|
CATIA V5 Allgemein : BIG PROBLEM - Rücksetzen auf vorherigen Bearbeitungsstand
tberger am 26.01.2012 um 07:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,und noch einer zum Besten:bei uns heisst der Fehler "Escape"-Fehler, der genau das beschreibt, was oben schon erwähnt wurde.Ich weiss gar nicht mehr, wieviele BugReports wir an Dassault gestellt hatten (seit R16!) und die Dassault Antwort war immer "wir brauchen ein reprodûzierbares Szenario" (lach) und so ab dem ca. 5. Mal meckern wurde uns dann eine Art "Tracking" vorgeschlagen. Wir integrierten das in unsere env-File, sensibilisierten die User und wenn wir mal einen Esc-Fehler hatten soll ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : KWA Positions-Check von CGR-Daten
tberger am 13.02.2012 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Reimund,das geht auch einfacher und ohne KWA:du musst dein Part (cgr) ebenfalls fixieren und die X Y Z - Werte der Fix-Bedingung (Fenster erweitern) mit Formelbeziehungen zu den Parametern im Skelettpart verknüpfen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 13. Feb. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : KWA Positions-Check von CGR-Daten
tberger am 13.02.2012 um 15:10 Uhr (0)
Verstehe ich nicht, das hat soweit ich mich erinnere (bei Ford) mit R18SP4 auch funktioniert.Hast du die Grundversion der R18 am Laufen ("GA")? Aber die Änderung der Position funktioniert also, wenn die Parameterwerte geändert werden?Bitte ergänze bei der Gelegenheit deine Systeminfo in deinem Profil.In KWA kann ich dir momentan mangels Lizenz nicht helfen. es müsste zwar gehen, indem du in der Rule die entsprechenden Scriptzeilen in der "Knowledge" Sprache von CATIA anwendest, aber ich finde es persönlich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : boolsche Operatoren aktualisieren
tberger am 17.02.2012 um 11:15 Uhr (0)
Hallo,versuche mal den Hauptkörper als Objekt in Bearbeitung zu setzen.EDIT: wenn es das nicht ist kann es natürlich sein, dass danach ein anderer Körper-Block deinen Ausschnitt wieder füllt. Dann müsstest du die abziehenden Teile weiter unten im Baum erst "abziehen".------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 17. Feb. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Achsensystem rechtshändig
tberger am 20.02.2012 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Snydea,ich habe es bei meinen PowerCopies mit Achsensystemerzeugung immer so gehalten, dass ich auch zwei Achsen durch Linien angeben liess (unter Beachtung der Richtungen). Diese erzeugten mir dann erst mal 2 Linien mit je 20 mm und den Schnittpunkt = Ursprung des Achensystems. Die nicht angegebene Richtung (da überflüssig und ja eigentlich definiert) habe ich durch die zwei entstandenen Linien entstehen lassen (immer Linie mit 20 mm senkrecht zu gebildeter Ebene aus z- und X-Richtung).Damit hatte i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mehr als vier zuletzt geöffnete Dateien
tberger am 22.02.2012 um 07:04 Uhr (0)
Hallo Peter,in CATIA gibt es so etwas glaube ich nicht.Du kannst doch über den Windows-Ordner "Zuletzt geöffnete Dateien" auf alles zurückgreifen, was schon ein paar Monate alt ist und irgendwann geöffnet wurde.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : schneller Umgebungswechsel über Icons und Tastatureingabe
tberger am 24.02.2012 um 09:32 Uhr (0)
Du musst in der englischen Maske mit c: und in der dt. Maske mit b: anfangen.EDIT: Also z.B. b:draufsicht------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 24. Feb. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Eigenschaftänderungen
tberger am 28.02.2012 um 08:39 Uhr (0)
Hallo leon,es gibt neben dem von Bernd erwähnten Instanznamen auch noch die Beschreibung, die man zur Instanz verwenden könnte (auch per Makro-Code lesbar / schreibbar über DescriptionInst)------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Animation/ Simulation
tberger am 28.02.2012 um 12:31 Uhr (0)
Wenn du einen Verfahrweg meinst könntest du das Modul DMU Fitting mal näher unter die Lupe nehmen.Da kannst du entsprechende Streckenabschnitte, die dein Schlitten mit dem Teil fährt, bestimmen (lineare Stücke, Stücke mit Drehungen etc.) und mit STOPP bei Kollision ausschliessen, dass du irgendwo gegen fährst.Die Kurve ist dann dein der Weg deines "Shuttle".EDIT: ich habe mal meine fehlenden Wörter dann doch wieder eingefügt, damit man es besser lesen kann ;-)------------------Grüße aus dem ThurgauThomas++ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R20/21/22 CATDUA geht nicht mit ungeraden Servicepacks??
tberger am 22.05.2012 um 07:46 Uhr (0)
Hallo geekv5,wir hatten das auch bei unserer R21SP3 Testumgebung.Die Antwort von Dassault war, dass es in der R21SP4 behoben sei oder man mit der englischen Oberfläche von CATIA die Utilities starten soll.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Standardbohrungen hinterlegen
tberger am 23.05.2012 um 15:43 Uhr (0)
Du kannst dir auch einen PowerCopy - Katalog aufbauen.Oder nachdem die Power Copies erstellt sind diese jeweils über ein Icon aufrufen lassen.Eignet sich vor allem bei besonders gestalteten Bohrungen und bestimmten Bohrungsmustern (auch asymmetrischen).------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : STL in CATPart Konvertieren
tberger am 08.12.2009 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Chin Toka,eine V5R19SP5 - Lizenz gibt es nicht , das ist die Programmkonfiguration, die bei dir installiert ist.Eine Lizenz hat ein Trigramm/Kürzel wie z.B. HD2, MD2, DMO, DSE.Eine DSE würde dir helfen, die STL-Daten in ein CATPart als Wolke importieren zu können.Ein Makro "vorinstalliert" gibt es normalerweise nicht. Wenn du da nichts "findest", hat man auch nichts "entwickelt" oder gekauft.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur . ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUA Fehlercode DWE_2
tberger am 08.11.2012 um 14:54 Uhr (0)
in der engl. online-Hilfe von R21 (Installationspfad/Datei ../Doc/Catia/B21doc/English/online/cfyugcatdua_C2/cfyugcatdua05.htm) ist es beschrieben:DWE_2 (3)Generative DraftingDiscrepancy in the number of linked documents when running File Desk... and when running File Send To....The drawing view appears as up-to-date but a temporary internal link that has been removed during the update remains. It points to a document inside the product structure that has been removed. The product structure appears as up ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |