|
AutoVue : Problem mit großen Catia V5 Products
talpa am 28.02.2013 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Germar,vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mir die Kisters Testversion mal ansehen.Schade nur, dass meine Auto Vue Testversion gerade abgelaufen ist und wir bereits die Vollversion gekauft haben. Ich hatte die Probleme mit großen Daten schon mit der Auto Vue Testversion und hätte mich gleich ans Forum wenden sollen. Gruß,talpa
|
In das Form AutoVue wechseln |
|
AutoVue : Problem mit großen Catia V5 Products
talpa am 01.03.2013 um 01:40 Uhr (0)
Hallo Germar,es handelt sich um Catia V5R19 Daten. Das SP ist mir nicht bekannt. Einzelne CatParts dieser Daten kann ich problemlos öffnen. Es scheint wirklich an der großen Datenmenge des Gesamt-ZSB zu liegen. Ich habe heute andere Daten im JT-Format mit 150MB geöffnet und diese lassen sich problemlos öffnen und drehen.Mal sehen, ob Kisters die 650MB CatProducts öffnet.Gruß,talpa
|
In das Form AutoVue wechseln |
|
AutoVue : Problem mit großen Catia V5 Products
talpa am 01.03.2013 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Germar,ich habe mir die Testversion der Kisters 3D View Station V11 installiert und kann alle großen Modelle problemlos öffnen, drehen und "Echtzeit"-Schnitte machen. So soll das sein. Mal sehen, ob meine Firma den Kauf von Auto Vue rückabwickeln kann.Gruß und schönes Wochenende,talpa
|
In das Form AutoVue wechseln |
 |
AutoVue : Auto Vue öffnet Datei aber zeigt nichts
talpa am 03.04.2013 um 12:18 Uhr (0)
Hallo allerseits,nachdem ich große Catia V5 Dateien mit Auto Vue nicht öffnen kann (siehe separater Beitrag), habe ich meine Kollegen gebeten, mir ein vereinfachtes Modell zur Verfügung zu stellen. Ich habe jetzt verschiedene CGR-Dateien mit jeweils ca. 100MB Dateigröße erhalten. Auto Vue öffnet diese Dateien auch (jede einzeln getestet), es wird allerdings nichts angezeigt. Der Teil des Fensters, welcher das 3D Modell zeigen soll, bleibt leer.Wenn ich im "Models" Bereich (linker Teil des Fensters) im Baum ...
|
In das Form AutoVue wechseln |
|
AutoVue : Auto Vue öffnet Datei aber zeigt nichts
talpa am 10.06.2013 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Heiko,vielen Dank für deine Antwort. Ich glaube das Problem war, dass AutoVue keine CGR-Dateien öffnen kann.Mittlerweile bin ich auf die Kisters 3D ViewStation umgestiegen und mit diesem Programm bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Damit lassen sich z.B. auch große Catia Dateien öffnen.Gruß,talpa
|
In das Form AutoVue wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : V5 unter win oder unix
talpa am 10.11.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo! Bei mir läuft Catia unter Unix so stabil, dass ich mich nicht erinnern kann, ob es überhaupt einmal im GSD-, Part- oder Product-Bereich abgestürzt ist (R10). Lediglich beim Erstellen von Zeichnungen erhalte ich manchmal die freundliche Aufforderung Click OK to terminate . Das Problem mit dem Doppelclick kenne ich auch, allerdings nur unter R12. Bei diesem Release treten schon öfter mal diverse Probleme auf. Da die R10 aber wunderbar läuft, sollte das kein Unix-Problem sein. Gruß, Talpa
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 Prüftools : Detail-WSP`s durchsuchen
talpa am 14.11.2003 um 15:01 Uhr (0)
Hallo CEROG, zunächst mal vielen Dank für Deine Antwort! Ich war über das Verschwinden meiner Frage aus dem CATIA V4 Allgemein -Forum so verwundert, dass ich Jens Hansen direkt eine PM geschickt habe. Ich dachte mir, es reicht, wenn ich einen von euch Beiden nach dem Verbleiben meines Beitrags frage, in diesem Fall ausgerechnet den Falschen. An das Prüftool-Forum habe ich zunächst nicht gedacht, da sich meine Frage auf die Catia internen Möglichkeiten bezogen hat (also ohne Q-Checker).Ich kann mir zwar mi ...
|
In das Form CATIA V4 Prüftools wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Metafunktion programmieren
talpa am 21.01.2003 um 14:23 Uhr (0)
OK, da habe ich mich doch zu früh gefreut. Es haben sich nämlich zwei neue Probleme ergeben: 1. Problem Meine benutzdefinierte Befehlssammlung habe ich in mein Befehlstableau aufgenommen. Zu Versuchszwecken genau die aus dem Beispiel im PDF. Alle Befehle funktionieren. Nur bei Surf2-Segment und Surf2-Curve kommt es zu folgender Fehlermeldung (Text bezieht sich auf Surf2-Curve): Cannot access item curve Err: Catcmd.meta_fct.sketch.article(x)= surf2+...+curve+... Klicke ich die Fehlermeldung mit OK weg, ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Metafunktion programmieren
talpa am 21.01.2003 um 14:51 Uhr (0)
Problem 1 habe ich soeben gelöst: Falsch: SURF2+SEGMENT Richtig: SURF2+CREATE+SEGMENT Falsch: SURF2+CURVE Richtig: SURF2+CREATE+CURVE Da SEGMENT und CURVE in CATIA Unterfunktionen von SURF2-CREATE sind. Vielleicht sollte man den PDF entsprechend abändern? Jetzt hoffe ich nur noch, dass sich der Stefan noch zu meinem zweiten Problem meldet... Gruß, Talpa
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Metafunktion programmieren
talpa am 23.01.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Dirk, ich hatte Stefan so verstanden, dass ich meine Deklarationen direkt in die CATIA.dcls einfügen sollte. Das hat dann zu oben beschriebener Fehlermeldung geführt. Ich habe die Deklarationen jetzt in die CATCMD.dcls eingefügt und es funktioniert. Vielen Dank für Deine und Stefan s Hilfe!!! Allerdings würde ich gerne nachvollziehen können, was Du mir über den theoretischen Ablauf von CATIA-Deklarationen erklärt hast. Gibt es irgendwo eine verständliche Erklärung darüber, evtl. sogar in deutsch? Ode ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Konfiguration CATIA V4
talpa am 24.03.2003 um 13:36 Uhr (0)
Hallo liebe V4-Administratoren! Wir haben eine IBM, die bei einer Firma in einem Netz integriert war. Diese Maschine steht im Moment ungenutzt herum und ich möchte sie jetzt nodelocked für uns nutzbar machen. Es scheint, dass alle Daten sowohl für V4.2.2 als auch für 4.2.4 in verschieden Verzeichnisse unloaded wurden. Ich gehe also davon aus, dass ich CATIA nur noch konfigurieren muss. Meine Frage: Hat jemand Unterlagen zur Installation / Konfiguration in deutsch, oder kann man die sich irgendwo herunt ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Konfiguration CATIA V4
talpa am 24.03.2003 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Micha, das sieht auf den ersten Blick genau so aus, wie ich mir das vorgestellt habe. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Viele Grüße Talpa
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Problem Spaceball & Lupe
talpa am 09.07.2003 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Allerseits, ich arbeite mit einem Spaceball 4000 FLX an einer Sun Blade 1000. Jetzt möchte ich mir für CATIA 4.2.4 die Lupe auf eine der Spaceball-Tasten legen. Dazu habe ich unter benutzerdefinierte Funktionen im Feld Funktionsbezeichnung den Namen Lupe vergeben und dann im Feld Funktionsbefehl die Taste F2 gedrückt. Nachdem ich Funktion einstellen gedrückt habe, erscheint mein Befehl dann in der Liste als Lupe F2 und ich kann mir den Befehl auf eine meiner Tasten legen. Leider passiert in ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |