|
Lisp : prüfen, ob Funktion vorhanden - ansonsten Meldung
tappenbeck am 13.01.2016 um 08:05 Uhr (1)
Moin !wer kenn sie nicht, die Anweisung eine bestimmte Datei zu laden, wenn eine Funktion nicht verfügbar ist um diese dann zu starten:Code:^C^C^P(if(not c:3dstiftschrauben)(load"tools")(princ));3dstiftschraubenMeine Aufgabe geht nun in eine etwas andere Richtung. Gebe eine Meldung aus, wenn eine Funktion nicht verfügbar. Wenn vorhanden, dann selbstverständlich ausführen. Im Grund wäre das dann Code:^C^C^P(if(not c:3dstiftschrauben)(alert "Funktion steht nicht zur Verfügung")(c:3dstiftschrauben))Nun möchte ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : von command und command-s
tappenbeck am 11.07.2016 um 12:33 Uhr (1)
Moin!nach längerer Zeit habe ich einmal wieder ältere LISP-Programme in die Finger bekommen und plötzlich kommen unter AutoCAD 2015 so merkwürdige Meldungen..Zitat:Aufrufen von (command) aus *Fehler* nicht möglich, ohne vorheriges Aufrufen von (*push-error-using-command*).Konvertieren von (command)-Aufrufen in (command-s) wird empfohlen.Hat sich dort in der "letzten" Zeit etwas geändert was den Umgang mit COMMAND betrifft ?Gruß Jan------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : von command und command-s
tappenbeck am 11.07.2016 um 13:10 Uhr (1)
Hallo Robert,vielen Dank für den Hinweis!Ist dann bekannt ob der LISP-Code in dieser Form kompartible zu Briscad ist?Gruß Jan------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Hilfe beim Laden der Hauptanpassungsdatei über Lisp
tappenbeck am 04.08.2016 um 07:29 Uhr (1)
Moin!@Udo: Danke !@Holger: mit Widerspruch im Zusammenhang mit dem setzen einer cuix meine ich auch nur, dass was man so lesen kann doch auch so zu setzen sein könnte. Andere Einstellungen lassen sich per Systemvariable oder per Dialog einstellen.Gruß Jan------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Fachschalenexplorer (Map) über Lisp schließen
tappenbeck am 02.02.2017 um 12:28 Uhr (1)
Moin !weiß einer von Euch, ob und wie man den Fachschalenexplorer in AutoCAD Map mittels Lisp schließen kann?Das Aufgabenfenster kann man ja auch schließen über Code:(command "mapwspace" "aus")Gruß Jan------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : vba laden - und makros aktivieren
tappenbeck am 17.02.2017 um 11:38 Uhr (15)
Moin!wir wollen VBA-Programme via Lisp laden - auch wenn die Technik schon etwas angestaubt ist.Dazu haben wir die Zeile Code:(command "_vbaload" fullpath)verwendet.Nun ist es so, dass normalerweise anfangs diese Meldung kommt:Kann man irgendwie per Lisp oder vergleichbares, mit "normalen" Benutzerrechten, diese Nachfrage unterdrücken ?Gruß Jan------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mit Lisp prüfen, ob DLL geladen wurde
tappenbeck am 30.03.2017 um 09:39 Uhr (1)
Moin!kann man irgendwie mit Lisp prüfen, ob eine DLL während der aktuellen Sitzung bereits geladen worden ist?Gruß Jan------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer zusammenführen - Problem mit der Namensangabe
tappenbeck am 11.01.2018 um 10:56 Uhr (1)
Moin!ich wollte Layer via Lisp zusammenführen und habe mir schon einmal die Command-Line zusammengesetzt.Code:(command "LAYZUSF" "N" "_Ausschnitt_Zapfen_Rohbau" "_Schnitt_0" "J")Das Problem ist aber schon bei der manuellen Erkundung der Befehlsreihenfolge, dass im Textfenster folgendes steht:Zitat:Objekt auf Layer zum Zusammenführen auswählen oder [Name]:Aber egal ob ich N oder Name eingebe, ich bekomme die MeldungZitat:Erwartet einen Punkt oder Letztes/Name]:Kann mir einer weiterhelfen?Gruß Jan----------- ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp gesucht um mehere Stützpunkte in einer PL zu entfernen
tappenbeck am 24.04.2018 um 09:16 Uhr (1)
Moin!bevor ich das Rad neu erfinde die kurze Frage, ob einer von Euch ein Tool gekennt für folgende Aufgabenstelleung.1.) Polylinie wählen2.) Fenster über Stützpunkte legen die entfernt werden sollen= die Stützpunkte innerhalb des Fensters werden aus der Polylinie entfernt....??Gruß Jan------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp gesucht um mehere Stützpunkte in einer PL zu entfernen
tappenbeck am 24.04.2018 um 10:18 Uhr (1)
Moin!for free ... da die Anwendung nur für ein Hobby-Projekt ist.Ein Bild kann ich aktuell nicht hochladen, da mir kein FTP zur Verfügung steht um das Bild zu posten.Gruß Jan------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Lisp gesucht um mehere Stützpunkte in einer PL zu entfernen
tappenbeck am 24.04.2018 um 12:47 Uhr (15)
Moin!danke - so in die Richtung gehen die Gedanken jetzt auch.SSGET mit B+P kannte ich bisher noch nicht!Gruß Jan------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Autocad VBA : lisp-ausdruck auswerten
tappenbeck am 19.05.2004 um 09:19 Uhr (0)
die rückgabe ist vom typ STRING. Gruß Jan :-) ------------------ jan :-)
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Dreh/Schiebe-Vorschau unter .net
tappenbeck am 10.06.2016 um 11:37 Uhr (1)
Moin!wenn man in AutoCAD den Dreh oder Schiebe-Befehl verwendet, dann bekommt man am Mauszeiger immer gleich die aktuelle Position oder Ausrichtung des Objektes angezeigt.Für das Arbeiten mit FDO-Elementen möchte ich soetwas haben (ohne Verwendung der Option "Automatisch Auschecken").Für das Drehen habe ich das Beispiel http://help.autodesk.com/view/ACD/2016/ENU/?guid=GUID-9E9D7A74-4FE7-4E57-B9CB-BA4712B364ED gefunden.Abgesehen das davon, dass ich noch eine doofe Fehlermeldung bekomme und das Programm abst ...
|
In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |