Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1028 - 1040, 1229 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Part / Assembly : Im Produkt verschwinden die Masse
tberger am 04.06.2009 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Froggy,das ist wohl "Standard" bei V5. Die "Applications", zu denen die Measures gehoeren, werden in der daruebergehenden "Ebene" = Product nicht dargestellt (wir haben das auch bei Scenes in Unterbaugruppen. Ist die Unterbaugruppe im eigenen Fenster geoeffnet, sieht man sie. Ist die Unterbaugruppe in der Hauptbaugruppensicht, sind sie weg).Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Direkte & manuelle Koordinateneingabe
tberger am 01.06.2009 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,wenn du die Punktkoordinaten deines "Profil"-Zuges meinst, könnte es so gehen:- Kontur zeichnen, ebenso Achse, Position "so ungefähr" bei sichtbar geschaltetem Gitternetz (Standard)- Punkte selektieren (keine Linien erfassen)- Automatische Bemaßungserzeugung wählen, dabei die h und v-Achse als Referenz wählen- - es werden alle Bemassungen respektive "x und y" erzeugt, danach kannst du mit dem Constraint-Fenster der Reihe nach die Maße überschreiben.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Direkte & manuelle Koordinateneingabe
tberger am 01.06.2009 um 10:15 Uhr (0)
Du kannst auch anstelle des Sketchers der Reihe nach 3D-Punkte erzeugen (mit Koordinatenangabe), dann alle Punkte einsammeln und eine Polyline erzeugen. Diese Polyline kannst du auch "drehen".Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 01. Jun. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Assembly anordnen
tberger am 06.06.2009 um 21:00 Uhr (1)
Im Part einen kleinen Körper mustern, evtl. auch ausblenden. Dann kannst du dieses Muster wiederverwenden in der Baugruppe.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : nur Teil der Oberfläche anwählen
tberger am 15.06.2009 um 15:59 Uhr (0)
Die extrahierte Fläche im GSD (da bist du schon wenn du gerade extrahiert hast) mit "Split" (Trennen im dt.) da abschneiden, wo du sie getrennt haben möchtest (z.B. mit einer Ebene 40 mm unter deiner "Oberfläche"). Danach im Part Design mit "Sew Surface" (Fläche einnähen im dt.), 4.Icon in Toolbar Surface based features (Auf Flächen basierende Elemente) einnähen. - du siehst eine Patch-Trennung deiner Zylinderfläche der Bohrung und kannst nun im FEM diese Teilflächen anwählen.Grüße aus dem RheinlandThomas- ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Volumen verkleinern
tberger am 16.06.2009 um 08:13 Uhr (0)
Oder mit Scaling bzw. Affinity verkleinern. Theoretisch auch Shell, wenn man den Gusskörper vorher splittet und die Hälften "shelled" an der Schnittfläche, wieder zusammenfügt und diese dann vom Gussteil abzieht.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : change context cant be applied on this object
tberger am 19.06.2009 um 10:49 Uhr (0)
Hallo,du hast keinen Kontext und kannst deswegen auch kein change context anwenden.Du hast externe Parameterlinks, die gebrochen sind. Ich nehme an, du hattest an der Quelle die Parameternamen umbenannt oder gelöscht oder die Parameter der Quelle stehen nicht zur Verfügung (verschobene Quellteile/Products).Wenn du noch weisst, wo die ursprünglichen Parameter ind bzw. die Parts/Products sind, kannst du versuchen, diese dort wieder hinzukopieren.Es gibt noch eine weitere Reihe von Möglichkeiten, wie so was p ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Eigenschaften R19 SP3
tberger am 26.06.2009 um 12:37 Uhr (0)
Also in meiner R18 geht das auch nicht so wie du meinst.Ich löse das "Problem" so, dass ich das Part im eigenen Fenster betracht, dann den Button f(x) drücke, den Parameter liste/anwähle und dort über Add formula die Beziehung erstelle.Grüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : meherere bestimmte Parts aus einem Produkt ausblenden
tberger am 30.07.2009 um 09:14 Uhr (0)
Vielleicht ist das Thema DMU-Szenen etwas für dich.Du kannst (Lizenz vorausgesetzt) Scenes erzeugen, die eine bestimmte "Sicht" auf das Product festhalten. Dabei können auch einzelne Teile eines Unterproducts ausgeblendet sein. Verlässt man die Szene und kehrt ins Hauptprodukt zurück, könnte man eine weitere Scene erstellen, die wieder eine andere Visualisierung erlaubt.Verwende doch mal die Forensuche mit den Begriffen "Enhanced Scene".------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++ ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : flexible Baugruppe - automatisches umschalten
tberger am 29.07.2009 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich hatte das Problem auch schon mal bei Ford: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/007424.shtml Wir bekamen dann tatsächlich einen Hotfix von Dassault. Danach wars gut.Bei uns war das Problem, dass die Baugruppen in R16 erstellt wurden. Beim Einbringen der Muster konnte man (bei der Erzeugung der Features) im Fenster unten rechts ein Häkchen setzen. In der R16 hatte das aber keine Auswirkungen. Jetzt in der R18 erinnert sich CATIA, dass da was war. Und setzt die BG flexible. Das war auch ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : flexible Baugruppe - automatisches umschalten
tberger am 29.07.2009 um 13:50 Uhr (0)
Dann kannst du nur noch testen, ob bei der Neu-Erzeugung von Features (Assembly-Muster) mit aktiviertem Häkchen unten (put new instances in flexible mode) im Fenster nach Update die BG flexibel werden (gewollt) oder auch bei deaktiviertem Häkchen (das wäre dann nicht gewollt).Auch bei aktiviertem Häkchen kann es sein, dass der Baumeintrag die neuen Instanzen nicht sofort flexible markiert, sondern erst nach Update der Constraints/Baugruppe. Es gab auch in der R18 das Problem, dass der Baum nicht immer den ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Unendliche / ungebrochene Linien
tberger am 29.07.2009 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Space Invader,das Problem wird in den Anfangs- und Endpunkten bleiben, der eine hat einen Wert "0", der andere "1"Vorschlag:definiere einen Punkt on curve mit "Ratio", also Wertezuweisungen von 0 bis 1.Dann über eine Reaction Werte über 1 auf 0 zurücksetzen, Werte unter 0 auf 1.Folge: wenn du den Ratio z.B. in Schrittweiten 0.01 erhöhst/erniedrigst schält die Reaction die Werte um, damit es in den nächsten Zyklus gehen kann.Beispiel im Anhang, klappe die Punktdefinition auf und erhöhe den Ratio in Sc ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Unendliche / ungebrochene Linien
tberger am 30.07.2009 um 08:56 Uhr (0)
Die "Reaction" ist ein Feature aus der Knowledge Advisor Workbench. Dazu wirst du aber eine Lizenz brauchen. Wenn due unter "Start-Knowledgeware"  "Knowledge Advisor" nicht findest, fehlt die Lizenz.Wie erzeugst du denn die "Simulation" - durch Überschreiben des Parameters oder "Ziehen" des Punktes? Ich denke, beim Ziehen wird es nicht gehen, da du einfach am Ende des Weges angelangt bist, wenn du vom Endpunkt zum (geschlossenen) Anfangspunkt gehst.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++ ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz