|
CATIA V5 Part / Assembly : eigenen Zeichnungskopf erstellen
tberger am 22.10.2010 um 09:26 Uhr (0)
Klar, das ist ja dann eine ganz normale Vorlage, die du dir erstelllst.Dafür muss man aber auch nicht das Forum fragen ;-)------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : kopieren mit verknüpfung
tberger am 12.11.2010 um 19:40 Uhr (0)
Hallo AndiH1,so wie du das beschreibst hast du nicht nur einen Multi-Model-Link, sondern auch einen Kontext-Link.Der entsteht, wenn du in einer Baugruppe von einem Part etwas in ein anderes Part hinein kopierst - es wird neben dem Geometrieinhalt auch die Position im Raum (Kontext) mitgegeben.Lösche den Körper aus deinem Empfänger-Teil, kopiere den Sender-Body in die Zwischenablage und füge den Körper in dein Empfänger-Teil ein, welches in einem neuen Fenster zuvor als Einzelteil geöffnet sein muss. Du kop ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : definierte Bedingungen verschwinden im Skizzierer
tberger am 06.01.2011 um 19:27 Uhr (0)
Hallo David und willkommen im Forum!Prüfe in der Toolbar, in der auch das Icon für die Konstruktions/Hilfselemente-Umschaltung liegt, ob die beiden letzten Icons leuchten: damit werden die geometrischen und die dimensionalen Bedingungen nach Ausführung auch erzeugt und beibehalten. Leuchten diese Icons nicht, wird zwar die Bedingung momentan ausgeführt, aber nicht in den Baum eingetragen und damit nicht erzeugt.Daneben wäre auch denkbar, dass du einem "Rollback"-Fehler aufgesessen bist. Kommt in der R19 oh ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bewegung in Assambly Disign
tberger am 12.02.2011 um 19:37 Uhr (0)
Nein, der "Kram" ist nicht in der Standard-Lizenz enthalten.Du brauchst die sogenannte "KIN"-Lizenz, im Bestell-Jargon heisst diese"DMU Kinematics Simulator 2"------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter mit Regel Steuern
tberger am 28.01.2011 um 08:59 Uhr (0)
Hallo moppesle,mir steht zwar im Moment keine Knowledge-Lizenz zur Verfügung,aber so ungefähr müsste es gehenIf deinParameter1geklickt == "Offen" Then{deinzusteuernderParameterangeklickt = 0mm}Else If deinParameter1geklickt == "Geschlossen" Then{deinzusteuernderParameterangeklickt = 100mm}End IfDu kannst in den {}-bereichen auch weitere Kommandozeilen angeben falls nötig, ebenso weitere If Then - Abfragen.Wichtig bei der Abfrage ist das "Doppelistgleichzeichen", bei der Zuordnung das "Einfachistgleichzeich ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PLM, HD2
tberger am 01.02.2011 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Matrix11,mit der HD2 (Hybrid Design) hast du erweiterte Flächenfunktionen, die z.B. bei der MD2 fehlen. So kannst du bei HD2 z.B. mehr Sweep-Flächen (da mehr Untertypen) erzeugen.Die HD2 eignet sich vor allem für Automobilisten, die viele Flächen-Teile erzeugen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : constraints object
tberger am 03.02.2011 um 12:25 Uhr (0)
Tja, wenn CATDUA nicht hilft, dann könntest du zumindest in einer neuen Baugruppe alle deine Parts und Baugruppen aus der defekten Baugruppe selektieren, kopieren und in der Neuen wieder einfügen. Wenn du in den Tools-Options auch noch einstellst, dass die Bedingungen auch mitkopiert werden sollen, hast du vielleicht schon all das, was du brauchst - und wieder sauber.(Tools-Optionen-Mechanical Design-Assembly Design-Register Constraints, 2.Schalter von oben aktiv setzen)------------------Grüße aus dem Thur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung: Aktiallisierung kann auf Grund eines ungültiges Kindes ...
tberger am 11.04.2011 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Bernd,- kam denn vorher irgendetwas schon beim Laden einer Baugruppe/Unterbaugruppe? So was wie OSM_... - Fehler?- sieht man irgendwas im Schreibtisch-Fenster, was auffällig wäre?- evtl. könntest du mit einem Makro mit rekursiv-Scan dir einfach immer die PartNumber auslesen. Vielleicht klemmts dann genau da wo keine da ist- vielleicht klappt ein Send To mit allen übrigen Daten in ein anderes Verzeichnis oder er bricht mit Hinweis auf eine der Komponenten mit Nummern ab; evtl. kann man dann das aus de ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde ersetzen
tberger am 28.04.2011 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Fugmann,das sollte über ein Makro gehen.Wenn du alle Löcher deiner Teile scannst (und mit set hole1 = selection.Item(I).Value zuordnest) kannst du über hole1.CreateUserStandardDesignTable "Name_deiner_Tabelle", "kompletter_Pfad_deiner_Tabelle_incl_Tabellensicherungsname.txt"den Standard dafür neu setzen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Step nur eine Abhängigkeit möglich
tberger am 13.05.2011 um 07:00 Uhr (0)
Hallo hugo010,willkommen im Forum.Es könnte sein, dass deine 2.Bedingung und weitere nicht funktionieren, weil sie mit den Geometrien nicht vereinbar sind.Einfaches Beispiel: ein rechtwinkliges Teil mit einem nicht rechtwinkligen Teil zu den Flächen hin mit Offsets zu setzen - die erste Fläche bringst du übereinander mit dem anderen Teil. Die nächste nicht, weil die Winkel unterschiedlich sind.Versuche doch mal mit der Messfunktion der Sache auf den Grund zu gehen.------------------Grüße aus dem ThurgauTho ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Hauptebenen werden nicht mehr angezeigt
tberger am 27.05.2011 um 08:55 Uhr (0)
Ich glaube, ich habe da was gefunden:wenn man in den Tools-Optionen unter der Leistungseinstellung der Anzeige (s.Bild) den Regeler für die "Pixelauswahl statisch" ganz rechts auf "40" geschoben hat, verschwindet die Ebenendarstellung. Bei "39" wären sie auch noch da.Du solltest aber auf den Standardwert gehen (z.B. indem du die User-CATSettings löscht), da auch schon bei Pixelauswahl 4 die Punktdarstellung verschwindet (bei 3 wären Punkt wieder sichtbar).------------------Grüße aus dem ThurgauThomas++++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Hauptebenen werden nicht mehr angezeigt
tberger am 26.05.2011 um 12:22 Uhr (0)
Wenn du in einer Baugruppe arbeitest: vielleicht hast du auch die Instanz darüber (oder noch höher die einer darüberliegenden Baugruppe) ausgeblendet. Manchmal bleibt das Icon für "eingeblendet" an der Instanz stehen, obwohl diese ausgeblendet ist.Dann kannst du die Instanz des Parts versuchen nochmals aus und wieder einzublenden. Damit würde sich das Icon wieder im richtigen Modus zeigen und du siehst evtl. deine laut Part-Definitionsbaum eingeblendeten Ebenen auch wieder.------------------Grüße aus dem T ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Auszugsschrägen zweiteilen
tberger am 28.05.2011 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Manuel,willkommen im Forum.Konstruiere dir eine Ebene in der Mitte deines Kastens, um diese als "neutrales Element" zu verwenden. ODer verwende eine die dir geeignet erscheint für die Trennung (kann auch eine Fläche sein).Zwei Schalter noch aktivieren für "parting = neutral" und "beide Seiten" (s.Bild), Schalter werden in der Erweiterung des Draft-Feature-Fensters mit "More" sichtbar.PS: fülle bitte noch in deinem Profil deine Systeminfo aus.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas++++++++++++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |