Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 137 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD ObjectARX und .NET : temporäre Linien zeichnen
tappenbeck am 08.07.2016 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Holger,es gibt da leider nichts zum hochladen.Wie schon geschrieben es sollen Linien dargestellt werden die vergleichbar dem GRDRAW unter Lisp sind. Diese möchte ich für eine gewisse Zeit anzeigen und auch erhalten bleiben wenn gezoomt/gepant wird.Genauso wie diese erzeugt wurden möchte ich diese via vb.net wieder verschwinden lassen.Gruß Jan------------------jan :-)

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : getpoint mit option - like LISP
tappenbeck am 26.07.2016 um 10:20 Uhr (1)
Moin!ich habe da noch einmal eine Frage die meine Recherche bisher nicht beantworten konnte.In LISP kann man eine Punktabfrage mit einer Option koppeln wie in dem nachfolgenden Beispiel:Code: (initget "Arc") (setq LAST_PT (GetPoint " Specify cloud starting point or [Arc length]: ")) (if (= LAST_PT "Arc") (progn (initget 6) (setq TMP (getdist (strcat " Specify arc length " (rtos ARC_DIST 2 3) ": "))) (if TMP (Progn (setq ARC_DIST TMP) (setenv "AC_Bonus_Revcloud_Bulge" (rtos (/ A ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : getpoint mit option - like LISP
tappenbeck am 29.07.2016 um 09:39 Uhr (1)
siehe hierzu nun http://forums.autodesk.com/t5/net/integrate-options-into-getpoint-function/m-p/6464584#M49599Gruß Jan------------------jan :-)

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Event auf Lisp anhängen. .... (vb.net)
tappenbeck am 03.08.2017 um 15:57 Uhr (1)
Moin!ich habe mir aus der Seite http://spiderinnet1.typepad.com/blog/2012/01/auto-generate-autocad-net-document-event-handlers-using-wizards.html etwas Code nach vb.net übersetzen lassen weil ich Lisp*-Events anhängen möchte.Dort steht dann zusammengefasst in vb.netCode: Public Shared Sub SubscribeToDoc(doc As AcadDocument) AddHandler doc.LispCancelled, AddressOf DocEvent_LispCancelled_Handler AddHandler doc.LispEnded, AddressOf DocEvent_LispEnded_Handler AddHandler doc.LispWillStart, AddressOf DocE ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Überwachung einer Lisp bei deren Ausführung
tappenbeck am 25.08.2017 um 12:20 Uhr (1)
Hallo Holger,danke für die Rückmeldung.Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann würde es bei meinem Beispiel ausreichenCode: Using acTrans As Transaction = _Database.TransactionManager.StartTransaction() Using acDoc.LockDocumentauszukommentieren - einschl. der end using.Aber leider läuft er sich immer noch tot in der while-Schleife!Gruß Jan------------------jan :-)

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Überwachung einer Lisp bei deren Ausführung
tappenbeck am 25.08.2017 um 12:32 Uhr (1)
Hallo Holger,ich hatte es immer so verstanden, dass der Lisp abgesetzt wird und dann würde normalerweise vb einfach weiterlaufen.Damit erst Lisp ausgeführt und nach Abschluss der Lisp erst vb fortgesetzt wird erfolgt das "Warten" über die Schleife.Die Reaktoren sollen dann das Ende für die Schleife entsprechend setzen über das ändern des Variablenwertes von LispIsBusy.Wenn ich jetzt die Schleife rausnehme dann "rennt" der doch durch!....????Gruß Jan------------------jan :-)

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : _AecScheduleTag: Eigenschaftssatzdaten-Palette unterbinden
tappenbeck am 14.01.2008 um 11:25 Uhr (0)
Moin !ich habe eine Funktion zu erstellen bei der ein MV-Block mit einem bestehenden Block zu verknüpfen ist. Leider ist ADT für mich mehr oder weniger ein fremdes Terrain !_AecScheduleTag in Verbindung ging ja nicht - aber glücklicherweise habe ich dann noch den Befehl AnnoScheduleTagAdd gefunden. Aber eines haben beide Befehl gemeinsam - es wird immer die Palette Eigenschaftssatzdaten bearbeiten aufgerufen. Gibt es einen Weg dieses Aufrufen zu unterbinden bzw. eine bereits geöffnete Palette mit LISP zu s ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um Autocad : interne orga von r16
tappenbeck am 17.04.2003 um 13:59 Uhr (0)
Beiträge: 31 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD 2004, Map5, Express Tools, WS·Landcad, Plateia, rmDATA, Lisp erstellt am: 16. April 2003 15:42 Unities abgeben: -------------------------------------------------------------------------------- also auf den ersten blick bin ich einwenig verwundert über die vielen neuen pfad in r16. leider habe ich bisher noch keine brauchbare literatur dazugefunden - von der online-hilfe ganz zu schweigen. hat jemand von euch schon was brauchbares gefunden ?? ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : problem mit insert mit varianten
tappenbeck am 05.11.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hi ! Habe mich mit meinem Posting leider verlink - kann gelöscht werden - werde im LISP-Forum neu posten ! ich möchte einen block einfügen wobei der richtungswinkel entweder autom. eingefügt wird oder am prompt abgefragt wird. wenn der vorgegebene winkel (InsWin=-1) ist, dann muss der user diesen winkel definieren. soweit klappt es auch - nur der winkel wird immer autom. abgefragt - ist dann aber im code noch nicht in der if-abfrage ! hat jemand von euch eine idee, was ich falsch gemacht haben könnte. gru ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : OFANG-Liste per Befehl de-/aktivieren
tappenbeck am 04.09.2008 um 11:59 Uhr (0)
Moin !da möchte einer per Tastenkombi den Ofang ein/ausschalten (F3 gefällt nicht ! - sei es drum).Kann man das über einen Befehlsaufruf steuern ???In Lisp speichere ich immer den alten Wert, setze den zwischendurch auf Null und dann wieder zurück.Geht das andere dennoch ?Gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fett-Eigenschaft bei mehreren MTEXT-Objekten gleichzeitig entfernen
tappenbeck am 14.12.2009 um 11:23 Uhr (0)
Moin !hat einer von Euch eine Idee wie man bei einer Vielzahl von MTEXT-Objekten in einem Arbeitsgang die Eigenschaft FETT entfernen kann.Ggf. auch via LISP ??Gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LT2011: Reihe-Befehl ohne Dialog
tappenbeck am 02.11.2011 um 12:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/028173.shtml .. ansonsten .. im ACM hat auch jemand mal die Dialoge für Reihe und polare Anordnung via Lisp nachprogrammiert.Das ServicePack aus dem Link ist für LT2012 - ich habe das Problem aber in LT2011 !!LT und nachprogrammiert !Gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2x Fragen um die Befehlszeile (2013)
tappenbeck am 31.05.2013 um 11:02 Uhr (0)
Moin !ich habe mal 2 Fragen zur Befehlszeile in Release 2013:1.) Wenn man eine lange Ausgabe hat (z.b. eine Liste in LISP) dann wird alles in einer Zeile dargestellt. Früher wurden überlange Zeilen automatisch am Fensterrand umgebrochen.Kann man das wieder aktivieren ?2.) mit den Pfeil-Tasten (rauf / runter) kann man auf vorherige Eingaben zurückgreifen (-DosKey). Wenn man früher eine relative Eingabe eingegeben hat, dann wurde diese auch wieder in die Befehlszeile geholt. Heute werden direkt die damals be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz