Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : NVIDIA oder AMD
tarsonis am 17.12.2012 um 08:22 Uhr (0)
CUDA ist uninteressant, wenn dann OpenCL. CUDA ist proprietär und auf den Weg in die Bedeutungslosigkeit. Alle großen Hersteller (Software) sind mittlerweile auf OpenCL umgestiegen.OpenCl funktioniert bei beiden Herstellern.Weil ich gerade noch sehe, dass Du Creo 2.0 einsetzt: für Creo 2.0 haben AMD Grafikkarten 2 Nasenlängen Vorsprung - gerade des Treibers wegen.http://www.inneo.de/fileadmin/inneo/news-presse/amd-fire-pro-creo.pdf[Diese Nachricht wurde von tarsonis am 17. Dez. 2012 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : NVIDIA oder AMD
tarsonis am 17.12.2012 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HungryHill:Hallo und danke nochmal.Die 7970 GHz Edition ziehe ich zwar nicht unbedingt in Betracht, aber die 7950 wäre eine Möglichkeit, die in meinem Budget liegt. Was ist denn dieses OIT bzw. was sind eure "hausinternen Vergleiche"?Vielen Dank!Wir haben sowohl Nvidia Quadro 4000 und AMD FirePro V5900. Die FirePro bieten bei transparenten Teilen eine wesentlich bessere Performance bei Creo 2.0. Die Nvidias sind, da die gleiche (kleine) Baugruppe mit Creo Elements und früher bes ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Grafikkarten Allgemein : Neue Graka für Dell Precision T 5400 gesucht
tarsonis am 30.01.2013 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Es sieht aber erstens nicht so aus, als hätte er noch diesen Rechner, denn 12GByte RAM kann der bestimmt nicht und zweitens eine Radeon für CATIA oder Solidworks zu empfehlen ist in meinen Augen grob fahrlässig. Aber so wie ich sehe arbeitest du ja mit Creo, da ist mir klar, warum deine Sympatie in Richtung AMD geht. Allerdings möchte ich dir nahe legen, dass das bei der Software von Dassault ganz anders aussieht...Er sagt: "Der Dell wird hauptsächlich für SolidWorks ver ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
Grafikkarten Allgemein : Neue Graka für Dell Precision T 5400 gesucht
tarsonis am 30.01.2013 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Es sieht aber erstens nicht so aus, als hätte er noch diesen Rechner, denn 12GByte RAM kann der bestimmt nicht und zweitens eine Radeon für CATIA oder Solidworks zu empfehlen ist in meinen Augen grob fahrlässig. Aber so wie ich sehe arbeitest du ja mit Creo, da ist mir klar, warum deine Sympatie in Richtung AMD geht. Allerdings möchte ich dir nahe legen, dass das bei der Software von Dassault ganz anders aussieht...Er sagt: "Der Dell wird hauptsächlich für SolidWorks ver ...

In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln
CPUs Allgemein : i5-3570K oder Xeon E3 1230v2 für priv. Rechner
tarsonis am 09.11.2012 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Norbert_Grund:einen in der Relation teuren Xeon brauchts da glaube ich nicht, für ein paar Euronen mehr gäbe es auch schon den i7-3770...... die integrierte HD 4000 ist ja ganz nett für Office/Internet/Video, für die benannten 3D Modellierer brauchts allerdings schon eine dedizierte Grafikkarte mit stabilem OpenGL-Support.Also weder eine lahme intel HD Graphics noch eine ATI Radeon sondern besser eine nVidia der GeForce GT/GTX-Serie oder gar eine Quadro FX für CAD-Boliden wie Ka ...

In das Form CPUs Allgemein wechseln
CPUs Allgemein : i5-3570K oder Xeon E3 1230v2 für priv. Rechner
tarsonis am 09.11.2012 um 11:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Hallo,weil nVidia aktuell immernoch die Nummer 1 ist und vorallem bei dieser breiten Masse an Konstruktionsprogrammen die bessere Wahl. Einzig PTC/Creo geht da aktuell einen anderen Weg, da die eng mit AMD zusammenarbeiten und sogar spezielle Berechnungsmechanismen exklusiv für AMD-Karten entwickelt haben. Leider scheinen dabei die nVidia-Karten auf der Strecke zu bleiben. Ob da nVidia etwas für kann oder wer der Schuldige ist, weis ich nicht.Ich kann aber nicht verstehe ...

In das Form CPUs Allgemein wechseln
CPUs Allgemein : i5-3570K oder Xeon E3 1230v2 für priv. Rechner
tarsonis am 09.11.2012 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Wie kommst du darauf? IMHO ist vor allem für SW und CATIA die nVidia die bessere Wahl. Deinen Screenshot habe ich erst garnicht gesehen. Sry... Die Meldung im Screenshot signalisiert mir aber eindeutig, dass Creo irgendwelche Befehle ansprechen möchte, die der Treiber nicht verarbeiten kann. Daher würde ich IMHO den Fehler eher bei Creo suchen. Evtl. musst du auch nur eine Grafikoption wie Tesselation, Vertex Buffer Objects (VBO) oder den speziellen "GPU-Accelerated OIT ...

In das Form CPUs Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Grafikfehler Creo 2.0 ATI Mobility Radeon HD 5470
tarsonis am 06.11.2012 um 17:05 Uhr (1)
Hallo! Ich denke nicht, dass es an der AMD Radeon liegt, da auf dem Mainboard eine IGP Intel GMA HD drauf ist. Die Screenshots sehen nämlich genau nach Intel Grafikfehlern bei Creo/ProE, samt schlechten Treibern aus. Die Umschaltung auf die diskrete Radeon wird hier wohl nicht klappen.siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Intel-Core-i-Prozessoren[Diese Nachricht wurde von tarsonis am 06. Nov. 2012 editiert.]

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Grafikfehler Creo 2.0 ATI Mobility Radeon HD 5470
tarsonis am 06.11.2012 um 19:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Angelo8324:Besten dank schonmal für eure Antworten!!       Das Problem habe ich jetzt verstanden, muss jetzt nur noch herausfinden wie ich das Problem löse       Für weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar       Vielleicht lässt sich die IGP im BIOS ab- und die diskrete dauerhaft einschalten? Das geht aber nicht bei jeden BIOS! Alternativ schauen, welcher AMD Catalyst Treiber dein Radeon unterstützt und bei Intel nach einem Treiberpaket suchen, die die entsprechende Catalyst- ...

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz