
susi 7 am 11.03.2011 um 11:38 Uhr (0)
Dann sind die stammdaten unter Deiner Kundenkennung auch nicht aktualisiert worden.seit 2.0 legt Eplan die Orginalstammdaten seperat ab, Du kannst diese über Diemstprogramme - Stammdaten - Systemstammdatenabgleichen.Mit diesem schritt holst Du die orgnaildaten in dein System, wenn Du Dir nicht sicher bist ob Du diese daten verändert hast ohne dateinamen zu ändern, sichere Deine Daten vorherDanach Diemstprogramme - Stammdaten - aktuelles Projekt aktualisieren.Wenn das auch nicht hilft musst Du die Orgnialda ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abgleich Zuli mit EPLAN
susi 7 am 12.11.2009 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Manfred,willst Du Pfadfunktionstexte oder texte am SPS-Anschluss ändern ?Du kannst die Zuli unter Projektdaten - SPS - Adressen/Zuordnungsliste bearbeiten oder Daten über DP - Eigenschaften extern bearbeiten - Funktionen exportieren/importieren überschreiben....------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme bei DXF
susi 7 am 01.03.2011 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Markus,ich hab da ein ähnliches Problem.Meine zu Blöcke zusammengefassten Elemente werden nicht mehr richtig dargestellt, im PDF schon, löse ich den Block auf ist alles wieder o.k.Ich kann dann auch wieder einen Block bilden.Hab das gestern an Eplan gemeldet. Die sind dran.Arbeitest Du auch mit Blöcken ?------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mouse verliehrt optisch markierte Elemente
susi 7 am 13.02.2007 um 18:19 Uhr (0)
ja, das dachte ich mir schon, ich habe da doch schwer die Maus in Verdacht, will aber eigentlich nicht auf diese verzichten, die hat ein paar nette features die auch bei eplan einiges erleichternmenno ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Symbol erstellen
susi 7 am 25.01.2010 um 11:30 Uhr (0)
Du kannst ein Symbolmakro erstellen, auf das kann genauso schnell zugegriffen werden, wie auf ein Symbol. Statt Taste "Einfügen" nur "STRG+Einfügen". Es gibt für Eplan das Modul User-rights-Management, damit kann man bestimmten Users das ändern von makros verwehrenEigenen Symbolbibliotheken sollte man, wenn möglich vermeiden.Ich würde sagen, das das primäre Problem, ein Symbol mit mehreren SPS-Anschlüssen zu bauen, das zuweisen der Adresse ist. Habe es jedoch noch nicht probiert....------------------Gruss ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen Pfadangabe unterschiedlich
susi 7 am 25.01.2010 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Christian,ich tippe mal auf Dein Normblatt. Nimm mal versuchsweise ein Standartnormblatt von Eplan und guck ob ich richtig liege, dann sehen wir weiter....------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeitsbereiche
susi 7 am 09.03.2010 um 17:14 Uhr (0)
Hi Bernd,ich weiss nicht wirklich was das soll, wenn ich die AB wechsel kommen die Anordnungen nicht richtig, Symbolleisten fehlen usw.Starte ich eplan ohne AB und rufe sie dann auf ist alles gut, nur beim wechseln dann das gleiche Theater....------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft
susi 7 am 23.03.2010 um 09:45 Uhr (0)
das ist ein Effekt, der auch schonmal stören kann, im Klemmenplan gibt es manchmal Texte, die durch das automatische Suchen nach Pfadtexten entstehen, die man garnicht haben will. Das war in Eplan 5 auch schon so.------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dateisynchronisierung
susi 7 am 23.03.2010 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Holger,die Projekte liegen nicht im Eplan-Verzeichnis liegen, sondern im Projektordner.Da müsste ich für jedes einzelnes Projekt so eine Aufruf anlegen...Ich werd`s mir heute abend mal ansehen, Danke !------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dateisynchronisierung
susi 7 am 23.03.2010 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein Problem mit Syncronisierung von Dateien, im direkten Zusammenhang mit Eplan.Wenn ich via Notebook unterwegs bin, arbeite ich auf einer externen Festplatte, die den gleich Dateninhalt hat, wie die Station im Büro.Bei der Sync beider Datenträger vergleicht ein Programm ( Filesync ) geänderte Dateien und würde nur die geänderten Daten kopieren.Das mag Eplan garnicht, ich kriege danach einen Multiuserkonflik und komme nicht mehr an das Projekt dran.Zur Zeit gehe ich her und benutze ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |