|
CATIA V5 Part / Assembly : cgr-Daten nicht in Sicherungsverwaltung aufgeführt
tberger am 07.10.2009 um 10:26 Uhr (0)
In der Sicherungsverwaltung werden nur CATParts und CATProducts gelistet, für die kann der User den Ort angeben.Für alle sekundären Formate bezieht sich CATIA auf den CATCache-Pfad und erzeugt dort Unterverzeichnisse, um den Verzeichnispfad damit auch abzubilden und nachzubilden. Damit kann CATIA auch den geladenen Linkorten (Dateisicherungspfaden) auch einen cgr-Sicherungsort zuordnen, wenn es im cache-modus arbeitet.Hättest du die Kontrolle über den Sicherungsort, würde CATIA beim nächsten Laden nicht di ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Winkelfehler?
tberger am 09.10.2009 um 11:30 Uhr (0)
Ich habe deine Skizze nachgezeichnet und senkrecht zur Skizze bzw. auch mit Z-Achse als Richtung den Pad gezogen. Ich bekomme die 83 Grad. Ich arbeitete aber mit der R19 GA.Ich nehme an, dass deine Skizze auch auf der XY-Ebene oder der XY-Achsensystemebene eines nicht verdehten AXS liegt.Ich habe auch verschiedene Einstellungen (Any Geometry / AnyGeometr-infinite etc.) versucht, es kam immer dasselbe heraus.Wenn du deine hochgezogene Kante des Blocks gegen die Z-Achse bzw. gegen XY misst, kommt dann 90° he ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenkörper Verknüpfung mitziehen
tberger am 20.10.2009 um 16:10 Uhr (0)
Also gut, dann ohne contextual links:Dann aber mit leicht abgewandelter Methode. Das Problem ist, dass du verlinkte Volumenkörper nicht so ohne weiteres austauschen kannst, da "not pointed" usw. kommt.Dann pointed man den Solidkörper intern nochmal als Kopie und hängt sich diese in den Baum (der kopierte Solidkörper .6 mit dem blauen Pfeil als Symbol)Alle anderen Operationen erfolgen danach nach dem Assemblen dieses intern kopierten Körpers.Dann kannst du entweder die Definition dieses internen kopierten K ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenkörper Verknüpfung mitziehen
tberger am 20.10.2009 um 13:35 Uhr (0)
Ja, was Felsen schreibt ist der Weg in der Baugruppe, habe etwas für die Bilder gebraucht.Körper muss veröffentlicht sein, Part_3 Publikation muss denselben Namen tragen wie im Part_1. Dann kannst du PArt_1 gegen Part_3 austauschen und das verlinkte Solid "zieht" um.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter true-false
tberger am 07.10.2009 um 18:51 Uhr (0)
Als Alternative könntest du, da du eh schon jede Bohrung mit separaten Fasen versehen hast, mit Gleichungen die Aktivitäten der Fase mit denen der Bohrungen "gleichsetzen". Dann musst du deinen Design-Table nicht erweitern.Evtl. kommt aber dein Problem auch von inaktivierten und damit nicht mehr vorhandenen Referenzen deiner Fasen von anderer Stelle. Vielleicht kannst du mal dein Part hochladen bzw. den Baum als Screenshot.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATI ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter true-false
tberger am 07.10.2009 um 20:33 Uhr (0)
Du hättest mehrere Möglichkeiten:A) Definiere einen Parameter "AKTIVITAET_1" als "Boolean", ebenos einen "AKTIVITAET_2".Diese beiden Parameter könntest du in deine Tabelle aufnehmen und für die heweilige Variante true bzw. false setzen.Im Part erstellst du Formelbezüge zwischen deinen Features und den Parametern Hole_x.Activity = AKTIVITAET_1 und Fase_x.Activity= AKTIVITAET_1 als zusammengehöriges Paar.Ebenso für das 2. Loch mit Hole_y.Activity = AKTIVITAET_2 und Fase_y.Activity= AKTIVITAET_2.B) evtl. mach ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt versus Componente
tberger am 22.10.2009 um 10:20 Uhr (0)
New Components sind eine reine Strukturierungshilfe (obwohl, man kann mit ihnen fast alles machen wie mit Products - verschieben, ein/ausblenden, färben etc.), leben aber nur über das übergeordnete Product und werden nicht separat gesichert als CATProduct. Die Links zu den darin befindlichen Kindern gehören also der Mutter der Component.Das CATProduct ist quasi eine Component, die aber auch gesichert wird und eigene Links zu den darin befindlichen Kindern hält------------------Grüße aus dem RheinlandThomas ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächeneigenschaft durch Verlinkung übermitteln
tberger am 21.10.2009 um 10:11 Uhr (0)
Über eine saubere entsprechende Bezeichnung der publizierten Fläche(nteile) könntest du zumindest die Bezeichnung ins andere Part schleppen, wenn du den Publikationsnamen dann auch noch mit z.B. _2 ergänzt für Version 2 hättest du dann auch eine Info darüber.Sonst fällt mir nichts ein, wei du zusätzliche Eigenschaften rübertransportieren könntest.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Flächeneigenschaft durch Verlinkung übermitteln
tberger am 21.10.2009 um 10:11 Uhr (0)
Über eine saubere entsprechende Bezeichnung der publizierten Fläche(nteile) könntest du zumindest die Bezeichnung ins andere Part schleppen, wenn du den Publikationsnamen dann auch noch mit z.B. _2 ergänzt für Version 2 hättest du dann auch eine Info darüber.Sonst fällt mir nichts ein, wei du zusätzliche Eigenschaften rübertransportieren könntest.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter 0-1 = 0mm oder 250mm
tberger am 22.10.2009 um 15:14 Uhr (0)
Schau erstmal, ob du unter Start-Knowledgeware findest, und darin die Workbench "Knowledge Advisor". Sonst kannst du es wegen fehlender Lizenz vergessen, Reactions zu erstellen.Wenn vorhanden, kannst du auf ein Domino-artiges Symbol klicken, die "Reaction". Dann gibst du per Mausklick den auslösenden String Parameter an, danach klickst du im Reaction-Fenster auf Edit und gibst sinngemäß den Text ein, den ich vorhin geschrieben habe. Wichtig ist da "abfragende" Istgleichzeichen == (doppelt!) und auch die ge ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter 0-1 = 0mm oder 250mm
tberger am 22.10.2009 um 14:53 Uhr (0)
Das mit deinen Formeln sollte gehen.Wenn du "An/Aus" schalten willst, geht das mit einem String-Parameter, der dann eine Reaction auslöst.Sinngemäß sollte in der Reactio etwa so was stehen:If Parameter_Switch == "An"{P2 = ... - deine Werte eingebenP3 = ...}If Parameter_Switch == "Aus"{P2 = ... - deine Werte eingebenP3 = ...}------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter 0-1 = 0mm oder 250mm
tberger am 22.10.2009 um 16:03 Uhr (0)
Du musst nur noch ein drittes ReplaceSubText mit Klammer eingliedern.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem: Aus zwei Skizzen einen Part erstellen
tberger am 22.10.2009 um 14:45 Uhr (0)
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Laufrichtungen deiner Schnitte sind noch nicht synchron,. Drehe mal einen der Pfeile um durch Mausklick darauf. Sonst sieht es vollständig aus.EDIT: Die Lage der Startpunkte sollte auch überarbeitet werden: Setze doch die Startpunkte jeweils an eine Ecke bzw. Punkt, die z.B. schon die VerbKurve_1-Punkte darstellen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |