Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 137 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : ansichtsfenster aus modell abfragen
tappenbeck am 08.08.2005 um 15:35 Uhr (0)
hi !hat einer von euch schon einmal ansichtsfenster aus dem modellbereich heraus via lisp abgefragt ??gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : cvport - wert wird nicht angenommen (2006)
tappenbeck am 10.10.2005 um 16:57 Uhr (0)
hi !ich bin im layout und möcht via lisp ein ansichtsfenster aktivieren. hierzu möchte ich den wert der systemvariablen CVPORT auf 2 setzen. aktuell ist der wert auf 1.ich bekomme die meldung: "Kann CVPORT nicht auf diesen Wert setzen.*Ungültig*" wenn ich im aktiven ansichtfenster bin, bekomme ich eine entsprechende meldung, wenn ich in das layout über den wert 1 gelangen möchte.laut hilfe kann ich über CVPORT das aktive ansichtsfenster definieren.die variable ist doch setzfähig ?!?! oder liegt hier ein ge ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : layoutreihenfolge verändern
tappenbeck am 12.10.2005 um 16:52 Uhr (0)
hi !ich möchte die reihenfolge von layoutlaschen via lisp bearbeiten.bei (command "_-layout" ...) habe ich noch nicht den richtigen ansatz gefunden. weiß einer von euch weiter ?gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DIMSTYLE manipulieren
tappenbeck am 07.04.2006 um 13:53 Uhr (0)
hi !hat sich einer von euch schon einmal daran versucht DIMSCALE eines nicht aktuellen bemassungsstils zu verändern via lisp ?gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DIMSTYLE manipulieren
tappenbeck am 07.04.2006 um 13:53 Uhr (0)
hi !hat sich einer von euch schon einmal daran versucht DIMSCALE eines nicht aktuellen bemassungsstils zu verändern via lisp ?gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Attributdefinition freigeben
tappenbeck am 09.08.2006 um 11:12 Uhr (0)
hallo thomas,vielen dank für die informationen - und nun gleich die GEIER-Frage:hat einer von euch soetwas schon einmal als lisp umgesetzt oder irgendwo gefunden ?gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : problem mit textskalierung
tappenbeck am 27.10.2006 um 23:15 Uhr (0)
hi !ich wollte gerade mit textskalierung etwas unter lisp realisieren und bei der ausführung wurden die texte gigantisch skaliert - obwohl nur eine 3 übergeben.nach einer nachträglichen manuellen anwendung der funktion wurde die 3 vom der funktion vorgeschlagen.die zu bearbeitenden elemente wurden als ergebnis einer ssget abfrage übergeben.hat einer von euch erfahrungen diesbezüglich ?gruß Jan :-)PS: version 2005[Diese Nachricht wurde von tappenbeck am 27. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp code farbig ausgeben
tappenbeck am 28.10.2006 um 21:54 Uhr (0)
moin !ich möchte code farbig ausgeben - einen passenden pretty printer habe ich noch nicht gefunden.aus der visual lisp ide heraus kommt das pdf auch nur in sw raus !hat einer einen tipp ?gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : blöcke in lisp-funktion am cursor
tappenbeck am 01.11.2006 um 21:01 Uhr (0)
moin !ich möchte in einer lisp-funktion am cursor blöcke einfügen und verwende und angehängten code.wenn ich zunächst über getpoint einen punkt abfrage, dann klappt das mit dem beenden sehr gut - allerdings mit dem nachteil, dass der einzufügende block beim einfügen nicht sichtbar ist. diesen getpoint-teil habe ich im code auskommentiert und beim INSERT die position (point4stone) durch ein PAUSE ersetzt.jetzt sehe ich zwar den einzufügenden block - dafür ist das beenden unsauber !!!hat einer von euch eine ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget mit zaun
tappenbeck am 05.11.2006 um 08:34 Uhr (0)
moin !ach soooo !hätte ich auch drauf kommen können, da lisp nur selten eine variable anzahl von parametern hat und außerdem wäre das bei längeren linien unpraktikabel.das mit den gc10-angaben war nur als hinweis zu sehen, dass dieser als punkt vorliegt - das mit der gc-entfernung war mir klar.schönen sonntag noch.gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : gefilterter ofang
tappenbeck am 08.11.2006 um 17:53 Uhr (0)
hi !nur mal so überlegt - gibt es mit lisp die möglichkeit den objektfang auf bestimmte objekttypen / layer zu beschränken / diese auszuschließen ???bemassungen können in acad z.b. schraffuren ignorieren.gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mit lisp gesetzte optionen zurücksetzen
tappenbeck am 13.11.2006 um 15:07 Uhr (0)
moin !wenn ich mit lisp über den command-befehl irgendwelche funktionsparameter setze (z.b. verbindungstyp in pedit), dann möchte ich das auch wieder auf den ursprungswert zurücksetzen.weiß einer von euch wie soetwas funktionieren könnte - oder nur über eingriffe in die registry ????gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : linien unter linien löschen
tappenbeck am 14.11.2006 um 10:22 Uhr (0)
hi !zunächst vielen dank, aber ..@thomas: overkill kann ich bestimmt nicht mit lisp steuern !??! (habe gerade keinen acad-zugriff) @marc: was machen, wenn keine autocad-plattform ?gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz