|
Lisp : datei öffnen - aus AutoCAD
tappenbeck am 28.11.2008 um 10:21 Uhr (0)
hi !ich habe eine textdatei c: empirgendetwas.txt und die will ich aus autocad heraus mit lisp öffnen.das ist alles!gruß Jan :-)------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Farbe auf von Layer - Problem mit GC420,430
tappenbeck am 14.02.2012 um 15:39 Uhr (0)
Hi !ich versuche gerade mittels LISP eine Elementfarbe auf vonLayer zu setzen. Bekantermaßen hat ein solches Element nicht den Gruppencode 62.Gefunden habe ich bisher im Netz den Link zu mapcar (http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net/entmod.html).Aber irgendwie klappt das nur, wenn ich auf eine Element schreibe das auch nur eine Indexfarbe hat. Wenn das Zielelement allerdings einen Farbbuch hat (und damit den GC 420,430 beinhaltet) dann bleiben die GC erhalten und die Indexfarbe wird ignoriert.Kann ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
tappenbeck am 21.12.2004 um 09:59 Uhr (0)
moin !mit autocad 2005 gibt es schriftfelder - hat jemand von euch schon versucht diese via lisp anzusprechen ???_-field gibt es nämlich nicht ??gruß Jan :-)------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
tappenbeck am 21.12.2004 um 13:44 Uhr (0)
hallo marc,ich weiß nicht, ob wir uns falsch verstanden haben - ich will keinen lispausdruck in das schriftfeld einfügen - vielmehr möchte ich ein schriftfeldelement via lisp auswählen und dann auch via lisp in der zeichnung positionieren.ich wünsche dir frohe weihnachten und einen guten rutsch ins neue jahr. (allen anderen, die dieses lesen natürlich auch !)gruß Jan :-)------------------jan :-)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Hilfe beim Laden der Hauptanpassungsdatei über Lisp
tappenbeck am 03.08.2016 um 15:20 Uhr (1)
Moin!ich brauche bei einer Fragestellung nochmal Hilfe.Es geht darum, dass eine CUIX-Datei (Hauptanpassungsdatei) mittels Autolisp geladen werden soll.Meine bisherige Recherche hat zu zwei Punkten geführt.1.) Mittels VBA wirde es über Code:ThisDrawing.Application.Preferences.Files.MenuFile = [Pfad zur CUIX] funktionieren.2.) In Lisp würde es überCode:(command "_.menuload" [Pfad zur CUIX])Bei mir allerdings nicht! Wenn ich das über den Dialog versuche, dann bekomme ich die Meldung Zitat:Laden der Anpassungs ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Autocad VBA : lisp-ausdruck auswerten
tappenbeck am 18.05.2004 um 15:59 Uhr (0)
unter lisp habe ich eine funktion (meinbefehl parameter ) die einen bestimmten string zurück gibt. kann ich, und wenn wie, diese funktion auch via vba aufrufen und den rückgabewert einer vba-variablen zuweisen ??? vielen dank im voraus. gruß Jan :-) ------------------ jan :-)
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp-ausdruck auswerten
tappenbeck am 18.05.2004 um 16:17 Uhr (0)
hallo holger, wenn das so einfach wäre ! die funktion wird mir von einer arx für lisp bereitgestellt - und die möchte ich nun nutzen !!!! gruß Jan :-) ------------------ jan :-)
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : vba gegenstück zu INITGET
tappenbeck am 01.12.2004 um 12:05 Uhr (0)
hi ! ich muss mich mal an vba trauen und nun ... was ist das vba gegenstück zu INITGET (aus lisp) ?? in meinem schlauen buch bin ich nicht fündig geworden ! gruß Jan :-) ------------------ jan :-)
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : vba gegenstück zu INITGET
tappenbeck am 01.12.2004 um 13:20 Uhr (0)
hi ! vielen dank - meine frage zielte ja auch auf den vba-begriff und da ich keine tabelle mit vba = lisp habe sucht man sich sonst einen ast ab ! initget stand im einzig mir bekannten vba buch zu acad nicht im register ! im englischen auch nicht - dafür der vba-begriff. das ist auch der einzige schwachpunkt im deutschen buch - im register sind nicht alle methoden etc. aufgelistet - dann muss du dir eben den ast absuchen ! gruß jan :-) ------------------ jan :-)
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : fokusweitergabe an einen anderen dialog
tappenbeck am 20.12.2004 um 10:37 Uhr (0)
moin ! ich habe ein vba programm bei dem eine anbindung einer hilfedatei erfolgen soll. das aufrufen der hilfe soll über einen lisp-befehl (interen firmenroutine die entsprechend alles steuert) erfolgen. mit .sendcommand setze ich den entsprechenden befehl ab - aber dann kommt mein chm-fenster nicht hoch. erst wenn ich das vba-programm beende, dann erscheint auch das chm-fenster. gibt es einen weg den fokus an dieses entsprechende fenster weiterzureichen ?? gruß Jan :-) ------------------ jan :-)
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : problem mit EXECUTETOOL
tappenbeck am 25.07.2008 um 08:59 Uhr (0)
moin !erst einmal vielen dank für die rückmeldung - auch wenn diese als kritik anzusehen ist. fange ich mit dem letzten an - die SHIFT-taste verwende ich bei foren eher weniger als mehr. ist halt so mein "stil", ebenso wie mein :-) am ende - andere vergewaltigen die deutsche sprache auf andere art und weise ....ziel meiner anfrage war eigentlich ein hinterfragen, was sich hinter diesem EXECUTETOOL verbirgt und wie es zu besagten fehlermeldungen kommt ... Zitat:"von der letzten funktion wird bewirkt, dass d ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Rund um Autocad : acad_icon-dialog nutzen
tappenbeck am 24.07.2002 um 13:11 Uhr (0)
das ist genau das, was ich meine ! nur hätte ich jetzt noch gerne gewußt wie ich das von lisp aus nutzen kann. gruß Jan :-) ------------------ jan :-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : bemassungsstil per lisp einfügen
tappenbeck am 24.07.2002 um 11:59 Uhr (0)
ich möchte einen bemassungsstil in einem lisp-programm verwenden. die einstellungen habe ich bereits über die express-tools exportiert. würde mich freuen wenn mir jemand einen lösungsansatz hierzu geben könnte. vielen dank im voraus. gruß Jan :-) ------------------ jan :-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |