|
SolidWorks : API: Teil in BG von reduziert auf vollständig
tbd am 13.10.2009 um 14:24 Uhr (0)
Hallo THSEFA,ich hoffe das ich dein Problem richtig verstanden habe:Du möchtest alle selektierten Komponenten vollständig landen, um darauf die Dokumenteigenschaften dieser Komponenten zu ermitteln. Das du dies nicht in einer Schleife machen möchtest, sollen die zuvor selektierten Komponenten nach dem Laden wieder selektiert sein.Wenn das so stimmt, müsste dieser Code klappen:Code:Option ExplicitPublic Enum swComponentSuppressionState_e swComponentSuppressed = 0 Fully suppressed - nothing is loaded swCo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Macro zum Parameter setzten
tbd am 12.12.2007 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Caipi,ein fertiges Makro wird, für diese doch sehr spezielle Aufgabe, wohl leider keiner haben.So nebenbei ist das auch nicht schnell realisiert.Wenn du nicht sehr viel glück hast, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als es selbst zu machen oder eine Softwareschmiede zu beauftragen.Jedoch kann ich dir sehr gerne die Vorgehensweise erklären:1.Referenzen der geöffneten Baugruppe auslesen.2.Den Fullpath der Referenzen aufschlüsseln und somit den Dateinamen (Teilenummer) ermitteln.3.Objekt der Baugruppe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateiname= Komponentenname
tbd am 19.12.2007 um 13:49 Uhr (0)
Hallo workerin,da gebe ich Gilbert einfach nur Recht. Durch die Option "Komponentenname aktualisieren, wenn ..." wird immer der aktuelle Dokumentname für die Komponente mit Index verwendetet.Die Option befindet sich im Bereich "Externe Referenzen" (siehe Bild)------------------Mfg Daniel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Punkte in einer Skizze per Makro verschieben
tbd am 17.12.2008 um 14:20 Uhr (0)
Ich hatte da irgendwas mit den Sketchsegementen im Kopf. Ich habe wohl mal wieder etwas durcheinander gebracht. Zum Glück hat es ja geklappt! Laß es dir schmecken ------------------Mfg Danielwww.MySldWorks.de - SolidWorks Api Snippets
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : VBA: in drawing view auf selected component zugreifen
tbd am 25.06.2009 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Iwona,was liefert dir SelectionMgr.GetSelectedObject6 zurück?Die Befehle GetSelectedObjectsComponent3 und GetSelectedObjectsDrawingView2 geben in einer Baugruppe bzw. Zeichnung nur das übergeordnete Element der Selektion zurück.Wenn du also in der Zeichnung eine Komponente markierst müsste Sie ganz normal im Selektionsmanager stehen.Ausprobiert habe ich das allerdings nicht, ist nur eine Vermutung------------------Mfg Danielwww.MySldWorks.de - SolidWorks API Snippets
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
tbd am 14.04.2008 um 16:51 Uhr (0)
Hallo gegy3,alles werde ich dir leider nicht vorkauen, ein bisschen musst du dich schon auch anstrengen. In der API Hilfe gibt es das Beispiel Make All Assembly Components Visible Example (VB), dort sieht du schon mal wie man alle Komponenten rekursiv in einer Baugruppe durchlaufen kann.Den Teil mit Visible kannst du ja löschen und dort deine eigene Abfrage mit der Komponente einbauen.------------------Mfg Daniel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Code anpassen von Vb6 nach VB.Net 2003
tbd am 21.05.2007 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Feyza,schau mal hier, hier oder hier.Du kannst die alte vb6 Komponente jedoch auch in vb2003 einfügen. das ist allerdings nicht zu empfehlen, da wenig sinnvoll.Mit den Steuerelementen ListBox, TreeView und ListView sowie den Namespace System.IO hast du alles was du brauchst!------------------Mfg DanielLesen ist super. Nur die Buchstaben machen einen verrückt!------------------SolidWorks Programmierung | Tools | Makros | Software; Schuler Design Automation GmbH
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
SolidWorks : Komp.-beschreibung API
tbd am 28.09.2010 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Scoopa,als Komponentenbeschreibung wird die Dokumenteigenschaft verwendet, die in den Systemoptionen unter "Benutzerdefinierte Eigenschaft als Komponentenbeschreibung verwendet" angegeben ist (siehe Bild).Diese kannst du mit:%Eigenschaftsname% = SldWorks.GetUserPreferenceStringValue(swCustomPropertyUsedAsComponentDescription)auslesen.Den Wert selbst, liest du anschließend wie jede andere Dokumenteigenschaft aus dem ModelDoc2 der Komponente aus.Zum Beispiel mit ModelDoc2.Extension.CustomProperty ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : Franken-Stammtisch 27. Februar 2008 Nürnberg
tbd am 06.02.2008 um 18:05 Uhr (0)
Ich für meinen Teil habe von Montag bis Donnerstag Zeit (wenn nichts unerwartetes passiert). Es stellt sich allerdings die Frage ob ein Verschieben des Termins nicht für mehr Verwirrung sorgt, als es evtl. Vorteile bringt.Mir persönlich ist es egal und ich halte auch den Mittwoch für einen guten Tag!------------------Mfg Daniel
|
| In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : STEP Programmierung
tbd am 12.11.2009 um 09:31 Uhr (0)
Hallo gedoense,herzlich Willkommen auf CAD.de.Leider kann ich dir auch nicht wirklich sagen welches Forum das richtige ist. Denke aber mit VB hat es wenig zutun.Du kannst ja mal die Suche benutzen.Da ich, wie bereits erwähnt, nicht weis wohin ich deinen Betrag verschieben soll, belasse ich ihn erstmal hier :-)------------------Mfg Danielwww.MySldWorks.de - SolidWorks API Snippets
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : HILFE: User und Passwort zm Verschieben einer Datei mitgeben
tbd am 13.11.2006 um 13:54 Uhr (0)
Ich weis jetzt nicht genau was du meinst.Willst du Befehlszeilen wie in der Konsole übergeben?Das geht mit dem Shell Befehl. Diesen gibt es in vb6 und vb.net!Wenn es das ist...------------------Mfg DanielEs gibt nur drei Möglichkeiten: Sieg, Unentschieden oder Niederlage----------------------------------------------SolidWorks API-Programmierung | Makros | Tools | Addins | SchulungSolidWorks API Programmierung; Schuler Design Automation GmbH | kontakt@schuler-da.de [Diese Nachricht wurde von tbd am 13. Nov ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
SolidWorks : Punkte in einer Skizze per Makro verschieben
tbd am 17.12.2008 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Weißwurschtmampfer (was für ein Name)SelMgr.GetSelectedObject6(1, -1) liefert die bei einem Skizzensegment, wie deinem Punkt zunächst nur eine Instanz auf die SldWorks.SketchSegment Klasse. Von dieser kannst du die SketchPoint Instanz ableiten.Das müsste so funktionierenCode:Dim oSwSketchSegment As SldWorks.SketchSegmentSet oSwSketchSegment = SelMgr.GetSelectedObject6(1, -1)Set swSketchPt = oSwSketchSegmentPrüfen der VariablenIf swSketchPt Is Nothing Then Debug.Assert False------------------Mfg Danie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Verbaute Konfiguration einer Komponente ändern
tbd am 17.10.2008 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Gilbert,Du hast vollkommen Recht! Ich hätte auch daran denken müssen das es neben der API Hilfe ja auch eine Standard SolidWorks Hilfe gibt. Und genau da steht es drin!Ich behelfe mir deshalb nun wie folgt:Code:Einstellung "Lösen als" (Solving) gibt es nur bei BaugruppenDeshalb wird dieser Wert bei einem Bauteil immerauf swComponentRigidSolving festgelegt, da derinaktive Wert -1 in der Methode CompConfigProperties4nicht zulässig ist.If oSwComponent.GetModelDoc.GetType = _ SwConst.swDocumentTypes ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |