Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp


RAH.zip
Lisp : LISP unter Version 2014
symantec am 24.05.2013 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen,die angehängten LISP haben bis 2013 problemlos funktioniert. Ab der Version 2014 spielen sie nicht mehr mit. Es öffnet sich zwar die Dialogbox, da können zwei Punkte im Modellbereich ausgewählt werden. Ich kann einen Maßstab und eine Höhe festlegen - alle anderen Werte werden dann automatisch ausgefüllt. Im Modellbereich wird auch ein Rahmen gezeichnet. Bis 2013 hat man dann in den Rahmen geklickt und die Gitterkreuze wurden gezeichnet. In 2014 bleibt die Routine stehen und fragt nach einem ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP unter Version 2014
symantec am 24.05.2013 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Cadmium,dann ist die Frage wo und wie?Gruß Symantec

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP unter Version 2014
symantec am 24.05.2013 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Cadmium,dann ist die Frage wo und wie?Gruß Symantec

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP unter Version 2014
symantec am 24.05.2013 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Cadmium,es spielt keine Rolle, ob ich dem aktuellen Textstil eine Höhe gebe oder nicht.Nachdem alle Werte in der Box eingegeben wurden, sieht es in der Befehlszeiledann so aus - er sucht den 1. Punkt für die Textbasislinie:Befehl: RASTlinker oberer Eckpunkt:100,100rechter oberer Eckpunkt:300,200Startpunkt:Ungültiger Punkt.Abbruch...Ersten Endpunkt für Textbasislinie angeben: Nehme TEXT-Befehl wieder auf.Ersten Endpunkt für Textbasislinie angeben:Zweiten Endpunkt der Textbasislinie angeben:Gruß Symant ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP unter Version 2014
symantec am 27.05.2013 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hat hier Jemand noch eine Idee?Gruß Symantec

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP unter Version 2014
symantec am 03.06.2013 um 22:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen,gibt es Niemanden, der dazu noch etwas sagen kann?Es wäre schade das Tool zu verlieren.Gruß Symantec

In das Form Lisp wechseln

RAH.zip
Lisp : LISP unter Version 2014
symantec am 24.05.2013 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen,die angehängten LISP haben bis 2013 problemlos funktioniert. Ab der Version 2014 spielen sie nicht mehr mit. Es öffnet sich zwar die Dialogbox, da können zwei Punkte im Modellbereich ausgewählt werden. Ich kann einen Maßstab und eine Höhe festlegen - alle anderen Werte werden dann automatisch ausgefüllt. Im Modellbereich wird auch ein Rahmen gezeichnet. Bis 2013 hat man dann in den Rahmen geklickt und die Gitterkreuze wurden gezeichnet. In 2014 bleibt die Routine stehen und fragt nach einem ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP unter Version 2014
symantec am 04.06.2013 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Heinz,Dein Tip war der Volltreffer!!! Vielen Dank dafür - und natürlich auch an alle anderen!!Gruß Symantec

In das Form Lisp wechseln
Autodesk GIS Produkte : Dumme dwgs in intelligente acadmap07 elemente umwandeln
symantec am 07.07.2006 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Matthias,zu 1. das ist bestimmt ein Fall für LISP oder Zusatztools ???zu 2. hätte ich schon einen Vorschlag: und zwar Layer für Layer, wenn es z.B. um Flurstücke, Gebäude - oder was auch immer geht.Zuerst alles Bereinigen - und das auch mehrmals !!! Vor allem doppelte Elemente löschen und Schnittpunkte vermeiden.Aus diesen Elementen eine Flächentopologie erzeugen - alle Fehlermakrierungen anzeigen lassen und die (unter Umständen vielen) Fehler) beheben !Aus der Topologie können dann geschlossene Poly ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Programmabstürze häufen sich
symantec am 15.08.2011 um 21:04 Uhr (0)
Hallo Jela,ob Map LISP mitlädt oder nicht ist eigentlich wurscht, es gibt für Map auch nicht soviele. Es sei denn Du kannst uns sagen, ob du Map-Solo fährst, oder ob da noch ein paar Aufsätze am Start sind. Map Enterprise ist es aber nicht - oder?Fragen:Hast Du das selbst installiert - oder nicht?War dabei der Virenscanner deaktiviert??? (Kein Scherz!)Hast Du/Ihr Admin-Rechte?Gesetzt den Fall Du/Ihr bist "nur" Benutzer: geht es beim Admin, wenn der sich nochmal anmeldet?Wie verhält sich Map bei einem nagel ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
AutoCAD Civil 3D : CountryKit DACH
symantec am 13.08.2007 um 09:51 Uhr (0)
Hallo civilization,wenn ich mich richtig erinnere, verwendet das LISP dynamische Blöcke - und die müssen dann natürlich auch in der entsprechenden Zeichnung vorhanden sein. Lies mal Deine Befehlszeile, wenn Du den Befehl ausführst. Er müßte das eigentlich melden.Gruß Symantec

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Rund um Autocad : Georeferenzierung RAsterdaten
symantec am 25.11.2005 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Bernd,Im AutoCAD geht das Einfügen von GeoTIF nicht, ob es ADT kann, weiß ich nicht - ich glaube es aber nicht.Mit MAP kann man die GeoTIF aber problemlos einfügen. Wird die Zeichnung gespeichert, kann auch jemand ohne Map die GeoTIFs an der richtigen Stelle finden.Geht das alles nicht, könnte es vielleicht ein LISP geben ?Ansonsten stehen die Einfügepunkte in den TFW-Dateien, aber Achtung !Die Einfügepunkte der GeoTIFs sind links oben und nicht rechts unten.Das ist dann aber Handarbeit.Gruß Symantec

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : LISP-Befehle in Werkzeugpalette einfügen
symantec am 01.06.2011 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Heiko,da liegst Du jetzt falsch! Es ging nicht(!) darum den Inhalt einer LISP in die Befehlsstring-Zeile zu bekommen, sondern eine LISP von dort aus zu starten!Was in der LISP steht (die normalerweise mit einem Befehl gestartet werden) ist dann Deine Sache.Bsp.: (LOAD "C:/Programme/Autodesk/LISP/plaetten.LSP");plaettenGruß Symantec

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz