|
CATIA V5 Allgemein : Product / Partdesign -> Startpart laden
tberger am 15.06.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hallo MetalPat,ob man eine "interne" Vorlage der Installation unterjubeln kann weiss ich nicht. Das würde aber auch dann nur funktionieren für Baugruppen, wenn im environment der Schalter für neues Dokument angegeben ist.Du könntest dir ein Makro mit demselben Icon wie die jeweilige Workbench als Starticon in einer eigenen Toolbar erzeugen.Dieses Makro würde dann die Workbench aktivieren und ein Teil bzw. eine Baugruppe öffnen, die du vorbereitet hast.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas++++++++++ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbolleiste übergreifend für alle Umgebungen verwenden
tberger am 23.06.2011 um 14:25 Uhr (0)
Dazu musst du deine Symbolleiste ohne geöffnetes Dokument erstellen. Sprich mit dem nackten leeren Hintergrund bzw. Sternenbildhintergrund das CATIA frisch gestartet dann mit Tools Anpassen aufsuchen, die Toolbar erstellen und diese dort mit deinen Befehlen bestücken.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekt nicht Sichtbar, wieder einblenden?
tberger am 28.06.2011 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Peter,das kannst du entweder auch im Forum nachlesen / wurde schon sehr oft diskutiert oderdu schaust mit deinem Explorer in deinen eigenen Anwendungsdaten und suchst dort nach "*.CATSettings". Der Ordner, der dabei angezeigt wird und alle diese CATSettings und CATPreferences etc. enthält, den kannst du dann komplett löschen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekt nicht Sichtbar, wieder einblenden?
tberger am 28.06.2011 um 07:00 Uhr (1)
Hallo Peter,ich kann dein Teil ganz normal laden / darstellen und sehe es.Ich empfehle dir die "Keule": einfach mal CATIA beenden, die CATSettings löschen und CATIA neu starten.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : gewindedarstellung
tberger am 05.07.2011 um 13:51 Uhr (0)
Hallo crunk,ja, man kann so was in den Tools Optionen - Mech. Konstruktion - Drawing - Register Ansicht einstellen (vor der Zeichnungserstellung). NAch der Zeichnungsableitung kannst du über einen Rechtsmausklick auf den Ansichtsrahmen und Auswahl von "Eigenschaften" im Register "Ansicht" den Schalter dafür setzen.Wenn dein Schnitt aber nicht senkrecht zur Bohrung uns zum Gewinde steht wird es nicht dargestellt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : 3D Katalog anlegen
tberger am 05.07.2011 um 13:55 Uhr (0)
Schau mal in der Online-Hilfe dazu nach.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schwimmkörper konstruieren welches Catia-Modul
tberger am 06.07.2011 um 20:07 Uhr (0)
Hallo,du bist mit Part Design schon richtig.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Aktionsfolge rückgängig gemacht und verloren - beim Verlassen eines Befehls
tberger am 08.07.2011 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Marcus,das ist wirklich ein R19-Problem.Wir hatten dazu auch mehr als 3 Calls bei Dassault aufgemacht und sollten immer "reproduzierbare Szenarios" liefern (LACH). Es trat ja nicht immer auf...Wir wurden erst ernst genommen, als wir ein Video davon drehten. Oder besser gesagt es wurd eingestanden, dass es ein Problem gibt (unsere Calls hierzu: SR00027695, SR00016616, SR00020235, SR00034367).Danach sollten wir ein Tracking-File installieren und beim Auftreten des "ESCAPE-Fehlers" dieses Tracking-File ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Aktionsfolge rückgängig gemacht und verloren - beim Verlassen eines Befehls
tberger am 08.07.2011 um 15:24 Uhr (0)
... nur dass es den Undo/Redo stack schon gar nicht mehr gibt, wenn man mit verschiedenen Fenstern arbeitet. Das erscheint ja sofort beim ersten öffnen eines Parts/ einer Baugruppe in einem weiteren Fenster, dass dieses "flushed" ist.Eine der Empfehlungen unseres Systemhauses war, die Stack Size auf 1 zu setzen und dann wäre es auch gut - ihr ahnt es - der Fehler trat trotzdem auf sobald man mit mehreren Fenstern arbeitete.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Shortcut/Funktion, dass vorherige Aktion aktiv bleibt?
tberger am 01.08.2011 um 19:04 Uhr (0)
Hallo TMP,du kannst jeden beliebigen Befehl in CATIA, den du zuletzt aufgerufen hattest, mit STRG-Y bzw. ctrl-Y wiederholen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafikeigenschaft trotz Materialzuweisung
tberger am 22.08.2011 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Andi1988,soweit ich weiss hast du entweder die Darstellung der Graphik mit den in den Materialien hinterlegten Eigenschaftenoder die "normalen" Farbeigenschaften. Beides zusammen geht nicht.Du wählst ja auch die Grafikdarstellung mit den Icons der Toolbar "Ansciht" / "View".------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bemassungen im Sketcher auf Reference setzen?
tberger am 25.08.2011 um 10:28 Uhr (0)
Hallo laepper,ja, wenn dir Inaktivieren/Aktivieren dasselbe bringt ist es OK so.Nur inaktivierte Masse stehen auch im Wert still, wenn sich die Geometrie verschiebt. (EDIT: Sehe gerade das Mörchen das auch schon geschrieben hat)Referenz-Masse dagegen zeigen dir den aktuellen Wert wieder an nach der Verschiebung der Geometrie.Grundsätzlich könnte man jedes CATScript auch als Icon in eine Toolbar aktivierbar machen. Dann wäre es nur noch ein Mausklick wie auf jedes andere Kommando in V5 und wieder "einfacher ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bemassungen im Sketcher auf Reference setzen?
tberger am 25.08.2011 um 15:33 Uhr (0)
Ja, klar geht das. Z.B. im oberen Makro lautet es dann:Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.SelectionDim MyConstraint1 As ConstraintFor I = 1 To selection1.Count Set MyConstraint1 = selection1.Item(I).Value If MyConstraint.Mode = catCstModeDrivenDimension Then MyConstraint1.Mode = catCstModeDrivingDimension End If NextEnd SubWenn du generell alle Bedingungen aller S ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |