|
Rund um AutoCAD : Verknüpfung mit F1 und einer Webseite
tappenbeck am 26.06.2014 um 10:06 Uhr (1)
hi !sorry, wenn ich parallel ein Thread in LISP eröffnet habe.Führen wir die Diskussion zentral dort weiter - http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/004131.shtml#000003Gruß Jan :-)------------------jan :-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block - mit mehr oder weniger Attributen
tappenbeck am 20.05.2015 um 15:56 Uhr (1)
Moin !ich habe eine DWG (siehe Anlage) in der gibt es den Block BL76-7 der hat in seiner Definition ein Attribut BEZ. Auf der Linken Seite der Zeichung. Dann gibt es einen weiteren Block (rechts) der hat zusätzlich einige weitere Attribute wie MODELL, LEUCHTMITTEL,.... - hat aber genau denselben Namen !!!!Das wäre das erst was ich überhaupt nicht verstehe. Meines Wissens ist eine Blockdefintion immer gleich. Die Zeichnung wurde in R2012 gespeichert.Nun soll ich aber den Block mit einem LISP einfügen (dasse ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : CUIX-Anpassungen im Unternehmen weitergeben
tappenbeck am 07.10.2015 um 12:59 Uhr (1)
Moin !wir haben für unsere Anpassungen eine eigene CUIX und diese ist als partielle Datei eingebunden. Damit kann diese Datei im Hintergrund immer ausgetauscht werden.Nun werden auch einmal neue Registerkarten angelegt. Wird diese den Mitarbeiterinnen bereitgestellt, dann wird ggf. nur eine angepaßte Registergruppe umgehend angezeigt. Eine neue Registerkarte muss erst per Arbeitsplatz anpassen eingebunden. Alternativ kann man nur die Hauptanpassungsdatei - in welcher die Einstellungen für den Arbeitsbereic ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : einfacher PDF-Export (vb.net)
tappenbeck am 26.03.2020 um 18:21 Uhr (1)
So wieder ist ein Tag verstrichen und meine Aufgabe scheitert derzeit noch an vermutlich einer Zeile.Derzeit verfolge ich folgenden Weg.Erstellen des LISP-Ausdrucks und absetzen aus vb.net heraus.Den letzten Stand hatte ich schon in der internationalen Gruppe https://forums.autodesk.com/t5/net/simple-pdf-plot-by-vb-net/m-p/9402102#M65204 gepostet und der letzte Lösungsvorschlag hat auch nicht zum Ziel geführt. Deshalb "streue" ich mein Problem jetzt nochmal im deutschsprachigen Raum. So ist die Verständigu ...
|
In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
Lisp : Gesucht: Umgrenzungen von Schraffuren löschen
tappenbeck am 12.05.2021 um 10:46 Uhr (1)
Moin!ich habe eine große Zeichnung mit Schraffuren und deren Umgrenzungen.Darüber hinaus sind weitere (P)Linien vorhanden die erhalten bleiben sollen.Schraffuren wurden hier schon öfters gelöscht.Nun aber suche ich einen Weg alle Schraffurumgrenzungen zu löschen.Mir fehlt nur völlig ein Ansatz für die Vorgehensweise.Hat einer von Euch eine Idee oder kennt schon ein Lisp?Gruß Jan
|
In das Form Lisp wechseln |
 schraffur_notAzz.dwg.txt |
Lisp : Schraffur merkwürdig und neue Umgrenzung nicht assoziativ
tappenbeck am 13.07.2021 um 14:18 Uhr (1)
Moin!ich habe Schraffuren wie die aus der Anlage.Am Schluss muss ich daraus irgendwie ein MPoylgon erstellen.Nun wollte ich die Umgrenzung neu erstellen lassen und dann mit Lisp die Umgrenzungselemente abfragen. Aber bei der Abfrage kommen die Borders nicht mit.Dann habe ich mir das Element etwas näher angesehen und irgendwie wird die Schraffur nicht assoziativ. Auch die "frisch" aus der Schraffur abgeleiteten Border sind nicht assoziativ. Hier vermute ich auch warum ich diese nicht abfragen kann.Dann woll ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dateien zusammenführen - Zugriffsverletzungen
tappenbeck am 27.03.2024 um 14:46 Uhr (1)
Moin!ich habe ca. 500 Dateien die in eine DWG zusammengeführt werden sollen. Mit einem Lisp-Tool habe ich das hinbekommen. Das Problem ist nun das Speichern. Dieses kann nicht erfolgen, weil wohl irgendwo Datenfehler sind die dann in Meldungen mit Zugriffsfehlern führen.Prüfungen haben eine Menge von Fehlern hervorgerufen.Dann dachte ich mir ich mache Pakete und führe diese zusammen - immer so 50 Stück. Aber das haut auch 4 Pakete erzeugt, die nicht gespeichert werden konnten.Aber wenn ich das immer weiter ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |